Chilis anbinden?

Was hast Du denn für Bäume? :) Ich brauche im Schnitt vielleicht 2-3 Klammern pro Pflanze. Wobei ich ja de facto im "Gewächshaus" anbaue. Andererseits sind Pflanzen im Freien ja auch stabiler, da sie sich laufend im Wind bewegen. Aber wenn Bast für Dich besser funktioniert, nimm den.
Die Bäume 2019

Die beiden Aji Cristal haben zusammen knapp 9 Kilo Ertrag gebracht. Ja, ich muss sehr viel anbinden :D
 
Ok, die sind schon buschig, die Bäume. Aber mit ca. 10 Klammern pro Pflanze käme ich wohl schon aus. Man muss ja nicht jeden Ast alle 20 cm festklammern. Und etwas geschützt stehen sie ja an der Hauswand. Aber klar, Bast ist wohl billiger. Allerdings auch mehr Arbeit und Du musst ihn jedes Jahr ersetzen. Ist halt die Frage, ob man größere Mengen der Klammern recht günstig bekommt. Ich finde sie jedenfalls sehr praktisch ...

P.S.: Hier kosten 1000 Stück keine 60 €.
 
Diese Klammern gab es letztens im Lidl, da war ich aber zu spät, waren schon alle weg. Im Aldi gabs die dann im Set, da habe ich dann zugeschlagen :happy:
 
Aber mit ca. 10 Klammern pro Pflanze käme ich wohl schon aus. Man muss ja nicht jeden Ast alle 20 cm festklammern
Nicht mal ansatzweise würde das bei einer 180 cm Pflanze im Freien reichen. Hier im Norden ist es schon öfter windig und wir sind auf dem Land - kein Schutz durch andere Häuser.
Das größte Problem sehe ich darin, dass die Klammern ja auch immer ganz direkt was haben woran man sie festmacht. Das würde bedeuten, dass ich massenhaft Stangen rund herum brauche.
Der Bast kann hier auch mal gerne über lange Strecken verwendet werden.

Das gilt natürlich alles für meine Pflanzen und Umgebung und ist über viele Jahre getestet.
Ja, es ist auch recht aufwändig mit dem Bast.
 
So ein Spalier, wie man es von den Himbeeren kennt, ist extrem praktisch.

20180910_140553-klein.jpg


Funktioniert auch bei Töpfen, die in einer Reihe stehen. Umfallen ist dann nicht länger möglich.

4 oder 5 Drahtreihen sollten es aber schon sein.
Die 1,80m Pfähle stammen noch von früheren Himbeeren. Wer neue kauft sollte 2,00m oder noch besser 2,20m/ 2,50m Pfähle nehmen. Zumindest für Baccatum und Rocotos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das Problem dass ich eher unbegabt bin wenns darum geht Pflanzen (Chilis und Tomaten) hochzubinden. Wenn die Pflanzen nur einen Hauptstamm haben und man nur einen Stab dazustellen braucht, das schaffe ich noch. Aber bei buschig wachsenden Pflanzen? Hat bei mir noch nie gut funktioniert :D
Beispiel:
20210503_094137_2.jpg
20210503_094247_2.jpg


Wie bändigt man solche Chilis am besten und vorallem einfach? Oder auch Buschtomaten? Gibts zB Rankhilfen die ihr empfehlen könnt? Oder für jeden Haupttrieb ein eigener Stab, sobald die im Endtopf sind? Wie gesagt, fürs basteln bin ich anscheinend zu ungeschickt oder zu ungeduldig :D
 
Ich nehme für jeden zu stützenden Trieb einen eigenen Stab. Ich bin auch inzwischen auf Metallstäbe übergegangen seitdem ich mir letztes Jahr mit Bambusstäben Brotkäfer eingefangen habe - und das innen! Draussen wäre es nicht so schlimm gewesen. Manchmal binde ich auch 2 mit den Klammern an 1 Stab, aber eigentlich fast nie mehr. Du brauchst auch mehrere Stäbe, wenn Du größere Pflanzen hast. Sonst wächst alles ineinander und einzelne Triebe bekommen weniger Licht als möglich.

Dein Stab sieht ein bisserl kurz aus, wenn die Pflanze noch ordentlich weiter wächst.
 
Ich nehme für jeden zu stützenden Trieb einen eigenen Stab. Ich bin auch inzwischen auf Metallstäbe übergegangen seitdem ich mir letztes Jahr mit Bambusstäben Brotkäfer eingefangen habe - und das innen! Draussen wäre es nicht so schlimm gewesen. Manchmal binde ich auch 2 mit den Klammern an 1 Stab, aber eigentlich fast nie mehr. Du brauchst auch mehrere Stäbe, wenn Du größere Pflanzen hast. Sonst wächst alles ineinander und einzelne Triebe bekommen weniger Licht als möglich.

Dein Stab sieht ein bisserl kurz aus, wenn die Pflanze noch ordentlich weiter wächst.
Danke!
Ich weiß, größere und mehr Stäbe gibts aber erst im Endtopf, umtopfen ist für den obigen Kandidaten eh in den nächsten Tagen geplant ;)
 
ist vom Prinzip her das selbe, hab die Lagerhausdinger auch. beim Hofer iselt eben der Topf mit dabei und der Wasserspeicher.
Probier allerdings diesjahr erstmal Tomaten und Chilis mit Faden im Gwh zu hängen weil mir das eine wie das andere n bissl zu sperrig ist.
Funktionieren aber beide. beim Lagerhausdingens iselt es eben ein Metallgestell, beim anderen Einzelelemente aus Kunststoff (sind mir beim umtopfen lieber)
 
Zurück
Oben Unten