2017 wird bunt im Alpengartl - das Ende naht

Langsam wird es voll im Growzelt. Nächste Woche werden die letzten annuums ausgesät und die ersten größeren Pflänzchen umgetopft. Die Gärtnerin hat immer etwas zu tun :laugh: Die Aji White Fantasy ist die erste Sorte, von der ich bis dato nachgelegt habe, da nach 14 Tagen noch kein Keimling zu sehen ist, bei allen anderen war die Keimrate bisher mehr als zufriedenstellend.

Nachdem es bei mir am Boden im Growzelt doch relativ kalt war, haben wir den Boden mit einer 5 cm Styroporplatte isoliert und die Kleinen auf eines der Regalgitter gestellt. Das hat die Temperatur auf der Pflanzenebene gleich um 2-3 Grad erhöht :wideyed: und jetzt habe ich statt 15-18 Grad doch relativ konstant um die 20-22. Seither wachsen die Kleinen deutlich besser. Hätte mir nicht gedacht, dass die Bodennähe bei unserem toll isolierten Haus *räusper* doch so einen Unterschied macht. :rolleyes:

Anbei ein paar Fotos der lieben Kleinen, die der Krabbelstube langsam entwachsen :woot:

Rocoto Canario


Cheiro Roxa


CGN21500


Lischen mit wunderschönem Stengel :inlove:


Keimling aus gelbem Snackpaprika aus dem L*dl. Der wächst wie Unkraut :wideyed:


Und falls sich wer fragt, was aus der Lisa mit den mikroskopisch kleinen Keimblättern wurde - sie lebt :smuggrin:

 

Ein neues Jahr nimmt seinen Lauf.
Die junge Sonne steigt herauf.
Bald schmilzt der Schnee, bald taut das Eis.
Bald schwillt die Knospe schon am Reis.
Und ob wir nicht bis morgen schaun,
Wir wollen hoffen und vertraun.

Ich wünsche euch ein tolles neues Jahr, Gesundheit, Glück und reiche Ernten sowie anregende Unterhaltungen in unserem Forum! :happy:
 
Danke, dir das Gleiche! Ein sehr schönes Foto, da gefällt sogar mir der Winter.
Die Lieschen sehen ja hübsch aus, die Stängel haben eine tolle Farbe. Meine beiden schauen dieses Jahr eher hell aus, der lila Stängel lässt sich nur erahnen.
Umso mehr freue ich mich, dass deine die "richtige" Farbe haben.
 
20 Pflänzchen sind gestern bereits in ein größeres Appartment mit frischem TKS2 umgezogen. Die letzten annuums bzw. die letzten Samen überhaupt wurden am Freitag ausgesät (außer jemand möchte mich auch noch zu ein paar Extrasorten überreden :laugh:).

Die Aji White Fantasy ist leider bis dato noch immer nicht gekeimt, schaade, mit den baccatums hab ichs wohl echt nicht so :(

Aber sonst bin ich sehr zufrieden mit meinen Kleinen :happy:

Ein paar Chinensen :D


und ein paar dunkle Schönheiten :inlove:

 
Ha - Haben die sich etwa abgesprochen?! Bei mir wollten die auch nicht, dreimal schon nachgelegt und heute auch eeeendlich der erste Keimling. Bitte noch zwei dazu, dann bin ich zufrieden. :D
 
Das Bild mit der Bank, WOW! :) Schön fotografiert!
Und deine Chilis sind auch klasse!! Weiterhin viel Erfolg :)
 
Ha - Haben die sich etwa abgesprochen?! Bei mir wollten die auch nicht, dreimal schon nachgelegt und heute auch eeeendlich der erste Keimling. Bitte noch zwei dazu, dann bin ich zufrieden. :D

Hehe, ja das sieht fast so aus :D Bei mir wird's denk ich bei dem einen bleiben, aber wenn die Pflanze dann gut gedeiht reicht das ja auch. Zicken, elendige! :laugh:

Das Bild mit der Bank, WOW! :) Schön fotografiert!
Und deine Chilis sind auch klasse!! Weiterhin viel Erfolg :)

Danke dir! Das Motiv war einfach so toll, da konnte selbst ich nichts anrichten bei dem Foto :roflmao:
 
Die Keimphase ist zu 99% abgeschlossen (da kommen noch ein paar Samen aus dem Forum :whistling:).
Fazit (werde in den nächsten Tagen mal die Liste auf Seite 1 updaten):

Fast alle Sorten sind gekeimt, fast alle mit einer guten Keimquote.
2 Pflänzchen Ausfall bis dato.
Die Erde, die ich anfangs verwendet habe, hat außer geschimmelt nur geschimmelt - weniger gießen war schon nicht mehr möglich :cautious: habe dann in TKS 2 umgetopft und seither kaum Probleme.

Wir haben allerdings mittlerweile seit über 4 Wochen fast durchgehend extrem tiefe Nachttemperaturen von -20 Grad, sodass es teilweise einfach kalt (10-12 Grad Nachttemperatur) im Chilizelt ist. Das ist selbst für unseren Standort wirklich ungewöhnliches Extremwetter. Meine Pflanzen müssen allerdings ohnehin mit den Bedingungen hier umgehen lernen :D somit eine gute Vorbereitung für den Alpensommer :laugh:

Vielleicht wachsen sie etwas langsamer als in wärmeren Räumen, aber ich finde sie sind gut gelungen. Seht selbst :happy:

Die Haarigen



ein paar annuums :woot:






Meine deutlich größte Pflanze aus der Supermarkt Snackpaprika


ein paar chinensen :inlove:





Hoffe die Bilder gefallen euch :happy:
 
Zurück
Oben Unten