2013: r2d2 ist jetzt Chilihirte, sonst ändert sich nix...;)

Ja Falk, die übertreiben es echt mit ihren ganzen Straßensperrungen.
Nur wegen diesem Murks wird alles dicht gemacht.
Jetzt weis ich dann ja auch, wo ich am WE ungestört hingehen kann,
um all die super Pflanzen leer zu räumen... :whistling: :D
Mfg, Jens. :)
 
Hallo, wieder mal ein Update und gleichzeitig die letzten Septemberbilder:

I.13.09.026.3.JPG


I.13.09.026.4.JPG


I.13.09.026.5.JPG


I.13.09.026.6.JPG


I.13.09.026.7.JPG


I.13.09.026.8.JPG


I.13.09.026.9.JPG


Es grüßt
der
Chilihirte
 
Schaut gut aus. Auch wenns schon weniger wird. :)

Die letzten drei Bilder zeigen aber noch viel grün, kenn ich irgendwo her.... :D
Meinst du das ändert sich noch? Oder holst sie demnächst rein damit sie noch reif werden?
 
Schöne Büsche!
Bei mir ist leider auch noch einiges grün. :(

Hoffe die Temperaturen gehen nicht allzu rapide runter..

Gruß,
Sille
 
Hallo, es kommt natürlich darauf an, ob der Oktober altweibersommerlich oder eher frühwinterlich wird...;).
Für grüne Chilis gibt es hier irgendwo ein Rezept für eine scharfe Sauce.
Und falls sie nicht nachreifen wollen, kann man sie natürlich auch grün essen, schließlich sind es keine Tomaten oder Kartoffeln...:).
Ansonsten habe ich eh schon mehr geerntet als ich eigentlich brauche und bin daher mit der Saison zufrieden.

Es grüßt
der
Chilihirte
 
Da hier für heute Nacht -3° gemeldet sind, habe ich zum ersten Mal seit dem Frühjahr vier Grablicher ins Gewächshaus gebracht, die Türe geschlossen und den Pflanzen eine angenehme Nacht gewünscht...:blush:.

Es grüßt
der
Chilihirte
 
Derzeit haben wir hier zum Glück keinen Nachtfrost mehr zu befürchten.
Den hatten wir vorige Woche allerdings so 3-4-mal gehabt.
Im GWH wird da aber nix weiter passiert sein.
In diesen besagten Nächten hatten wir zwar Temps. so um die 0°C gehabt,
aber zum Glück keinen Wind dazu.
Bei mir im Garten hat es als Bsp. nur die Pattisson ( Kürbisart ) erwischt.
Selbst die noch draußen stehenden Tomaten, haben an einer windgeschützten
Stelle null Frostschäden zu verzeichnen gehabt.
Auch die brasilianische Gunnera ( Riesen-Rhabarber-Mammublatt ), steht noch top da.
War also alles in allem ne Sache auf Messers Schneide.
Falk, ich hoffe doch das es bei dir genau so ausschaut. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Hallo, tut mir leid, ich habe jetzt erst hier wieder vorbeigeschaut.
Im Moment wird es wieder milder, es sind sogar für Anfang nächster Woche 20° angekündigt.

Es grüßt
der
Chilihirte,
der heute mal Fotos machen will
 
Da hängt ja noch einiges dran, da kommen die 20°C ja gerade gelegen.

Bei uns werden es zwar nur so 16°C, aber ich nehme jedes Grad, welches ich kriegen kann, gerne an.

Gruß Christian
 
Hallo,
Die Chilisaison 2013 war nicht berauschend, aber trotzdem halbwegs erträglich.
Allerdings ist bei mir momentan nur noch eine einzige Pflanze am Leben:
Heros Rocoto Manzano Grande:

K.13.11.16.2.JPG


Seit 2009 ist es mir übrigens nicht mehr gelungen, Rocotos zu ernten...:crying:.

Es grüßt
der
Chilihirte
 
So wie es aussieht wird es dieses Jahr auch sehr knapp ?!

Neues Jahr, neues Glück! (bei den rocotos ;) )
 
Weihnachts Rocotos haben doch auch etwas an sich. Wird bei mir auch darauf hinauslaufen.

Kannst sie dann reif an den Tannenbaum hängen, spart Christbaumkugeln. :D

Das war aber auch ein durchwachsenes Jahr, vor allem der kalte Frühling hat wohl allen zugesetzt.
-2014 wird alles besser...

Gruß Christian
 
Falk, so wie ich das sehe, hast du heuer wenigstens Rocotos Manzano Grande.
Meine sind da überhaupt keine Grande geworden, sondern eher ganz normale rote.
Naja macht nix, Hauptsache überhaupt paar Rocotos.
Machste da wieder dein berühmtes Rocoto Relleno daraus? ;)
Mfg, Jens. :)
 
Zurück
Oben Unten