2017 wird bunt im Alpengartl - das Ende naht

Stimmt, das Pulver der Tazmanian Black icht der Hammer!
Platzmangel ist auch bei mir angesagt, ich bin schon eifrig am sortieren und hoffe die kommende Woche einige unter´s Volk zu bringen. :D
 
Toll sehen deine Pflanzen aus!:thumbsup: Und einige sind ja auch schon richtige Brummer! Das Alpenklima scheint ihnen doch ganz gut zu bekommen!;)

Gruß Volker
 

Die Lisa ist auch eine meiner Lieblingspflanzen. :inlove: Gemeinsam mit der Cheiro Roxa, die seit gestern schon wieder ein Stück gewachsen ist. :wideyed:

Gehts euch auch so, man sieht mind. jeden Tag morgens und abends in das Chilizelt und manchmal denkt man sich, die Pflanzen haben so einen Schub gemacht als wäre man 1 Woche weggewesen :laugh:
 
Jub. Geht mir auch so.
Freut mich, dass sich die Liserln bei dir so gut machen. Ich bin schon richtig auf den Sommer gespannt, da können wir dann vergleichen. Wie schon gesagt, meine sind - im Gegensatz zur letzten Saison - recht hell. Schaun mer halt mal was bei rauskommt... :D
 
Die Lisa ist auch eine meiner Lieblingspflanzen. :inlove: Gemeinsam mit der Cheiro Roxa, die seit gestern schon wieder ein Stück gewachsen ist. :wideyed:

Gehts euch auch so, man sieht mind. jeden Tag morgens und abends in das Chilizelt und manchmal denkt man sich, die Pflanzen haben so einen Schub gemacht als wäre man 1 Woche weggewesen :laugh:

Ja, nein, jein....die Lisas sind Zicken...zumindest die erste Aussaat aus den Kokostabs. Mal sehen wie die in Erde ausgesäten werden.
 
Von der Lisa hab ich leider auch nur eine schöne Pflanze, eine ist nicht gekeimt und die andere dümpelt so vor sich hin (das ist die mit den Mini-Keimblättern). Die durfte heute mit ein paar anderen ins Büro umziehen, wenn sie dort mal in die Pötte kommt wird sie verschenkt, sonst dem großen H. geopfert.

Heute sind noch die Projektsamen des "Dirty Orange Scorpion King" baden gegangen. Die Regierung hielt die Keimphase ja für abgeschlossen :angelic: was die erste Verwunderung hervorgerufen hat, die zweite kam dann als auch noch 4 andere Sorten baden gingen :whistling: kann ja das MGWH nicht so leer betreiben, wäre schließlich Stromverschwendung :D Somit probier ich es nochmal mit der nicht gekeimten Cueno, der Santa Fe Grande und zwei neuen - Navajo und Ethiopian Peppertree. Dann ist aber wirklich Schluß :D
 
Zurück
Oben Unten