2012: Knut baut an!

RE: 2012: Knut baut an! Pubescenskeimung abgeschlossen

Hey....freut mich, dass die Canarios so problemlos gekeimt sind. Die Früchte waren teilweise noch leicht grün, als ich sie geerntet habe. Hast Du auch vor, von den roten Rocotos anzubauen? Geschmacklich gefallen sie mir besser als die Canario. Ich hab gestern Mini-Rocotos unter die Erde gebracht und kann es jetzt schon kaum erwarten bis die ersten Babys schlüpfen.

Weiterhin viel Erfolg!
 
RE: 2012: Knut baut an! Pubescenskeimung abgeschlossen

Vielen Dank! Ich muss euch da ja auch Recht geben, eigentlich ist das jetzt die schönste Zeit des Anbaus :)

Ich kann jetzt an den Becherwänden und -böden schon die ersten hungrigen Wurzeln auf Futtersuche erkennen :w00t:

@ Naglfar: Ja eigentlich schon, ich hab mich dann aber für die CAP und gegen den großen Roten entschieden. Der ist aber für nächstes Jahr in der ganz engen Auswahl weil der mir auch wirklich gut geschmeckt hat. (Falls jemand Interesse hat, ich hätt noch Samen übrig!) Die Keimquoten waren super. Nach 6 oder 7 Tagen waren alle draußen und dann ist mir ja einer kaputt gegangen.

Das Warten aufs Keimen ist echt ne Qual. Das vergesse ich immer wieder. Da beruhigts dann schon sehr, wenn der erste rausguckt :D
 
RE: 2012: Knut baut an! Pubescenskeimung abgeschlossen

Knut schrieb:
Ich kann jetzt an den Becherwänden und -böden schon die ersten hungrigen Wurzeln auf Futtersuche erkennen :w00t:
Toll beschrieben und so wahr!

Knut schrieb:
Das Warten aufs Keimen ist echt ne Qual. Das vergesse ich immer wieder. Da beruhigts dann schon sehr, wenn der erste rausguckt :D
Sehe auch ständig nach ob was gekeimt ist...
 
RE: 2012: Knut baut an! Pubescenskeimung abgeschlossen

Knut schrieb:
Da beruhigts dann schon sehr, wenn der erste rausguckt :D

Von da an weiss man, dass die Keim-Bedingungen trotz aller Zweifel (wieder) gut sind. ;)
 
RE: 2012: Knut baut an! Pubescenskeimung abgeschlossen

Wenn ich hier schon nix schreib, kann ich wenigstens mal wieder ein Bild einstellen

Vorne der letzte Canario, hinten CAP
6555461195_8b865d8628_z.jpg


und die anderen beiden CAP
6555460349_20726f0233_z.jpg


Man kann jetzt schon bei allen das erste Blattpaar erkennen.

Mit der Chinensenverbuddelei hänge ich schon wieder eine Woche hinterher... das mach ich nach Weihnachten, da hab ich Urlaub :clap:
 
RE: 2012: Knut baut an! Pubescenskeimung abgeschlossen

So, ich kopier mal ein paar Zeilen aus Naglfar´s Thread hier rein, damit das folgende auch Sinn macht.

Ich:
Oh, okay, ich denke mal es ist mein bekanntes Problem: Temperatur. War eben im Zooladen und hab ein 5 Meter, 25 Watt Heizkabel geholt. Jetzt wo es so kalt war, gingen die Temperaturen regelmäßig auf knapp unter 10 Grad runter. Da wächst halt nix

Fazer:
ja, da kann es sogar dazu kommen, das die Wurzeln schaden nehmen. Ich hab das ja bei meinen gesehen, die lange bei 12 Grad standen. Sie sind zwar später wieder gekommen im GWH, waren aber 6 Wochen zurück geworfen und die Wurzeln waren angegriffen. So 14-15 Grad schaffen sie locker, aber drunter wird es happig wen es zu lange so bleibt Für Tomaten ist das bestimmt gut, ich werd meine bei 14 Grad anziehen

Onkelhotti:
Da kann ich Heiko nur recht geben . Das habe ich letztes Jahr auch gemerkt, und ich habe sie dieses Jahr bei etwas 15-17grad stehen , und bis jetze sieht es gut aus . Die mit Blüten bzw.Früchten hab ich bei 19 grad stehen.

Ja, wie gesagt, ein Heizkabel ist gekauft und auch schon verlegt. Ich hoffe, dass ich die Temps damit ein bisschen in den Griff bekomme. Aber die letzten 4 Wochen standen die Nachts locker bei um 9 Grad. Ich hoffe dann mal, dass die sich jetzt erholen.

Seit Montag wird übrigens mit Hakaphos soft spezial gedüngt. Ich hab mir jetzt eine Brühe aus 200 g Hakaphos auf 1 Liter Wasser gemacht und davon 2 ml in einen Liter Giesswasser verdünnt.

Bilder hab ich gestern schon gemacht, die folgen dann heute irgendwann.
 
RE: 2012: Knut baut an! Pubescenskeimung abgeschlossen

Wieviel Licht hast Du denn installiert? Hast Du auch schon gemessen, was dein Heizkabel für Temperaturen erzeugt? 25W ist ja nicht die Welt. Und Heizkabel können die Wärme sehr schlecht an die Luft abgeben. Da habe ich in meiner Terrarienzeit schon viel rumgewurstelt.
 
RE: 2012: Knut baut an! Pubescenskeimung abgeschlossen

Ich beleuchte mit einer 840er und einer 865er LSR: http://chiliforum.hot-pain.de/thread-6721.html

Ich hab das Kabel gestern abend installiert und heute morgen hatte ich eine Minimaltemperatur in der Nacht von 14,x Grad. Heute morgen hab ich das Thermometer nochmal genullt, morgen früh weiß ich dann mehr. Tagsüber sind die Lampen an, da komme ich auf um die 20 Grad.

Gruß,
Knut
 
Kurzer Nachtrag zu den Temperaturen:

In den letzten 24 h hatte ich eine Mindesttemperatur von 17,3 und eine Max-Temp von 23,0 Grad.
 
Das sind ja optimale Temperaturen, die sollten den Kleinen gefallen.
Meine entwickeln sich bei ähnlichen Temperaturen bestens.
 
So, jetzt können die Chilis sich erstmal in der Wärme erholen. Ein paar Jalapenos werden wohl noch folgen.

Zusätzlich sind gestern dann Tomaten in die Erde gegangen:

- Chocolate Stripes
- Kirschgroße gelbe Traube
- Redfield Beauty

Bin gespannt :)
 
RE: 2012: Knut baut an! Jetzt auch Tomaten!

Lange nix, jetzt hab ich grad mal wieder Bock :blush:

1. Tomaten: Alle tot
2. Jalapenos: Nicht mehr ausgesäät
3. 3 x CAP 487 und eine Canario standen jetzt einige Zeit draußen im Regen. Seit gestern hab ich wieder das Zelt aufgespannt (der ein oder andere mag sich noch an mein Pflanzenzelt erinnern :)). Ich hoffe mal, denen geht es da jetzt besser.
4. Ich hab grad eine Jalapeno Grande und eine Erotico beim Pepper-King bestellt, auf die ich jetzt gespannt warte.

Mich nervt megamäßig, dass ich einfach nicht an der Sache dranbleibe und jedes Mal irgendwelche blöden Fehler mache. Durch die Temperaturen kurz nach der Aussaat hab ich mir schon wieder alles versaut. Aber da hilft auch kein Jammern... bald hab ich einen teilweise überdachten Balkon mit Sonne satt, statt wie jetzt, erst ab 17:00 Uhr. Und bald hab ich einen wärmeren Keller. Und überhaupt und sowieso: Alles wird gut!
 
Das hört sich net gut an :undecided: aber was du über die Zukunft schreibst dafür umso besser :) das mit den Tomaten ist natürlich echt doof :(
 
Ja das stimmt.

Hier nochmal ein aktuelles Bild. Ist alles ein bisschen verflochten aber vorne rechts ist die Canario, die anderen drei die CAP 487

7385422220_e289cffc32_c.jpg


Hier noch ein Dateilbild der CAP 487

7385420290_dc18de4e91_c.jpg
 
Zurück
Oben Unten