2012: Knut baut an!

Knut

Dauerscharfesser
Beiträge
625
Hallo :)

Hier gehts auch in 2012 wieder los. Ich glaube, ich habe in 2011 viel gelernt und werde diese Saison vieles anders machen. Das fängt bei der Aussaat an, geht dann mit Temperaturen weiter und hört beim Dünger noch lange nicht auf. Auch hab ich in 2011 relativ wenig fotodokumentiert und auch recht wenig geschrieben. Ich hoffe, ich schaffe es, mir jetzt mal mehr Zeit zu nehmen.

So, Sorten:

Pubescens: Aussaat am 24.11.2011
Canario (aus Früchten von Naglfar, vielen Dank dafür :))
CAP 487 Capsicum sp. (da die braune Samen hat, ordne ich die mal hier ein) (IPK)

Baccatum: Aussaat am 16.12.2011
Sili-A-Top - PI 188803 (Semillas)
Aji Escabeche (IPK)

Chinense: Aussaat am 16.12.2011
Aji Dulce Long (Semillas)

Annuum: Aussaat am 29.12.2011
Lucifers Dream (Semillas)
Jalapeno Craig´s Grande (Semillas, meine Reste vom letzten Jahr)

Bei einer Pflanze je Sorte lande ich dann grob überschlagen bei 7 Pflanzen. Für die Rocotos muss ich noch große Töpfe holen. 45 - 50 cm Durchmesser reichen, oder?

Sortenbeschreibungen plane ich für die Sorten CAP 487, Sili-A-Top und Lucifers Dream.

Ich werde je Sorte zwei Samen aussääen, einen in Salpeter eingeweicht, einen einfach in Wasser. Bin gespannt, ob sich da Unterschiede zeigen. Starten werde ich kommendes Wochenende mit den Rocotos, etwa zwei Wochen später sollen dann die Chinensen und die Baccatums folgen und dann, zwischen Weihnachten und Neujahr, die Annuums.

Der Anzuchtschrank muss noch ein bisschen umgebaut werden damit ich flexibler bin. Ich will 4 Ebenen einrichten, die ich unter einer Lampe unabhängig voneinander höher oder tiefer einstellen kann. Eventuell kommt dann später auch noch was zum heizen mit rein. Weiße Folie soll auch noch rein. Fotos folgen, bin gespannt ob ich das so hinbekomme. Umbau ist geplant für den 26.11. Da will meine Freundin die Wohnung für Weihnachten dekorieren, das heißt, ich muss gehen... :D

Was bisher geschah:
22.11.2011: Press-Kokohum angemischt, Min-Max-Thermometer bestellt, warmes Plätzchen zum Keimen gesucht
23.11.2011: Pubescens-Samen sind ins Salpeterbad gegangen
24.11.2011: Pubescens-Samen ausgesäät
26.11.2011: Schrank fertig
29.11.2011: Da wächst was im CAP-Becher :)
30.11.2011: Bei den Canarios tut sich auch was :)

So, das wars erstmal von mir. Als nächstes folgen dann hoffentlich Vorher/Nachher-Bilder vom Schrank und Bilder mit Pinnchen voll Erde :P

Gruß,
Knut
 
RE: 2012: Knut baut an! Planung und Vorbereitungen

Knut, sehr bescheiden von Dir. Wie schaffst Du es nur, Dich auf so wenige Pflanzen zu beschränken?
Dafür hast Du es wohl nicht geschafft noch paar Wochen zu warten und hast Saison 2012 schon eingeleutet. Und wenn ich noch paar derartige Threads lese, werde ich wohl auch nicht widerstehen können und auch mit 2012 anfangen.
 
RE: 2012: Knut baut an! Planung und Vorbereitungen

Schön ausführlicher Eröffnungs-post. Ich freu mich, dass du deine neue Saison jetzt auch eröffnenst und drück dir alle zehn Daumen, dass alles gut gelingt und du reichlich Erfolge verbuchen können wirst. :)

Deine Liste der Pflanzen find ich gut und ich bin gespannt auf die Beschreibungen der einzelnen Sorten.
Halt uns auf dem Laufenden und ich freu mich schon auf die Fotos der Aussaat und des Lichtschrank-Umbaus. Bis denn :).
 
RE: 2012: Knut baut an! Planung und Vorbereitungen

Muss ich auch fragen Knut, woher nimmst du diese Selbstbeherrschung?

Ich habe gerade hier meine ganzen Sorten auf dem Tisch ausgebreitet und hab mir ein Limit von 20 Sorten gesetzt.
Das Limit ist aber einfach nicht einzuhalten...,geht einfach nicht...
Die Sorte müsste auch noch, ach und die Sorte wollt ich eh schon immer anbauen.....Dann kommt wieder etwas selbstbeherrschung durch, aber dann siegt wieder die Neugierde......Ich dreh hier echt noch ab.

Ich war eben schon davor Samen einzuweichen, hab dann aber zum Glück festgestellt, dass ich ja keine Anzuchterde da habe...

Und du kommst mit ein paar Sorten her und dann auch noch mit gezielten Terminen....
Wenn du das so durchhältst,... tiefen Respekt.:ohmy:

Gruß Christian
 
RE: 2012: Knut baut an! Planung und Vorbereitungen

Knut schrieb:
... lande ich dann grob überschlagen bei 7 Pflanzen...

um wieviel Wetten wir, dass es mehr wie 7 werden ;)

Das Warten bis Mitte Dezember fällt mir eigtl. ganz leicht, nur von Tag zu Tag werden es mehr Sorten u geplante Pflanzen :dodgy:
 
RE: 2012: Knut baut an! Planung und Vorbereitungen

@ "nur 7 Pflanzen": Es nutzt ja alles nix! Ich hätte hier auch noch 20 Sorten, die ich gerne dazu genommen hätte. Hätte ich den Platz wärs auch definitiv mehr geworden. Alleine die ganzen Klassiker, die ich bisher noch nicht angebaut hab obwohl die Samen hier liegen... Limon, Lemon Drop, SHP, Bhut und wie sie alle heißen! Und mit der Auswahl jetzt hab ich eigentlich alles was ich will. Grundsätzlich verschiedene Sorten in allen Schärfebereichen und nicht so viel, dass es mir zu viel wird, wenn ich zwischenzeitlich mal wieder andere Interessen hab - was bei mir ständig vorkommt - :whistling:

@ Naglfar: Warum so früh? Weil ich es im Keller mit um 10 Grad recht kalt habe. Ich hing im letzten Jahr mit der Entwicklung zum Beginn der Outdoor-Saison noch deutlich hinterher und da will ich jetzt entgegen steuern. Einmal durch den frühen Beginn und vieleicht fange ich im Februar/März auch an, die Temperaturen langsam zu erhöhen.

@ Sebastian: Vielen Dank :). Wenn es in jeder Saison etwas besser läuft als in der vorherigen hat es sich schon gelohnt. Auf die drei Sorten die ich beschreiben will bin ich echt gespannt, weil ich dazu kaum weitere Infos gefunden hab. Da freue ich mich eigentlich am meisten drauf.

@ Habbi Metal: Termine halten? Pustekuchen! Grad sind die ersten Samen ins Salpeterbad gegangen und morgen gehts ab in die Erde :D

@ Patryk Ressee: "um wieviel Wetten wir, dass es mehr wie 7 werden ;)"

10 beliebige Samen aus dem Repertoire des Verlierers incl. Porto? :devil:


Und zum Abschluß noch ne Frage: Ich hab eben eine viertel Tüte Salpeter in Wasser gelöst und auf zwei Pinnchen verteilt. Jetzt hab ich aber noch einen guten Schluck übrig. Kann man den in einem Fläschchen einen Monat aufbewahren?
 
RE: 2012: Knut baut an! Planung und Vorbereitungen

Knut schrieb:
@ Habbi Metal: Termine halten? Pustekuchen! Grad sind die ersten Samen ins Salpeterbad gegangen und morgen gehts ab in die Erde :D

:lol::lol::lol::lol:
Dann bin ich ja nicht alleine mit der Hibbeligkeit......

Aber bislang muss ich mich selbst loben.....
 
RE: 2012: Knut baut an! Planung und Vorbereitungen

Habbi Metal schrieb:
:lol::lol::lol::lol:
Dann bin ich ja nicht alleine mit der Hibbeligkeit......

Aber bislang muss ich mich selbst loben.....

Nein, definitiv nicht :D

Aber so grob will ich mich schon an die gesetzten Termine halten. Wird schon irgendwie
 
RE: 2012: Knut baut an! Planung und Vorbereitungen

Knut schrieb:
@ Patryk Ressee: "um wieviel Wetten wir, dass es mehr wie 7 werden ;)"

10 beliebige Samen aus dem Repertoire des Verlierers incl. Porto? :devil:

done

( hab nur noch net soviel Auswahl [evtl. 15 Sorten], da ich eh gewinn -> egal :rolleyes: )

;)
 
RE: 2012: Knut baut an! Planung und Vorbereitungen

Eine kleine, aber feine Liste hast du da. Die Canario hab ich für dieses Jahr auch eingeplant.

Wünsch Dir eine erfolgreiche Saison...auf dass du standhaft bleibst mit der geplanten Menge ;)
 
RE: 2012: Knut baut an! Planung und Vorbereitungen

Bei mir sind es immer mehr Pflanzen geworden, machnchmal würde ich mir auch nur 7 wünschen, aber hmm eigentlich möcht ich noch 2 Sorten dazu nehmen *tippel*

Viel Erfolg 2012 ! :-)
 
RE: 2012: Knut baut an! Planung und Vorbereitungen

Vielen Dank euch Beiden :)

Hier auch das versprochene erste Bild!

6395024333_b633fe1970_z.jpg


Die Temperatur liegt zwischen 26 - 28 Grad.
 
RE: 2012: Knut baut an! Vorbereitungen und erstes Verbuddeln

Von mir alles gute für die Saison 2012.
Grüße Rainer
 
RE: 2012: Knut baut an! Vorbereitungen und erstes Verbuddeln

Wünsch dir alles Gute für 2012 .

Ps. Türkenkugel und Cherrybomb gedeihen prächtig.Danke nochmal dafür.
 
Zurück
Oben Unten