2020 - by Patrick

Ja die Uchu sieht doch kümmerlich aus.
Jep, beide. Auch sind einige Blätter deformiert. Keine Ahnung warum.
TM hatte ich extrem wenige, Läuse keine.
Der Großteil der Chilis wurde in Biobizz Light Mix gesetzt, einige jedoch auch direkt in TKS 2, weil die Kiffererde fertig war.
Womöglich hat die Sorte mit der starken Vordüngung zu kämpfen, das ist das einzige was ich mir vorstellen kann.
Egal, kommen halt beide in den Balkonkasten zu der Marbles.
Die sind eh nur zur Optik da drin, weil ich meiner Frau versprochen hatte keine Chilis mehr an die Fenster zu klatschen.
Laufen jetzt unter Zierpflanzen. :D
 
Huhu

Läuft bei dir :)

Wegen der "verkrüppelten" Blätter der Uchu Cream... Ich versuche grade meine Purple Flash zu verkreuzen, auch hier ist der weiße Teil der Blätter meist nicht in der asymmetrischen Form. Das Blatt ist an der Stelle auch dünner, ähnlich wie Pergament. Jetzt wo ich deine uchus sehe denke ich, dass das auch eine coole Sorte für meine Kreuzungsversuche gewesen wäre. Bisher verkreuzt habe ich die Purple Flash als Mutter mit Monkeyface und black Hottehü jeweils als Väter. Ziel soll panaschiertes, am liebsten 3 farbiges Laub mit aromatischen Beeren in anständiger Größe sein:smuggrin:

Wie groß werden die Beeren der Uchu noch gleich?! :cool:

LG Micky
 
@Micky6686
Hi Micky - und danke!
Ja läuft super dieses Jahr. :)

Interessant, dass die Blätter auch bei deiner Pflanze asymmetrisch wachsen. Ob das typisch ist?
Was mir noch aufgefallen ist, auch wenn man es auf den Fotos nicht erkennt, dass die 2 Uchus fast unnatürlich kompakt wachsen und extrem viele Austriebe pro Knoten haben.
Sieht fast schon nach Salatwuchs aus...

Wie groß die Beeren werden werden kann ich dir leider nicht sagen, baue die zum ersten Mal an.
Falls du im Herbst Samen brauchst, weißt du wohin. ;)
Wie läufts bei dir?

LG, Patrick
 
Von den Temperaturen her sollte es keine Probleme geben.
Untertags bis 27°, nachts idR nicht unter 10°
Heute sollte es die vorerst kälteste Nacht geben, mit 6°.
Nach einigen Messungen weiß ich allerdings, dass es die Pflanzen an der Hecke bzw. Hauswand locker 2° wärmer haben.
Und die stehen ja schon seit Wochen Tag und Nacht draußen.
Na dann drücke ich Dir in der Nacht zum Dienstag mal die Daumen. Bei uns sind aktuell 1°C in der Vorschau zu sehen, und die Eisheiligen wollen nochmal etwas Schnee auf den Brocken werfen. ;)
 
Danke, aber da sind 12° gemeldet :D
So, so. Egal wie: Viel Erfolg. ;)

Screenshot Windy App, ECMWF Modell:

1588946397425.png


ICON Modell:

1588946574939.png
 
Huhu

Ach ich bin ganz zufrieden. Die Anzucht war zwar schleppend, aber mittlerweile sind es tolle Pflänzchen. Habe selten zu dieser Zeit schon so viele kräftige Pflanzen gehabt.
IMG_20200419_114737.jpg
IMG_20200412_121225.jpg
IMG_20200411_130930.jpg


Ich bin mal so frei deinen Faden zu missbrauchen. Das ist meine Purple Flash mit den unförmigen Blättern. Meist ist Das Blatt zur weißen Stelle hin rum gebogen. Das weiße wir bei der Purple Flash mit UV Einstrahlung rosa-lila. Im Gegenlicht sieht man auch, dass die weißen Stellen dünner sind, fast lichtdurchlässig. Tolle Sorte, wenn bloß Geschmack und die Größe der Beeren besser wäre. Aber daran arbeite ich gerade und hab extra von der lieben Sandra Saatgut bekommen, den Sie hatte letztes Jahr eine flash mit etwas größeren Beeren und diese sind als Grundlage dann natürlich super.

Weiter so :) auf die uchu bin ich gespannt. Ein Interesse an Saatgut schließe ich für 2021 zum weiter züchten mal nicht aus. Allerdings könnte ich mir auch vorstellen noch im laufe diesen Jahres eine heran zu ziehen, da ich versuchen möchte noch in 2020 bis zur F2 zu kommen :cool:

LG Micky
 
So, am Wochenende wurde die Verkleidung für die Tomatenpötte fertig gestellt.
War nicht ganz einfach mit den Gehrungen, aber das Ergebnis zählt, nicht der Aufwand.
Ich bin zufrieden. :)

20200517_155223_copy_1843x896-01.jpeg
20200517_155205_copy_1843x896-01.jpeg


Und den Tomaten scheints auch zu gefallen, sind schon ein Stück gewachsen.
Ab heute ist es hier sehr sonnig und bis zu 28° warm, das dürfte einen zusätzlichen Schub geben.

20200517_155128_copy_1843x896.jpg
20200517_155134_copy_1843x896.jpg
20200517_155154_copy_1843x896.jpg



Die Physalis ist auch explodiert:

20200517_155231_copy_1120x2304-03.jpeg



Zu den Chilis, ich hab doch noch mal Plastiktöpfe bestellt, 6x 25l für die baccatum, 6x 18l für die annuum.
Hab keine Lust die schmutzigen Stofftöpfe vom letzten Jahr zu reinigen.
Morgen sollte die Ware angekommen und damit die letzten Chilis umgetopft werden.

Hatte jemand mal die Sorte Jalapeño Conchos im Anbau?
Hab das Saatgut von Chili-Shop 24, die sollten groß und rund werden.
Sieht aber im Moment nicht wirklich danach aus:

20200509_104918_copy_1843x3791-01.jpeg


Nicht schlimm, die Pflanze wächst sehr gut und trägt bereits einiges, die Blüte ist auch hübsch.

20200509_104934_copy_1843x3791.jpg
20200509_104831_copy_1843x896-01.jpeg



Zum Abschluss noch ein kleiner Gag. ;)

20200509_114648_copy_1843x896-01.jpeg



Habt ne schöne Woche. :)
 
Huhu

Deine Conchos ist wohl keine. Ich hatte sie vor einigen Jahren mal, da war sie wie beschrieben, ziemlich tonnenförmig. Dieses Jahr ist keine dabei. Dafür Vergleiche ich verschiedene Erde Mithilfe meiner Jalafuegos (5 Stück nur statt geplante 8) war schon ziemlich überraschend bis jetzt :cool:

LG Micky
 
Huhu

Ja mehr oder weniger ist es dort nachzulesen. Ich kann ja einmal kurz zusammenfassen.
Ich wollte 4 Erden testen mit je 2 Jalafuegos. Als nur 5 gekeimt sind habe ich alle in unterschiedlichen Erden untergebracht.
1x COMPO Anzuchterde
1x TKS2
1x Kokoserde pur
1x Billigerde vom Aldi
1x gemisch aus Kokos und Billigerde

Die beiden kraftigsten Pflanzen sind die in TKS2 und erstaunlicherweise auch in Anzuchterde, obwohl die ja eigentlich kaum Nährstoffe haben sollte. Die im Gemischt ist wesentlich heller, ich vermute aber mittlerweile einen Gendefekt, denn Nährstoffmangel ist nicht dauerhaft und flächendeckend auf der ganzen Pflanze
Die Wurzeln haben sich in der Billigerde pur am schlechtesten entwickelt.

Beim Endtöpfe jetzt musste ich bei der Kokos Ende machen, da ich kaum noch Kokos hatte und nicht nur dafür neues Kokos holen wollte.
Die im TKS2 hat bereits den ersten Ansatz einer Beere, die anderen haben fast alle Knospen. Sie standen leider bis Samstag in 9er Töpfen wegen Platz-und Topfmangel.

IMG_20200503_175613.jpg

LG Micky
 
Zurück
Oben Unten