2015 - Weiter geht's.....

PeperoncinoHesse

Chilitarier
Beiträge
2.029
Hallo Chilifreaks,,

als erstes vorab wünsche ich allen hier Frohe Weihnachten :)

Ich lese hier die ganze Zeit schon die 2015er Threads mit, sehe die ganzen subba Chili-Babys, und mich juckt es doch schon gewaltig endlich mit meiner zwoten Saison anzufangen. :w00t:

Bei mir ist mittlerweile alles im Growroom bereit. In Sachen "Hardware" habe ich mir noch ein zwotes beheiztes Anzuchtset von Garland (dies mit den 7 einzelnen Boxen) geleistet, da 2 meiner 3 selbstbefeuchtenden Anzuchtboxen im Eimer waren..Skandal!! :undecided:

Meine (zumindest bisher) endgültige Sortenliste für dieses Jahr:

Tomaten:
San Marzano
Rio grande
Crovarese
und vieleicht kommt noch ein Mitbringsel aus Italien dazu.....mal sehen was ich Anfnag 2015 noch mitgebracht bekommen.

Paprika:
Corno di Torro piccante
Corno di Tropea
Nocera giallo
Schwarzer Ungar
EDIT: Corno di Torro ohne piccante ist auch noch dabei...

Chilis:
NuMex Pinata
Serrano los lanos market
Peperone tondo Calabrese
Abbraccio (was buntes fürs Auge)
Red Flame
Cayenne (entwerder die von Semillas, oder eine Italo-Cayenne, mal schauen...)
Purple Cayenne (noch was fürs Auge)
Thai red hot
Kopay
Bulgarian Carrot
Cedrino
Inferno
Pimienta de la put la madre (meine Lieblingssorte)
Naso di cane
Limoncello
Joe's long Cayenne
Ring of Fire (meine 2. Lieblingssorte)
Ciliegia piccante
Thai red long
Guarda Cielo
Mendenes Aci Kli Biber
Süs Biber
Türkische Sore wo ich dne Namen net weiß
Dazu noch 3-4 namentlich unbekannte Sorten aus Italien

Wie ihr seht, 2015 wird absolut chinense-frei.....ich kann den Duft und das Arome einfach nicht mehr abhaben....

Hier noch ein Bild vom Anzuchtzimmerchen....nur noch die Garland-Teile auspacken, die Secret Jardins aufhängen....

medium_0vnkxp.jpg


Start wird am 1. Jauanr-Wochenende sein, oder falls ich es net mehr aushalte, an diesem Wochenende :w00t:

LG Thorsten
 
RE: 2015 - Bin in den Startlöchern

Also wie man den Geruch und Geschmack von C. Chinese nicht mehr abhaben kann, verstehe ich zwar nicht. :)

Aber ich wünsche trotzdem gut Keim und viel Erfolg!
 
RE: 2015 - Bin in den Startlöchern

Das jemand das Chinense-Aroma nicht mehr leiden mag hab ich nicht zum ersten Mal gelesen.Für mich wars am Anfang auch ziemlich gewöhnungsbedürftig aber jetzt ist es mir sogar schon fast lieber als Annuum.
 
RE: 2015 - Bin in den Startlöchern

Sehr schöne Liste! :thumbup:

So ganz nur Annuum? ;)
Aber letztlich muss es ja dir schmecken und nicht uns. Und was soll man mit Ertrag, den man nicht verarbeiten kann? Also: Richtige Entscheidung. ;)
 
RE: 2015 - Bin in den Startlöchern

NeoHippy schrieb:
Also wie man den Geruch und Geschmack von C. Chinese nicht mehr abhaben kann, verstehe ich zwar nicht. :)

Aber ich wünsche trotzdem gut Keim und viel Erfolg!

Die Geschmäcker sind halt verschieden. Meine Riech- und Geschmacksnerven können den penetranten Duft und das penetrante Aroma der Chinensen, dass (zumindest nach meinem Empfinden) alle anderen Geschmäcker eines Gerichtes überdeckt, einfach nicht mehr abhaben :confused:

clappingmarkey schrieb:
Sehr schöne Liste! :thumbup:

So ganz nur Annuum? ;)
Aber letztlich muss es ja dir schmecken und nicht uns. Und was soll man mit Ertrag, den man nicht verarbeiten kann? Also: Richtige Entscheidung. ;)

Cool, ein Chili-Profi sagt dass es ne schöne Liste ist, dann kann ich mit der Auswahl zufrieden sein :)
Mit Anuums habe ich bisher die besten Erfahrungen gemacht. Die 2013er Roccoto ist net mehr rechtzeitg abgereift, monatelange Arbeit für die Katz, die 2013er Baccatums fand ich nicht sonderlich toll, und die 2014er Baccatum war geschmacklich auch nicht der Knaller.

Die Chinensen sehen meist schön oder schön fies aus, aber nur wegen der Optik mache ich mir die Arbeit net mehr :)

Echeveria schrieb:
Da bist Du nicht alleine :rolleyes:

:) Ein Mitfühlender :)
 
RE: 2015 - Bin in den Startlöchern

Spannende Liste! Freue mich schon auf Bilder der Pinata :) Hatte sie auch geplant, aber sieht gerade so aus als würde sie es nicht in die Saison schaffen :( Habe schon mein Limit überschritten
 
RE: 2015 - Bin in den Startlöchern

Meteora 360 schrieb:
Spannende Liste! Freue mich schon auf Bilder der Pinata :) Hatte sie auch geplant, aber sieht gerade so aus als würde sie es nicht in die Saison schaffen :( Habe schon mein Limit überschritten

Ich bin bei den neuen Sorten auch sehr gespannt wie sie mal sein werden.....zu Limit und Planungen kann ich nur sagen....das ist alles für die Füss' :D
Ich hatte mir auch die Grenze 30 Chilis gesetzt, bin nun aber doch bei 34. Ich werde ein paar nur in ganz kleinen Töpfen auf den Fensterbänken oder 2015 erstmalig in Kästen auf der Balkonmauer anbauen. Der Standort Terrasse hat sich mit dem 2014er Test eh erledigt. :(
 
RE: 2015 - Bin in den Startlöchern

Tolles Anzuchtszimmer platz haste dort genug. Viel Glück :)
 
RE: 2015 - Bin in den Startlöchern

Fazer schrieb:
Tolles Anzuchtszimmer platz haste dort genug. Viel Glück :)

Danke Heiko,
mit dem Platz ist das so ne Sache, bis Ende März wird der Platz reichen, dann wirds in 13*13er gehen, und mindesten 30 Pflänzchen müssen aussortiert werden. Zumindest war's dieses Jahr so :cool:

Und ich hab's getan.......alle Chilisorten wurden versenkt. Heute nachmittag werde ich noch die Brutkästen säubern und aufstellen, und schon mal das Solarium aufhängen :)

medium_8mei6w.jpg


LG, Toto
 
RE: 2015 - Bin aus den Startlöchern

Tatzelwurm schrieb:
Das jemand das Chinense-Aroma nicht mehr leiden mag hab ich nicht zum ersten Mal gelesen.Für mich wars am Anfang auch ziemlich gewöhnungsbedürftig aber jetzt ist es mir sogar schon fast lieber als Annuum.


Gelesen habe ich es auch nicht zum ersten Mal, nachvollziehen kann ich es dennoch nicht.
Aber das ist eh klar, Geschmäcker sind nunmal verschieden!
Ich für meinen Teil, möchte keine Annum mehr anbauen. Diese Saison ist auch komplett Annum-frei.
 
RE: 2015 - Die Brüter laufen...

Fertisch fürs Erste :)

Vorhin habe ich ca. 160 Samen verbuddelt, und die zwo Brüter sind nun am Brüten :)

Nun heisst es wieder waaaarten. :undecided:

medium_jspb92.jpg


medium_nkqwod.jpg


medium_ocxh4t.jpg


LG Thorsten
 
Zurück
Oben Unten