Yogis erste richtige Saison (kleines Bonchi-Update 22.04)

RE: Yogis erste richtige Saison (Warten auf die erste Blüte)

michl_666 schrieb:
:blink:
Heee! Die Bilder sind doch ge-photoshoped ... :nono1:

:w00t::eek::blush::whistling:

Perfekt in Szene gesetzt. Besonders die von oben gefallen mir sehr gut. :thumbup:

hmmm was soll ich sagen... danke, ABER die Bilder sind meilenweit von Photoshop entfernt. Das ganze geht so: Pflanzen auf nen Tisch stellen --> Handy raus --> paar Photos schießen --> aussortieren --> die "am wenigsten schlimmsten Photos" uploaden :P

Die sehen klasse aus!

Momentan kann man wirklich beim wachsen zuschauen,
wenn es neue Töpfe gegeben hat.

Jo da haste recht... jede Woche macht ne andere Sorte das Rennen was die größten Fortschritte betrifft. Die Topfgröße werden Sie wohl so lange behalten bis einmal täglich Gießen nicht mehr ausreicht... auch wenn es mich jetzt schon in den Fingern kribbelt :D

lg Yogi
 
RE: Yogis erste richtige Saison (Warten auf die erste Blüte)

Yoginger schrieb:
hmmm was soll ich sagen... danke, ABER die Bilder sind meilenweit von Photoshop entfernt. Das ganze geht so: Pflanzen auf nen Tisch stellen --> Handy raus --> paar Photos schießen --> aussortieren --> die "am wenigsten schlimmsten Photos" uploaden :P

:w00t:
He Yogi,
sollte n'Spaß sein. :P Ist mir schon klar, dass du hier Originalbilder einstellst. Allerdings finde ich schon, dass die teilweise eine Perfektion zeigen, die fast schon künstlich aussieht (ist nicht negativ gemeint, echt!). Ich wollte nur meine Begeisterung ausdrücken ... kommt hoffentlich nicht anders rüber ... :blush:
V.a. für Handy-Fotos find ich die schon sehr gut! :thumbup:
 
RE: Yogis erste richtige Saison (Warten auf die erste Blüte)

hammer Pflanzen :w00t:
 
RE: Yogis erste richtige Saison (Warten auf die erste Blüte)

Echt schöne und kräftige Pflanzen.

Mehr vermag ich da gar nicht zu sagen, außer:

Weiter so! :thumbup:

Gruß Christian
 
RE: Yogis erste richtige Saison (Warten auf die erste Blüte)

michl_666 schrieb:
:w00t:
He Yogi,
sollte n'Spaß sein. :P Ist mir schon klar, dass du hier Originalbilder einstellst. Allerdings finde ich schon, dass die teilweise eine Perfektion zeigen, die fast schon künstlich aussieht (ist nicht negativ gemeint, echt!). Ich wollte nur meine Begeisterung ausdrücken ... kommt hoffentlich nicht anders rüber ... :blush:
V.a. für Handy-Fotos find ich die schon sehr gut! :thumbup:

ich hab das durchaus aus Kompliment aufgefasst - keine Sorge ;) und danke nochmal :P


auch in deine Richtung ein DICKES "Danke"
 
RE: Yogis erste richtige Saison (Warten auf die erste Blüte)

Eigentlich sollte das nächste Update erst Ende der Woche kommen, aber als ich heut morgen bei meinen Chilis vorbeigeschaut hab, hab ich die ersten 2 Blüten entdeckt :clap: Der Gewinner ist die Jellybean, die mir sowieso immer besser gefällt ;)

hier sind die beiden

imag0585l.jpg

imag0596p.jpg
 
RE: Yogis erste richtige Saison (die ersten Blüten)

Mittlerweile habe ich umgetopft---> ein größeres Update folgt demnächst. Hier erstmal noch die erste Blüte der Aji-Pineapple

imag0608fw.jpg

imag0604j.jpg
 
RE: Yogis erste richtige Saison (kleines Update 10.04)

die Pineappleblüte ist ja mal toll :heart:
 
RE: Yogis erste richtige Saison (kleines Update 10.04)

Danke ;) Hab die Komplimente an die Aji weitergegeben.
 
RE: Yogis erste richtige Saison (kleines Update 10.04)

Hier das versprochene große Update...ich bin immer wieder überrascht, wie viel sich dann seit dem letzten mal getan hat. Wenn man die Pflanzen jeden Tag sieht fällt einem absolut nicht auf, dass sie überhaupt wachsen ^^

Leider hab ich mittlerweile auch ein echtes Sorgenkind dabei und ich weiß nicht so recht was da nicht stimmt, evtl weiß ja jemand von euch Rat.


Aji Minais Gerais (das Sorgenkind), 63cm hoch, 30 breit in 10-Liter-Topf
imag0616r.jpg
imag0627x.jpg


Aji Pinapple (mittlerweils 2 kleine Früchte dran, die allerdings (noch) aufrecht stehen), 72cm hoch, 38cm breit in 10-Liter-Topf
imag0617f.jpg


Carmine PI 215732 (uüchert weiter vor sich hin und bildet mittlerweile zahlreiche Knospen), 33cm hoch, 34cm breit in 7-Liter-Topf
imag0633z.jpg


Canario (hier kann ich momentan jeden Tag beim wachsen zuschauen), 32cm hoch, 32cm breit in 7 Liter-Topf
imag0634z.jpg


CGN 23258 (wächst munter vor sich hin + erste Blüte vorhanden), 32cm hoch, 31cm breit in 7-Liter-Topf
imag0640w.jpg


Cumari Pollux (hier bin ich am meisten gespannt, wie sie sich weiterentwickelt), 47cm hoch, 28cm breit in 7 Liter-Topf
imag0645q.jpg


Georgia Black (auch hier gehts gut voran, extrem fester Stamm+Äste, wirft kräftig Knospen ab ;) ), 44cm hoch, 32cm breit ind 7-Liter-Topf
imag0649x.jpg


Jellybean (was soll man sagen...wenn das so weiter geht eine optimale Fensterbank-Chili, hat schon ca 20 offene Blüten und die ersten Früchte werden auch gebildet), Höhe 18cm, Breite 28cm, 4-Liter-Topf
imag0655k.jpg


Joe´s Long Cayenne (war glaub vor dem umtopfen etwas überdüngt, scheint sich aber zu erholen und wächst langsam wieder weiter, Knospen werden auch fleißig gebildet), Höhe 31cm, Breite 40cm, 4-Liter-Topf
imag0658y.jpg


Limón (für die Limon gilt das Motto "wer mehr verzweigungen hat gewinnt" ;) ...Knospen gibt es auch haufenweise), Höhe 26cm, Breite 32cm, 4-Liter-Topf
imag0665v.jpg


Orange Lantern (will irgendwie noch nicht so richtig Gas geben, kommt aber hoffentlich noch, Knospen hat Sie wie alle Pflanzen aber auch mehr als genug dran), Höhe 18cm, Breite 24cm, 4-Liter-Topf
imag0670.jpg


Puerto Rican Yellow (Last but noch least, wächst bisher recht unspektakulär aber schön vor sich hin, erste Blüten gibt es auch hier zu verzeichnen), Höhe 30cm, Breite 33cm, 7-Liter-Topf
imag0677z.jpg



So das wars dann erstmal wieder von mir. Ich hoffe einer von euch hat ne Idee wegen der Aji Minais Gerais.

Gruß Yogi
 
RE: Yogis erste richtige Saison (großes Foto-Update 16.04 + erstes Problemkind)

Super Pflanzen hast du und tolle Blütenenaufnahmen!

Zu deinem Sorgenkind, was es genau ist, kann ich dir nicht sagen, doch hatte jedes Jahr das gleiche Schadbild bei baccatums.
In meiner ersten Saison wartete ich ab und setzte Spritzmittel ein, es zog sich endlos dahin und die betroffenen Blätter fielen alle ab. Erst nach radikalem Rückschnitt erholte sich die Pflanze wieder und ich konnte sehr spät noch ein paar Beeren ernten.
Dann bekam ich den Tipp, bei kleinsten Flecken (bei mir fing es meist am Rand an und breitete sich dann aus), die Blätter sofort entfernen, das machte ich letztes Jahr. Außer ein paar Blätter hatte ich keinerlei Einbußen. Seit dem stehen bei mir die baccatums unter ständiger Beobachtung, mit chinensen und annums hatte ich nie Probleme damit.
 
RE: Yogis erste richtige Saison (großes Foto-Update 16.04 + erstes Problemkind)

GENIAL sehr gut beschrieben Tolle Pflanzen :)
Wird aufjedenfall eine gute Ernte wenn das Wetter mitspielt .

weiter so.
 
RE: Yogis erste richtige Saison (großes Foto-Update 16.04 + erstes Problemkind)

susa schrieb:
Super Pflanzen hast du und tolle Blütenenaufnahmen!

Zu deinem Sorgenkind, was es genau ist, kann ich dir nicht sagen, doch hatte jedes Jahr das gleiche Schadbild bei baccatums.
In meiner ersten Saison wartete ich ab und setzte Spritzmittel ein, es zog sich endlos dahin und die betroffenen Blätter fielen alle ab. Erst nach radikalem Rückschnitt erholte sich die Pflanze wieder und ich konnte sehr spät noch ein paar Beeren ernten.
Dann bekam ich den Tipp, bei kleinsten Flecken (bei mir fing es meist am Rand an und breitete sich dann aus), die Blätter sofort entfernen, das machte ich letztes Jahr. Außer ein paar Blätter hatte ich keinerlei Einbußen. Seit dem stehen bei mir die baccatums unter ständiger Beobachtung, mit chinensen und annums hatte ich nie Probleme damit.

Danke susa,

da deine Beschreibung genau auf mein Problem zutrifft, habe ich mal alles betroffenen Blätter entfernt. Die 2 Bac. sehen jetzt zwar etwas kahl aus, aber da Sie sowieso schon die ersten BLätter von sich aus verloren haben wäre es früher oder später sowieso so gekommen. Mal hoffen dass die neuen Blätter verschont bleiben.
 
Zurück
Oben Unten