Zeitenwanderer seine Chilis 2015 - 17.02.

RE: Zeitenwanderer seine Chilis 2015 - nachgelegt am 31.01.

Dann wird es jetzt bestimmt funktionieren, noch biste ja nicht zu spät sondern noch voll in der Zeit
 
RE: Zeitenwanderer seine Chilis 2015 - nachgelegt am 31.01.

Jetzt wo du eine Heizmatte hast wird das bestimmt noch was, ich wünsch dir viel Glück.

Ich hab ja auch am 18.01 gute 100 Samen versenkt und bis jetzt nach knapp 2 Wochen sind gerade mal 10 gekeimt bei konstanten 26 bis 30 Grad. Dieses Jahr keimt es bei vielen schlecht. Aber ich bin guter Hoffnung dass die nächsten 2 Wochen noch einiges keimt, wenn nicht wird halt dann auch noch nachgelegt.


Gruß

Eric
 
RE: Zeitenwanderer seine Chilis 2015 - nachgelegt am 31.01.

Ich denke auch, dass du mit Heizmatte nun bessere Erfolge verzeichnen wirst :)
Drück dir die Daumen und wünsche gut Keim!
 
RE: Zeitenwanderer seine Chilis 2015 - nachgelegt am 31.01.

Danke euch!
Und gestern ist tatsächlich die erste geschlüpft :D :D :D Es ist eine Lemon Drop geworden.
Sonst zeigt sich aber noch nix.
 
RE: Zeitenwanderer seine Chilis 2015 - nachgelegt am 31.01.

Dann Glückwunsch zu deiner LD :)
 
RE: Zeitenwanderer seine Chilis 2015 - nachgelegt am 31.01.

Danke dir Fazer :D
Gestern zeigte sich noch eine Habanero Braun und heute eine Habanero Manzano :D
Hier sind die ersten drei:


Und heute war dann auch noch folgendes im Briefkasten:
 
RE: Zeitenwanderer seine Chilis 2015 - nachgelegt am 31.01.

:D da freut man sich doch und neue Samen, dann erst recht :)
 
RE: Zeitenwanderer seine Chilis 2015 - nachgelegt am 31.01.

Super, dann kann ja der nächste Anbauschub zeitnah erfolgen. Bin schon gespannt, ob du mit der Passionsblume glück hast, die müssen ja anscheinend gerne mal rumzicken wenn es um die Keimung geht.
 
RE: Zeitenwanderer seine Chilis 2015 - nachgelegt am 31.01.

Glückwunsch!
Jetzt hast du ja schon Baccatums und Chinensen und mit der Marlene kommt dann auch endlich eine Pubescens dazu :clap:
Drücke dir die Daumen, das deine Neuen bald keimen!
 
RE: Zeitenwanderer seine Chilis 2015 - Die ersten Keimlinge

Jaaaa es geht weiter ;) heute hat die erste Caribean Red das Licht der Welt erblickt und es ist eine der nachgesäten :D

Auf die Passionsblumen bin ich auch mal gespannt. Hab gelesen, dass man die Samen zwei Tage in warmen Orangensaft einweichen soll - werd ich mal ausprobieren. Dann sollen die Passionsblumen Rosen an nem Bogen erstzen. Die Rosen waren immer voller Blatläuse und "Rost".

Ja Pubescense haben mich schon immer gereizt - hab sie aber aus Platzgründen noch nie anbauen können. Nun bin ich sehr gespannt. Und bald kommen auch noch Annuums uns eine Frutescense dazu :D
 
RE: Zeitenwanderer seine Chilis 2015 - Die ersten Keimlinge

Auch von mir viel Erfolg! :)
Passiflora habe ich letztens auch gesät, allerdings nicht eingeweicht, sondern angefeilt. Mal schauen, ob das was bringt. :D
 
RE: Zeitenwanderer seine Chilis 2015 - Die ersten Keimlinge

Bin ich gespannt, ob das mit den Passionsblumen was wird. Hätte bei mir daheim auch noch einen Bogen, der komplett verwaist ist, da meine Clematis dort einfach nicht wachsen wollten. Werde das im Auge behalten!
 
RE: Zeitenwanderer seine Chilis 2015 - Die ersten Keimlinge

Hallo Zeitenwanderer,
ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem Anbau. Deine Geduld zeigt nun die ersten Keimlinge.
Die Rocoto Marlene ist diese Saison der Renner, es gibt eine eingenen Thread.
Die SHP, LD und PdP möchte ich in dieser Saison auch anbauen. Ich möchte die PdP als Vorspeisen nutzen, hat die Frucht eine Schärfe?
Viele Grüße
S P
 
RE: Zeitenwanderer seine Chilis 2015 - Die ersten Keimlinge

Da hab ich ja mit der Passiflora losgetreten :D
Werde euch auf dem laufenden halten - dann eber eher im Gartenbereich

@ Schwarzer Prinz:
Ja die PdP noch klein und grün in Olivenöl anbraten und dann etwas grobes Meersalz drüber ... ein Traum ;)
Die meisten Früchte haben so gut wie keine Schärfe - ab und zu ist aber eine dabei die schon spürbar beißt - sozusagen als schöne Überraschung ;)
 
Zurück
Oben Unten