Wotsefak Saison 2015 - Teilweise in 13cm umgetopft (Foto-Update 03.05.2015)

RE: Wotsefak Saison 2015 - Täglich grüßt der Keimling mir (Fotoupdate 23.02.2015)

Du Glücklicher, nach 8 Tagen schon eine solche Keimquote.

Bei mir ist nach 10 Tagen von den nachgelegeten Chilis noch gar nix zu sehen.
Dann muss ich wohl demnächst mal nach NK rüberdackeln, und versuchen eine Jalapeno und eine Joes Long zu einzutauschen, falls mein Pech dieses Jahr weitergeht.

Von der Frontera Sweet sind in meiner Sauna immerhin 3 gekeimt, aber deine kommen bestimmt auch noch, nächstes Wochenende hast du eine Keimquote von über 90%



Gruß

Eric
 
RE: Wotsefak Saison 2015 - Täglich grüßt der Keimling mir (Fotoupdate 23.02.2015)

@Eric: Kann dir gerne 1-2 Pflanzen demnächst abdrücken. Wenn du solch ein Pech hast, brauchst auch nicht zwingend was zum Tausch mitzubringen.
 
RE: Wotsefak Saison 2015 - Täglich grüßt der Keimling mir (Fotoupdate 23.02.2015)

Heute ist endlich die erste Frontera Sweet geschlüpft und gestern die erste Scotch Bonnet Trinidad Red. Leider war heute morgen ein Helmträger unter den Explosive Embers dabei, wo der keim so klein ist, dass ich den evtl. nicht abbekommen werde... Wobei den Keim selbst habe ich glaube ich schon abbekommen, allerdings liegt um die Keimblätter eine innere Haut des Keims, die ich nicht abbekomme. Mal sehen, hab den Keim eingeweicht und versuche später mal mit Nagelschere und Pinzette den kleinen zu retten. Aber hab ja auch schon 4, sprich einen mehr als geplant. Aber ich kämpfe um jede Pflanze. :D

Außerdem habe ich gestern mal aus Karton und DinA4-Blättern einen improvisierten Lichtreflektor gebaut. Evtl. ersetze ich das Papier noch durch S/W-Folie. Mal sehen wie die Wirkung vom Papier sich auf die Wuchsrichtung auswirkt. Aber bisher sieht es ganz gut aus. Die Kleinen wachsen annähernd gerade.
 
RE: Wotsefak Saison 2015 - Täglich grüßt der Keimling (Fotoupdate 23.02.2015)

Ich drück Dir die Daumen, das Kämpfen lohnt sich :rolleyes:
 
RE: Wotsefak Saison 2015 - Täglich grüßt der Keimling (Fotoupdate 25.02.2015)

Hab die kleine Explosive Ember leider geköpft, aber letztes Jahr hatte ich auch ne geköpfte Scotch Bonnet und die war nachher trotzdem noch 2 Mal trächtig.
 
RE: Wotsefak Saison 2015 - Täglich grüßt der Keimling (Fotoupdate 25.02.2015)

So, nach nun knapp vier Wochen in den Schnapsbechern, werd ich mich wohl morgen mal dran machen, die Kleinen in 7er Schuhe zu packen. Heute abend mal die Erde rein holen, damit die nicht zu kalt ist und morgen Nachmittag/Abend dann mal umtopfen. Hab ja vom letzten Jahr noch ein paar Liter TKS2 mit Perliten gemischt über. Die werde ich erst mal nehmen. Für später die Endtöpfe muss ich mir eh nochmal ein wenig TKS2 nachkaufen, da ich wohl nicht so viele Pflanzen im Beet unterbringen werde und mehr in Eimer/Kübel verfrachte. Vor allem die Rocotos werden etwas größere Töpfe bekommen, als die restlichen Pflanzen.
 
RE: Wotsefak Saison 2015 - Teilweise umgetopft (Update 18.03.2015)

So, habe am Wochenende mal ca. 30 der Pflanzen umgetopft, da sie doch leicht gespargelt waren. Dieses Wochenende gehts wohl auch wieder damit weiter.

Muss mich nur so langsam mal nach mehr Untersetzern für die Töpfe umschauen. Mit ca 100 Pflanzen auf dem Sims vor dem Panoramafenster muss da schon was größeres her. Kann da evtl. jemand was empfehlen?

Bilder reiche ich evtl. heute abend mal nach. Ansonsten eben spätestens am Wochenende. Komme momentan abends nicht so ganz dazu.
 
RE: Wotsefak Saison 2015 - Teilweise umgetopft (Update 18.03.2015)

So, habe nun den ersten Post mal aktualisiert mit den Keimzahlen. Ich denke, der Rest, der noch nicht gekeimt ist, wird dies auch nicht mehr tun. Schade, denn ich hatte mir noch 1-2 Frontera Sweets erhofft. Aber evtl. kann ich da ja mit Eric tauschen. :) Werde dich diesbezüglich demnächst mal anschreiben per PN, dann können wir ja ein kurzes Treffen ausmachen.

Ansonsten habe ich eben mal zwei schnelle Fotos geschossen mit dem Handy aus zwei unterschiedlichen Winkeln, wobei die hinteren Pflanzen echt nicht gut zu sehen sind. Ich denke, wenn ich am Wochenende weitere Pflanzen umgetopft habe mache ich mal ein paar bessere Bilder.

 
So, viel zum Umtopfen bin ich doch noch nicht gekommen am Wochenende, deshalb mussten heute noch 10 Chilis dran glauben. Außerdem sind am Samstag meine "Untersetzer" gekommen. Eigentlich sind es Schuhabtropfwannen, aber in der Beschreibung stand auch, dass man es als Fressnapfuntersetzer und Pflanzenuntersetzer benutzen kann. Und sie erfüllen ihre zwecke, auch wenn sie die ersten 2-3 Tage derbe nach Gummi gestunken haben. Einen hab ich direkt benutzt, der zweite entlüftet noch aufm Balkon.

Hier mal die Bilder, die ich heute gemacht habe.

Die heute umgetopften


Der gesamte Untersetzer momentan


Und der Rest


Schönen abend noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hast du ja noch einiges vor dir, bis du alles umgetopft hast. Aber wenn man das überstanden hat, freut man sich über das geschaffene Werk :) Da muss man einfach durch als Chili-Bauer *g*
 
Hallo zusammen,

endlich finde ich mal wieder Zeit fürs Forum. In der letzten Zeit ist bei mir leider alles ein wenig stressig und seit meinem letzten Post ist so einiges Passiert bei meinen Chilies.

Zwei der kleinen sind im Schnappsbecher eingegangen, warum auch immer. Aber es ist ja nicht so, als hätte ich genug Pflanzen. Ansonsten haben die kleinen viel Zeit am großen Südostfenster verbracht.

Nun standen bis zum Wochenende alle in 7cm Ecktöpfen. Am Wochenende bin ich dann auch mal zum Umtopfen gekommen, so dass 37/100 in 13cm Ecktöpfe gewandert sind.

Hier mal einige Bilder vom Umtopfen

Biker Bills Jalapeno


Cyclon


Joes Long Cayenne


Jalapeno Craig's Grande


Thai Orange Hot


Jalapeno M


Jalapeno


Rocoto


Royal Black


Nächstes Wochenende geht's weiter mit Umtopfen. Die Thai Orange Hot hat in dem 13cm Ecktopf auch direkt neue Seitentriebe gebildet. Der gefällt es wohl in den neuen Schuhen

Wenn die anderen Pflanzen umgetopft sind gibt es neue Bilder. Ich hoffe auch, dass ich wieder etwas aktiver im Forum bin, da das hier ne echt tolle Community ist.

Also bis demnächst. Habt ne schöne kurze Woche. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, bei der Entwicklung deiner Pflanzen kann man echt nicht klagen. Die sehen echt toll aus und haben seit dem letzten Update auch kräftig zugelegt.
 
So, dieses Wochenende ging es mal wieder weiter mit Umtopfen. Hier die Einzelshootings der Sorten, die eben umgetopft wurden.

Die einzige Frontera Sweet


Habanero Pastel


Limon


Explosive Ember


Lemon Drop


Einen schönen und entspannten Sonntag wünsche ich Euch noch.
 
Deine Chilis sehen gut aus, und wenn sie demnächst die hoffentlich volle Sonne bekommen werden sie auch richtig abgehen.

Wie siehts aus, eine Frontera Sweet gegen eine Lemon Drop? Leider ist meine einzige gekeimte Lemon Drop keine, denn sie hat reinweisse Blüten, ist wohl irgend ein blöder Verdreher passiert.

Mach mal einen Vorschlag, wo man sich mal treffen kann. Oder hast du keinen Bock am 16.Mai aufs Eifeltreffen zu fahren, dort geht es mit den "Chiliverrückten" auch immer super ab.


Gruß

Eric
 
Zurück
Oben Unten