Verfärbter Stängel

Hey, ich bräuchte mal wieder eure Hilfe.

Als ich meine chilis in den Schatten gestellt habe um sie etwas erholen zu lassen hat meine kleine ein halbes Blatt abgerissen (bild).
Soll ich es einfach so lassen oder muss das Blatt Ab? Falls ja, wo schneide ich es genau ab?

Lg
Marko

*edit*
Bei meiner anderen Pflanze habe ich eben gesehen das die mit so weißen härchen überzogen ist(bild2)... Was könnte das sein?
 

Anhänge

  • 20170525_183133.jpg
    20170525_183133.jpg
    140,6 KB · Aufrufe: 90
  • 14957304108151034454141.jpg
    14957304108151034454141.jpg
    103,5 KB · Aufrufe: 95
Zuletzt bearbeitet:
Ok danke für deine schnelle Antwort, da bin ich beruhigt.

Hab den Beitrag während deiner Antwort editiert, es kam noch eine Frage dazu. Kannst du mir auch da weiter helfen?

Lg
 
Ich sehe auf dem zweiten Bild zwar keine Härchen, doch manche Sorten haben vor allen an der Mitteladern der Blattunterseite Härchen; teilweise auch an anderen Stellen.
Solange die Blätter gut aussehen und da nichts rumkrabbelt (mal mit der Lupe nachgucken), mach Dir keine Sorgen.
 
Auf dem Foto ist es wirklich leicht zu übersehen, aber wenn man ranzoomt erkennt man das ganz gut. Direkt an der obersten Verzweigung also nicht an den Blättern. Ist die einzige cayenne chili von 6 die über den kompletten stengel härchen hat.

Ich versuch mal ein besseres Foto zu machen
 

Anhänge

  • 1495731168250-2084412445.jpg
    1495731168250-2084412445.jpg
    122,1 KB · Aufrufe: 68
Nee, mal im Ernst. Das letzte Bild von dir spricht eine eindeutige Sprache. Das sind tatsächlich feine klein Härchen, und die sind sogar für manche Sorten typisch.
 
Danke euch beiden.
Ja das es einige Sorten haben könnten habe ich gelesen, aber dachte das es hier vielleicht was anderes ist da es ja wie gesagt nur 1 von 6 hat.

LG
 
Danke euch beiden.
Ja das es einige Sorten haben könnten habe ich gelesen, aber dachte das es hier vielleicht was anderes ist da es ja wie gesagt nur 1 von 6 hat.
Selbst wenn das Saatgut durch Selbstbestäubung gewonnen wird, sind nicht alle Samen identisch. Es sind ja keine Clone, sondern es handelt sich um geschlechtliche Fortpflanzung bei der während der Reifeteilung der Zellen, das Erbgut durchmischt wird. Da kann dann auch mal ein Merkmal bei einer Pflanze durchkommen, das bei einer anderen nicht zu sehen ist.
 
Hallo zusammen,

Ich habe mal wieder eine Frage.
Meiner amboy geht es nicht so gut.
Die Blätter werden heller und gelber.

Liegt das am eisenmangel oder magnesiummangel?

Möchte noch erwähnen das die Erde ziemlich hart geworden ist.
Doch zuviele Pflanzen im Kasten? 5 Stück im Blumenkästen


Hier die bilder


LG Ente
 

Anhänge

  • 20170706_111833.jpg
    20170706_111833.jpg
    132,4 KB · Aufrufe: 63
  • 20170706_111847.jpg
    20170706_111847.jpg
    160,7 KB · Aufrufe: 63
  • 20170706_111928.jpg
    20170706_111928.jpg
    169,3 KB · Aufrufe: 58
  • 20170706_112001.jpg
    20170706_112001.jpg
    191,9 KB · Aufrufe: 54
Zuletzt bearbeitet:
Was mir aufgefallen ist, war das die ersten Blätter größeren Abstand zur Erde haben als zum Zeitpunkt des umtopfens. Deswegen habe ich als erste Maßnahme schon mal etwas Erde nach gefüllt.

Um weitere Hilfe wäre ich dankbar

LG
Ente
 

Anhänge

  • 20170706_120822.jpg
    20170706_120822.jpg
    106,6 KB · Aufrufe: 43
Ja denke es sind zu viele Pflanzen i. Kasten.
Besser wäre du packst die Pflanzen in einzel Töpfe.
 
Da sind die Nährstoffe einfach langsam erschöpft. Wie bereits gesagt wurde empfiehlt es sich umzutopfen in größere Gefäße. Wenn das nicht geht solltest du anfangen zu düngen.
 
Zurück
Oben Unten