Anfänger2013
Jolokiajunkie
- Beiträge
- 3.815
Ich habe eine große Menge Pappel- und Lindeholzhäcksel in den Boden eingearbeitet.
Einen Spaten tief besteht jetzt ca. 20 Prozent der Erde aus recht feinem Holzhäcksel. ca. 10 Prozent Gewichtsanteil.
Meine Motivation:
Schnellkomposter besteht ja auch aus Mikroorganismen und etwas Dünger als Nahrung für diese.
Ist meine Vorstellung der Vorgänge in einem Komposthaufen richtig?
Wie muss ich in diesem Jahr düngen?
Ich rechne mit einem höheren Düngerbedarf, vor allem in den ersten Monaten. Ich vermute, dass besonders viel Stickstoffdünger benötigt wird.
Soll ich schon z. B. Ende März einmal düngen um den Verrottungsprozess zu beschleunigen?
Auf eure Antworten bin ich gespannt!
Einen Spaten tief besteht jetzt ca. 20 Prozent der Erde aus recht feinem Holzhäcksel. ca. 10 Prozent Gewichtsanteil.
Meine Motivation:
- Extreme Lehmerde. Die recht feinen Holzhäcksel sollen verhindern, dass nach dem Umgraben die Lehmklumpen wieder eine dichte Masse bilden. Die Sauerstoffversorgung der Erde soll darüber hinaus verbessert werden.
- Chili Testfeld 2018 von @Hombre https://chiliforum.hot-pain.de/thre...ind-in-der-erde-11-07-2018.34824/#post-823567
Genau wie die Kohle bei @Hombre sollen die Holzstücke als Wasserspeicher, als Nährstoffspeicher/-lieferant und als Heimat für Mikroorganismen dienen. Aufgrund der Jahreszeit habe ich auf ein betankten der Häcksel mit einer Düngerlösung verzichtet. Die Nährstofffreisetzung soll durch die Verrottung geschehen. Einen Monat liegen die Häcksel schon auf den Beeten. Heute wurde zweimal gründlich umgegraben um eine optimale Durchmischung zu gewährleisten. Ab heute haben sie noch drei Monate - bis Ende Mai - um von Mikroorganismen zersetz zu werden. Pappel und Linde kompostieren schnell, ich rechne aber mit etwas über 12 Monate bis der Großteil sich in Komposterde verwandelt hat.
Schnellkomposter besteht ja auch aus Mikroorganismen und etwas Dünger als Nahrung für diese.
Ist meine Vorstellung der Vorgänge in einem Komposthaufen richtig?
Wie muss ich in diesem Jahr düngen?
Ich rechne mit einem höheren Düngerbedarf, vor allem in den ersten Monaten. Ich vermute, dass besonders viel Stickstoffdünger benötigt wird.
Soll ich schon z. B. Ende März einmal düngen um den Verrottungsprozess zu beschleunigen?
Auf eure Antworten bin ich gespannt!
Zuletzt bearbeitet: