Eowyn
Habanerolecker
- Beiträge
- 324
... hat mich zu Euch geführt.
Hallo und Servus beinand!
(womit die Herkunft schon mal geklärt sein dürfte, Süddeutschland ist es
)
Veränderte Wohnverhältnisse und der glückliche Zufall im lokalen Kleinanzeigenmarkt letztes Jahr ein paar Chilijungpflanzen zu ergattern haben die Leidenschaft für den Chilianbau (bzw. das Interesse an Pflanzen allgemein) neu aufleben lassen und nachdem ich jetzt schon eine geraume Zeit als Gast mitlese, war es an der Zeit sich anzumelden (Danke für die vielen tollen Hilfestellungen die ich bereits lesen durfte).
Die Saison 2018 war als Rückkehr in die Aussaat gedacht, Fokus ganz eindeutig auf Chilipflanzen, Samenhändler bereits ausgesucht. Nun ja ... die Kombination aus Schusseligkeit und starker beruflicher Auslastung hat das verhindert - es wurde schlicht vergessen Sämerein pünktlich zu bestellen
Ende März wurden die nicht verhüteten Samen der No-Name Chili aus 2017 unter Tageslicht ausgesät (Keimquote top) + diverser 10 Jahre alter Samen die ich in meinem Samenvorat gefunden habe (Keimquote flop, erwartbar. Eine Lanterna de foc hat sich immerhin erbarmt). Die Jungpflanzen werden nun gehegt und gepflegt und weil so wenig Pflanzen/Sorten nicht gehen, schließlich ist viel viel Platz und eine Leidenschaft für scharfes Essen vorhanden, wurden im gut sortierten Fachhandel noch Jungpflanzen hinzugekauft. Auf die Lieferung freu' ich mich wie Bolle (--> Sorten kommen im Bilderthread der auch demnächst erstellt werden soll). Der Anbau erfolgt ausschließlich in Töpfen, auf den Balkonen und der Terrasse
Ansonsten liegt mein Interesse bei Pflanzen auf Sukkulenten, sowohl heimischen wie Sempervivum/Sedum als auch Kakteen, und Hoyas / Plumerias (Eigenaussaat von ~2008, mittlerweile sogar verzweigt) - aber eigentlich mag ich alles was grünt und blüht und Früchte abwirft.
Neben den Pflanzen zählt die Fotografie zu meinen Hobbys, hauptsächlich Landschaft, Reisen und mein Hund - am besten alles in Kombination, und wie der Username unschwer erkennen lässt: Tolkiens Universum (und Fantasy ganz allgemein)
Viele Grüße
Eowyn
Hallo und Servus beinand!
(womit die Herkunft schon mal geklärt sein dürfte, Süddeutschland ist es

Veränderte Wohnverhältnisse und der glückliche Zufall im lokalen Kleinanzeigenmarkt letztes Jahr ein paar Chilijungpflanzen zu ergattern haben die Leidenschaft für den Chilianbau (bzw. das Interesse an Pflanzen allgemein) neu aufleben lassen und nachdem ich jetzt schon eine geraume Zeit als Gast mitlese, war es an der Zeit sich anzumelden (Danke für die vielen tollen Hilfestellungen die ich bereits lesen durfte).
Die Saison 2018 war als Rückkehr in die Aussaat gedacht, Fokus ganz eindeutig auf Chilipflanzen, Samenhändler bereits ausgesucht. Nun ja ... die Kombination aus Schusseligkeit und starker beruflicher Auslastung hat das verhindert - es wurde schlicht vergessen Sämerein pünktlich zu bestellen

Ende März wurden die nicht verhüteten Samen der No-Name Chili aus 2017 unter Tageslicht ausgesät (Keimquote top) + diverser 10 Jahre alter Samen die ich in meinem Samenvorat gefunden habe (Keimquote flop, erwartbar. Eine Lanterna de foc hat sich immerhin erbarmt). Die Jungpflanzen werden nun gehegt und gepflegt und weil so wenig Pflanzen/Sorten nicht gehen, schließlich ist viel viel Platz und eine Leidenschaft für scharfes Essen vorhanden, wurden im gut sortierten Fachhandel noch Jungpflanzen hinzugekauft. Auf die Lieferung freu' ich mich wie Bolle (--> Sorten kommen im Bilderthread der auch demnächst erstellt werden soll). Der Anbau erfolgt ausschließlich in Töpfen, auf den Balkonen und der Terrasse
Ansonsten liegt mein Interesse bei Pflanzen auf Sukkulenten, sowohl heimischen wie Sempervivum/Sedum als auch Kakteen, und Hoyas / Plumerias (Eigenaussaat von ~2008, mittlerweile sogar verzweigt) - aber eigentlich mag ich alles was grünt und blüht und Früchte abwirft.
Neben den Pflanzen zählt die Fotografie zu meinen Hobbys, hauptsächlich Landschaft, Reisen und mein Hund - am besten alles in Kombination, und wie der Username unschwer erkennen lässt: Tolkiens Universum (und Fantasy ganz allgemein)
Viele Grüße
Eowyn
Zuletzt bearbeitet: