2012: Knut baut an!

RE: 2012: Knut baut an! Erstes keimen :-)

So, die Keimung der Pubescensen ist abgeschlossen.

Ausbeute: 2 x Canario, 3 x CAP 487

Alle haben ihr Plätzchen unterm Licht eingenommen. Die dritte CAP kam sogar mit 3 Keimblättern auf die Welt. Ich mach noch bessere Bilder. Wer sich jetzt fragt wo denn die dritte Canario abgeblieben ist... der hab ich beim Hut abnehmen den Kopf abgerissen. Operation schief gegangen, Patient tot :whistling: egal...

6447107213_a354c5f11a_z.jpg


Das Thermometer liefert wirklich interessante Daten. Bei den aktuellen Temperaturen zwischen 5 und 10 Grad hab ich mit Licht auf der obersten Platte um die 30 Grad, ohne Licht sinds dann noch 15 Grad. Mit offener Tür und eingeschaltetem Licht sinds noch 22 Grad. Bleibt die Tür halt erstmal auf.
 
RE: 2012: Knut baut an! Pubescenskeimung abgeschlossen

hey, sieht ja auch bei dir schon sehr toll aus!

Canario ist 2012 auch zu Gast in meinem Garten. Hast du jetzt die 40 - 50cm Kübel schon fest dafür geplant?

Die Temperaturen in deiner Box sind nach deiner Schilderung gut regelbar. Somit dürftest du die Größe deiner Pflanzen gut regulieren können.
Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Anzucht!
 
RE: 2012: Knut baut an! Pubescenskeimung abgeschlossen

Sehr schön, dass die pubescens nu alle gekeimt sind :D.
Dann kanns ja jetzt mit den restlichen Pflanzen schnurstracks weitergehen :whistling:.
Und zu deinem verstorbenen Patient: wenigstens nimmst dus mit Humor, dann ist der Verlust ja nur halb so wild.
Denn mal weiterhin gut Keim!
 
RE: 2012: Knut baut an! Pubescenskeimung abgeschlossen

Scoville-Süchtling schrieb:
hey, sieht ja auch bei dir schon sehr toll aus!

Canario ist 2012 auch zu Gast in meinem Garten. Hast du jetzt die 40 - 50cm Kübel schon fest dafür geplant?

Die Temperaturen in deiner Box sind nach deiner Schilderung gut regelbar. Somit dürftest du die Größe deiner Pflanzen gut regulieren können.
Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Anzucht!

Danke! Konntest du schonmal Canarios probieren? Super lecker und schön scharf! Die großen Töpfe werd ich wohl holen. Wenn ich schon Pubescensen anbaue, dann sollen die auch den Platz bekommen den sie brauchen.

orange_hot schrieb:
Sehr schön, dass die pubescens nu alle gekeimt sind :D.
Dann kanns ja jetzt mit den restlichen Pflanzen schnurstracks weitergehen :whistling:.
Und zu deinem verstorbenen Patient: wenigstens nimmst dus mit Humor, dann ist der Verlust ja nur halb so wild.
Denn mal weiterhin gut Keim!

Ne ne, zwei Wochen warte ich mit den anderen noch, hoffentlich... :D
Der weitere Keimling wäre eh zu viel gewesen. Ich wollt eigentlich ja nur zwei ausgesäät haben, wurden dann aber doch zwei mehr. Somit passt mir das eigentlich sogar ganz gut in den Plan... :whistling:
 
RE: 2012: Knut baut an! Pubescenskeimung abgeschlossen

ich steuere meine Temperatur ja auch immer dadurch wie weit ich die Türen auf habe ;)
 
RE: 2012: Knut baut an! Pubescenskeimung abgeschlossen

Knut schrieb:
Danke! Konntest du schonmal Canarios probieren? Super lecker und schön scharf! Die großen Töpfe werd ich wohl holen. Wenn ich schon Pubescensen anbaue, dann sollen die auch den Platz bekommen den sie brauchen.
Ja, ich hab ne Lieferung von vasco bekommen......haben mir sehr gefallen. Deshalb einige Pflanzen im GWH . Ich brauche keine Töpfe. Ich denke, dass sie im GWH gut aufgehoben sind?

Fazer schrieb:
ich steuere meine Temperatur ja auch immer dadurch wie weit ich die Türen auf habe ;)
Genau, deine Box hatte ich im Kopf als ich das geschrieben habe. Meine Box ist bei geöffneter Tür und halber Beleuchtung 26°C. Wenn alle LSR an sind, werden 29°C erreicht
 
RE: 2012: Knut baut an! Pubescenskeimung abgeschlossen

Ich hab momentan bei mir 2 lsr an und eine Tür auf und 18 Grad, für die Bonsais ideal, aber bald muss ich anfeuern für die Samen :)
 
RE: 2012: Knut baut an! Pubescenskeimung abgeschlossen

Bilder-Update!

CAP 487
6473608833_0b345c4616_b.jpg


CAP 487 (mit Nachzügler)
6473610049_a88c32c315_b.jpg


Auf dem ersten Bild kann man sehen, dass die CAP´s an den Enden der Blätter ins gelbliche gehen. Brauchen die Meerwasser?
 
RE: 2012: Knut baut an! Pubescenskeimung abgeschlossen

Knut schrieb:
Auf dem ersten Bild kann man sehen, dass die CAP´s an den Enden der Blätter ins gelbliche gehen. Brauchen die Meerwasser?

Ich denke nicht das die mehr Wasser benötigen, eventuell hatte der Keimling Probleme die Samenhülle abzustreifen.
Würde mir da keine Sorgen machen, das Substrat sieht ja auch sehr nass aus, ich hoffe so stehen die nicht die ganze Zeit.

Ich mag Keimlingbilder, die Canario gefällt mir mit dem lila Kleidchen. ;)


Gruß Christian
 
RE: 2012: Knut baut an! Pubescenskeimung abgeschlossen

Das sieht nur so nass aus. Das Wasser trocknet aus dem Substrat aus und kondensiert an den Becherwänden. Keine Sorge :)

Ich bin jetzt total gespannt, wie sich die CAP´s weiter entwickeln. Die sind ja bei der IPK nicht als Pubescens gelistet, sondern als Capsicum sp. So ähnlich sind die sich - bis auf die Behaarung - ja bis jetzt nicht.
 
RE: 2012: Knut baut an! Pubescenskeimung abgeschlossen

Uiiii, kleine Keimlinge :) Um die Jahreszeit ist es wirklich immer wieder schön, Fotos von frisch geschlüpften Pflanzen zu sehen...

Hab mir eben deinen Thread durchgelesen udn ich muss mich anschließen - Respekt wenn du bei diesen Sorten bleibst! Ich bewunder da jeden, der sich auf ein paar Sorten festlegen kann, denn ich kann's nicht :P Dein Schrank sieht auch wirklich super aus, die Idee mit den Büroklammern find ich toll! Wenn die Saison schon so anfängt, kann sie ja nur gut werden :D
 
RE: 2012: Knut baut an! Pubescenskeimung abgeschlossen

Denke auch wie Christian, das die spitzen von den Samenhüllen kommen, bin auch mal gespannt was aus deinen CAP so wird, vieleicht klopf ich dann nächste saison mal wegen samen an :D
 
RE: 2012: Knut baut an! Pubescenskeimung abgeschlossen

Fazer schrieb:
Denke auch wie Christian, das die spitzen von den Samenhüllen kommen, bin auch mal gespannt was aus deinen CAP so wird, vieleicht klopf ich dann nächste saison mal wegen samen an :D

Immer gerne! :) Ich versuche dieses Jahr von allen Sorten ein paar samen sortenrein zu halten. Aber bis dahin ist ja noch ein bisschen Zeit... :D
 
RE: 2012: Knut baut an! Pubescenskeimung abgeschlossen

Sehr schön, die Bilder, Knut. Stimme da katscha völlig zu: immer wieder schön, kleine Keimlinge zu sehen und denen beim wachsen zuzusehen. So muss es sein und so wirds zum Glück auch gar nicht langweilig hier. :)
 
RE: 2012: Knut baut an! Pubescenskeimung abgeschlossen

Sauber Knut,
das schaut ja supi aus.:clap:
Möge der Heilige Jolokia gnädig sein, und dir ein großes Wachstum und eine reiche Ernte schenken.
Ihr lasst es aber früh krachen mit der Anbauerei.......
 
Zurück
Oben Unten