Zum ersten mal Rocoto

steffenxxxx

Dauerscharfesser
Beiträge
1.038
Hallöle
Ich baue das nächste Jahr zum ersten mal Rocotos an
Sorte Rocoto Guatemalan Orange, Rocotillo, Rocoto Marlene SLP
Muß ich bei anzucht anbau ect irgendwas mehr beachten als bei z.b chinensen oder anuum

Gruß na der Steffen
 
Rocotos brauchen einen sehr,sehr großen Topf. Viel Wasser und viel Dünger. :)

Sind eigentlich sehr pflegeleicht, wenn man das beachtet. ;)
 
Meist werden die 3 - 4 Meter hoch und 3 Meter breit. Da braucht man viel Platz.
Wenn Du sie allerdings in einem kleinen Topf hälst, werden sie nicht so groß/breit, bilden dann leider auch nicht soviel Beeren. :whistling:
 
Wenn du erst später anfängst dann nimm kleinere Töpfe sonst dauert es mit dem durchwurzeln zu lange. Ich habe meine Rocotos im März ausgesät und es wurde verdammt knapp in den 50-70l Töpfen. Nur weil der Oktober extrem schön war konnte ich ein paar Kilos ernten, sonst wäre das nichts geworden.
 
Ich möchte auch nächstes Jahr das erste Mal ne Rocoto versuchen. Dazu hab ich mir die Mini-Rocoto PI 387838 besorgt. Die soll ja auch ziemlich groß werden.
Wann fängt man am besten mit der Anzucht an, damit das mit der Ernte was wird?
Brauchen die wirklich so nen riesen Topf? Ohje...
 
Du kannst die Rocotos in 30 Liter setzen. Dann werden sie nicht ganz so riesig, bringen aber schon gut Ertrag (so um die 3kg pro Pflanze). Meist ist dann bei weniger als 2m Schluss.
 
Ich klinke mich hier mal ein, da ich für nächstes Jahr auch zum ersten Mal eine Rocoto plane.

Welche Sorte empfiehlt sich für das "erste Mal", gibt es "Zickensorten"?

Wann sollte ich mit der Aussaat anfangen?

Ich hatte vorgesehen, das Bäumchen ins Freiland zu pflanzen. Ist ein Platz im Halbschatten okay? Ich hatte gehört, daß die Pflanzen gar nicht sooo auf ständige Wärme und Sonne stehen.

Vielen Dank für Eure Hilfe! :)
 
So im Dezember kann man die Rocotos aussäen. Das empfiehlt sich aber nur mit Kunstlicht. Eigentlich kann man als Anfänger alle nehmen.
 
Ich hatte mit der Mini-Rocoto zwei Jahre lang kein Glück. Riesensträucher und nix zu futtern. Nachdem ich auf eine andere Sorte umgestellt hatte, klappte das dann sehr gut. Ich versenke die Rocotosamen anfangs Januar ohne KL, klappt auch ganz gut ;)
 
Zurück
Oben Unten