20.08.2016 * Bilder Update * Svens Chili Days

Sweeny

Jalapenogenießer
Beiträge
275
Chili-Vegetables-Spices-ultra-hd-wallpapers2.jpg



Hallo Leute,

nachdem ich hier in dem Forum echt viel gelesen habe, viele Projekte (insbesondere Alpenchili :)) und auch echt immer wieder mit Erstaunen die Bilder von Euch bewundere will ich dieses Jahr in meiner nunmehr dritten Saison meine Aufzucht ebenfalls begleiten und vorstellen. Zu dem Equipment und den Bedingungen die nächsten Tage bzw Threads mehr hier zunächst die Sorten und der Beginn:

Es wird dieses Jahr bzw im Laufe des nächsten Jahres die oben in der Überschrift erwähnten Sorten geben

Ich erwarte mir von den Jalapenos eine reiche Ernte , ich habe vor 4 Pflanzen für den Eigenbadarf abzuernten. (ich liebe diese Dinger ob auf Burger, Pizza, Hot Dogs, gefüllt ,gehäkselt usw.) einfach ein geiler Geschmack wie ich finde und alltagstauglich aufgrund der noch annehbaren Schärfe.

Trinidad perfume yellow wird meine bislang erste chinense und auch vermutlich die Schärfste Sorte die ich dann jemals gepflanzt bzw in den Händen gehalten habe, sofern alles gut läuft. Ich habe 6 Samen gesetzt und möchte eine Pflanze selbst behalten, die anderen sind schon angefordert :)

Orange lantern, habe ich sehr viel Positives gelesen, guter Geschmack , stramme Schärfe , optisch coole Früchte und auch vom Aroma her sehr lecker. Ich bin gespannt.

Und zu Guter letzt beteilige ich mich an dem in diesem Forum stattfindenden Scorpion King F 2 Projekt und werde sieses gesondert behandeln.


Ich freue mich auf die neue Saison mit Euch und sage an dieser Stelle " GUT KEIM" :)


Gruß Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
Erster Schritt: Vorkeimen so will ich es mal nennen. Ich nehme:

4 kleine Plastikbecher (Kaufland), warmes Wasser inclusive einem Tropfen Spülmittel, kleines Holzstäbchen, Saatgut, Etiketten.



Die Samen werden nun 24 Stunden in warmem Wasser eingeweicht und "vorgekeimt", die Becher stehen auf dem Heizkörper diesen lasse ich 24 Stunden einfach leicht brummen womit das Wasser lauwarm ist während dem Einweichen.

Zweiter Schritt: Das erfolgt morgen: Die eingeweichten Samen werden durch mich in ebenfalls die gleichen Plastikbecher eingetopft. Diesen Bechern füge ich allerdings noch zwei Löcher in den Boden ein damit das Wasser ggf austreten kann und es zu keiner Staunässe bzw übermäßigen Wässerung kommt. Dazu fülle ich die Becher fast bist oben hin mit Anzuchterde voll, drücke diese leicht an und versenke die Samen einzeln in ca 0,5 cm Tiefe und schütte die Miniöffnung wieder zu. Ich verwende dafür einen spitzen Bleistift. Dieser eignet sich mit der Schreibseite optimal dazu um die einzelnen Samen aus dem Wasserbecher in den Erdbecher zu bugsieren und die Rückseite eignet sich hervorragend um kleine Löcher in die Erde zu "stampfen". Dazu allerdings morgen mehr.

Equipment: Mini Gewächshaus (Toom), Becher mit Löchern, Anzuchterde (Toom Hausmarke), Heizmatte (Terrariumbedarf Amazon)
 
Zuletzt bearbeitet:
Trinidad perfume yellow wird meine bislang erste chinense und auch vermutlich die Schärfste Sorte die ich dann jemals gepflanzt bzw in den Händen gehalten habe, sofern alles gut läuft.
Ich glaube, da täuschst du dich. Die Trinidad perfume ist laut der Beschreibung verschiedener Händler nahezu schärfefrei.
 
Hey mph. Dann bin ich wohl auf den Leim gegangen, sowohl in der Anpreisung als auch in der Rezension von Nordom. Die anderen Berichte so wie du es schilderst habe ich ebenfalls zuvor natürlich gelesen, ich bin nunmehr gespannt was wirklich dahinter steckt.

Eventuell gut um andere Nutzer , na ja sagen wir mal "zu warnen" sollten sie wirklich nicht scharf sein.
Hier der Link:

http://www.amazon.de/Trinidad-Perfume-Yellow-schärfsten-Chilis/dp/B00EXQ74M4

Gruß

P.S. Habe noch Saatgut von Bhut Jolokia Red und Habanero Red sollte da was nicht stimmen :-)) also wenns mir zu dumm wird, gehn die auch noch in die Erde ^^
 
Sieht sehr gut aus deine kleine Vorkeimung!! :D, habe heute das selbe mit der Topepo Red gemacht.
Und zu den Trinidad Perfume kann ich leider noch nichts sagen habe sie dieses Jahr auch das erste mal.
 
Hey Patrick, sehr cool, dann bin ich mal gespannt auch auf dein (Zwischen)ergebnis. Danke . Und Dir ebenfalls viel Erfolg. Wieviel Sorten haust Du raus dieses Jahr ?
 
Dankeschön :), werde mal Bilder schicken wenn die ersten keimen. Dieses Jahr baue ich 11 Sorten an ( vielleicht werden es noch mehr :rolleyes:) . Noch viel Erfolg!
 
Die Perfume ist fast Schärfe frei.
Entweder stimmt der Name nicht im Angebot oder es ist eine verkreutzte

Alleine der Satz eine der schärfsten Chilis der Welt sagt ja schon alles aus das a jemand keine Ahnung hat :laugh:
 
Ich glaube an sich machen Amazon Chiisamen eher einen schlechten Eindruck : Schlechte Bewertunge und zum Teil falsche Angaben. Habe von Amazon einee gelbe Scotch Bonnet und weiß einfach nicht ob ich sie sähen soll weil wenn die Samen mist sind und die ganze Arbeit umsonst??
 
Naja wen du sie schon gekauft hast würde ich sie auch benutzen, wird schon was bei raus kommen.

Ist aber ärgerlich wen man eine bestimmte Sorte möchte und ist dann was anderes, gerade wen man dafür bezahlt
 
Der Bezieher ist www.samenchilishop.de

Ich bin auch misstrauisch deswegen hab ich grad eben noch 4 Samen Bhut Jolokia Red ins Wasser geworfen. :-)

Die Samen sind allerdings 3 Jahre in meinem Besitz. Meistens dunkel und im Kühlschrank gelagert. Mal sehen ob da noch was keimt. Von Seiten der Schärfe dürfte dies allerdings dann im oberen Drittel liegen :-)

Gruss Sven
 
Zurück
Oben Unten