Wotsefak Saison 2015 - Teilweise in 13cm umgetopft (Foto-Update 03.05.2015)

Wotsefak

Habanerolecker
Beiträge
316
Hallo zusammen, habe soeben meine Samen bestellt, damit der Tageslichtanbau Mitte/Ende Februar losgehen kann.

In den Warenkorb sind folgende Sorten gewandert, und ich hoffe, dass ich von jeder Sorte auch die gewünschte Anzahl bis ins Gewächshaus bzw. auf die Fensterbank (im Falle von Zierchilies) bekomme.

Biker Bills Jalapeno 5/5 100,00%
Candlelight 5/5 100,00%
Cyclon 5/5 100,00%
Explosive Ember 5/5 100,00%
Frontera Sweet 1/5 20,00%
Habanero Pastel 4/5 80,00%
Jalapeno 5/5 100,00%
Jalapenos Craig's Grande 5/6 83,33%
Jalapneo M 5/5 100,00%
Joe´s Long Cayenne 5/5 100,00%
Lemon Drop 4/5 80,00%
Limon 5/5 100,00%
Pimenta da Neyde 5/5 100,00%
Purple Flash 4/5 80,00%
Ring of Fire 6/6 100,00%
Rocoto 4/5 80,00%
Royal Black 5/5 100,00%
Scotch Bonnet Safi 6/6 100,00%
Scotch Bonnet Trinidad Red 6/6 100,00%
Tennessee Tear Drops 5/5 100,00%
Thai Orange Hot 4/5 80,00%
Wuschel 3/6 50,00%

Keimzahl Gesamt: 102/115 88,70%

Nicht alle Sorten derer, die oben aufgelistet sind, wurden bestellt. Aus der letzten Saison stammen noch Samen von:

Jalapeno Craig's Grande
Ring of Fire
Scotch Bonnet Safi
Scotch Bonnet Trinidad Red

Außerdem war Martini1710 so nett und hat mir die Samen von Purple Flash und Wuschel zukommen lassen. Danke nochmal dafür.
Nun ist geplant, dass Mitte/Ende Februar je Sorte 5 Samen unter die Erde wandern, wobei ich mir gesamt eine Keimrate von 60% je Sorte erhoffe, so dass ich am Ende bei 60 Pflanzen landen werde. Wenn es mehr werden, muss ich mal schauen, ob ich die alle auch noch irgendwie im Gewächshaus unterbringe oder ob ich sie an Leute die Interesse daran haben auch verschenke. Aber so weit sind wir ja noch nicht, auch wenn es mir ein wenig in den Fingern juckt schon ein paar Samen jetzt schon unter die Erde zu bringen. Aber ist ja nicht mehr lange. *zitter*

Das GWH ist ja groß genug. Zur Not wird angebaut.
 
RE: Wotsefak Saison 2015 - Die Saison ist gerettet, Samen sind bestellt

Na das ist doch mal eine feine Liste. Anzahlmässig fast wie meine Liste und 6 St. von deiner Liste habe ich auch im Anbau.

Dann wünsch ich dir für Februar mal viel Glück, gut keim und natürlich reichlich Sonnenschein, so dass die Chilis wachsen wie verrückt.


Viele Grüße von Nunkirchen ins fast benachtbarte Neunkirchen.

Eric
 
RE: Wotsefak Saison 2015 - Die Saison ist gerettet, Samen sind bestellt

Schöne Liste!!
Wünsche dir viel Erfolg und hoffe dass das Warten nicht allzu hart wird :D
 
RE: Wotsefak Saison 2015 - Die Saison ist gerettet, Samen sind bestellt

Schön das du auch wieder dabei bist!!! :) 60 Pflanzen sind ja auch schon einiges. Hattest du letztes Jahr auch schon so viele?
 
RE: Wotsefak Saison 2015 - Die Saison ist gerettet, Samen sind bestellt

Viel Erfolg... Bin gespannt wie es beim Tageslichtanbau zu und her gehen wird:-)
 
RE: Wotsefak Saison 2015 - Die Saison ist gerettet, Samen sind bestellt

Ne leckere Liste hast du da :D
Dann mal gut Keim und gut Licht!
 
RE: Wotsefak Saison 2015 - Die Saison ist gerettet, Samen sind bestellt

Schöne Sorten in Deiner Liste.
Viel Erfolg in der Saison 2015!

Für Tageslichtanbau wäre ich viel zu Ungeduldig:blush:

Michael
 
RE: Wotsefak Saison 2015 - Die Saison ist gerettet, Samen sind bestellt

Meteora 360 schrieb:
Schön das du auch wieder dabei bist!!! :) 60 Pflanzen sind ja auch schon einiges. Hattest du letztes Jahr auch schon so viele?

Ja hatte letztes Jahr 57 Pflanzen, wobei ich noch ca 12-14 PdP von meinem Bruder mit versorgt hab im GWH. Sollte also auch dieses Jahr hinhauen.

Herzog schrieb:
Für Tageslichtanbau wäre ich viel zu Ungeduldig:blush:

Ich bin schon am überlegen, ob und wie ich mal ne Anzucht mit Kunstlicht bewerkstelligen will/kann. Weil eigentlich juckt es schon am Ende der Saison in den Fingern und man hofft, dass die nächste bald anfängt. Zumindest war das so nach meiner ersten Saison. Evtl. bau ich mir auch mal ne Growbox, die dann in meine Besenkammer oder so kommt, da es denke ich in den anderen Zimmern meiner Wohnung doch keinen Platz gibt, wo ich so was hinstellen könnte.
 
RE: Wotsefak Saison 2015 - Die Saison ist gerettet, Samen sind bestellt

Tageslichtanbau...das vergeilt! Bei DEM Licht im Februar...
 
RE: Wotsefak Saison 2015 - Die Saison ist gerettet, Samen sind bestellt

Ich muss sagen, dass ich letzte Saison noch nicht mal so große Probleme hatte als ich Ende Februar begonnen hatte. Die ersten sind ein wenig gespargelt, was man aber ja beim Umtopfen durch tieferes einbuddeln wieder kompensieren kann. Wobei ich sagen muss, wenn der Schnee, den wir momentan haben im Februar immer noch anhält, hat man doch ne gute Lichtreflektion. :D
 
RE: Wotsefak Saison 2015 - Die Saison ist gerettet, Samen sind bestellt

So, dank Martini1710 sind heute noch Wuschel und Purple Flash dazu gekommen. Am Wochenende werden die Samen alle ins Bad und anschließend unter die Erde geschickt.
 
RE: Wotsefak Saison 2015 - Samen sind da und 2 Sorten mehr

So, nun beginnt die Saison auch für mich. Habe erst mal die geplante Menge an Saatgut baden geschickt, wobei von der ein oder anderen Sorte 1 Körnchen mehr ins Bad fiel. Natürlich ganz ungewollt versteht sich. ;)

Da schwimmen und tauchen sie also nun alle bis morgen Abend.
 
RE: Wotsefak Saison 2015 - Einmal baden bitte

Schöne Liste. Viel Erfolg! :) Frontera Sweet, Habi Pastel, Limon, PDN, Jalapeno und Rocoto (Canario) hab ich auch im Anbau. Limon war letzte Saison meine Lieblingssorte: Pflanze recht kompakt, hoher Ertrag, Super-Aroma! Hatte sie als Hängechili - sah auch noch super aus! Welche Rocoto-Sorte baust du an?
 
RE: Wotsefak Saison 2015 - Einmal baden bitte

balkonpepper schrieb:
Schöne Liste. Viel Erfolg! :) Frontera Sweet, Habi Pastel, Limon, PDN, Jalapeno und Rocoto (Canario) hab ich auch im Anbau. Limon war letzte Saison meine Lieblingssorte: Pflanze recht kompakt, hoher Ertrag, Super-Aroma! Hatte sie als Hängechili - sah auch noch super aus! Welche Rocoto-Sorte baust du an?

Danke. Da wo ich die Samen bestellt hab, stand nur Rocoto bei. Würde, wenn es so was gibt sagen: Standard Rocoto. Ist aber das erste mal, dass ich Rocoto im anbau habe. Hätte ich den Trend früher erkannt, hätte ich evtl. die Marlene auch noch ins Programm aufgenommen. :D
 
Zurück
Oben Unten