Alexander_Hicks
Hombre
- Beiträge
- 5.709
Bei nur 1 Korn pro Sorte wünsche ich dir 100% Keimquote ( bei anderen wäre das ja ein Fluch )
Viel Erfolg und ein scharfes 2022!
Viel Erfolg und ein scharfes 2022!
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Falls als Deckschicht keine Folie drauf ist würde ich das noch machen, dann verdunstet das Wasser nicht.So wurde es umgesetzt! (Naja, bis auf die Wärme...)
Ich versuche es mal mit Wohnungstemperatur, wenn sich da nix tut in den nächsten fünf Tagen (die Info hab ich aus @Andi_Reas 2020 Faden), dann muss ich vllt doch den Ofen einschalten.
keine Bange ...die können locker 3 Tage abtauchenIch habe ganz unruhig geschlafen und von ertrinkenden Keimlingen geträumt...
mach dir mal nicht so nen DruckDas Chilimama werden ist doch emotional aufreibender als erwartet!
da war ich auch ein wenig baff , was die Lederhosens (@Lederhose )wieder raushauenDanke auch nochmal für @Lederhose s Zeichnung im anderen Faden.
schaut gut ausUnd das hier ist wohl der 30°C Schalter...?
sei froh das sie durchgeschlafen habenIch bin dann gleich um 7 aufm Samstag aufgestanden
Das war benutztes Klopapier vom Nachbarn. Ich dachte, ich schick schon mal ein paar Keime für die Keimphase mit.Ich selbst besitze kein Küchenpapier aber glücklicherweise hat @sebastianblei mir etwas als Briefinnenfutter mitgeschickt.
Vielleicht kannst du mit Klebeband einen kleinen Rucksack in Form eines Tabletts auf das Heizungsrohr kleben, mit underschiedlichen Distanzstücken, die du dann auf das Tablett legst, auf die du wiederum eine Platte legst kannst du dann unterschiedliche Temperaturen einstellen. Optimalerweise kommt ein Deckel oben drauf, damit du eine Rucksackbox auf dem Heizungsrohr hast, in der die Temperatur einigermaßen konstant ist, eine kachtlicje Temperaturabsenkung kann sogar von Vorteil sein, die gibt es in der Natur auch. Mir konstant meinte ich eher innerhalb der Rucksackgebildes, damit nicht ganz unten 30 grad anstehen und oben nur 20.Ich muss aber mal schauen, wie ich meine Puddingbecher auf dem Rohr balancieren kann ohne zuviel Hitze und Umfallgefahr.
Mein Backofen sieht von den Einstellungen ähnlich aus, kann auch etwa 40°C, drunter geht eigentlich nicht und er schwankt dann schnell mal um +/- 5-10°C. Da wär ich auch eher vorsichtig.Zum "30°-Schalter", ich denke die meisten Backöfen heizen auf rund 50°
Bei mir waren die Heizungsrohre recht knapp über dem Boden. Ich konnte aus einer Teepackung (so einer in der Teebeutel sind) Deckel und links und rechts die Seitenteile so entfernen, dass das perfekt drüber gepasst hat und noch 2-3cm Luft war. Geht aber nur falls sie nicht zu heiß sind. Dann evtl. noch etwas Isolation drauf und die Becher? Kommt aber extrem auf die Rohre dran und Sicherheit geht natürlich vorIch heize nicht, aber wohl auch unter anderem, weil hier Heizungsrohre der Nachbarn durch die Wohnung gehen. Ich muss aber mal schauen, wie ich meine Puddingbecher auf dem Rohr balancieren kann ohne zuviel Hitze und Umfallgefahr.
Das ist gar nicht nötig, wenn Licht rein kommt lacht das Nichts, es schadet aber natürlich auch nicht wenns dunkel ist.Licht draussen zu lassen
Schwer zu sagen, kommt drauf an wie warm es wirklich ist, 40 Grad wären zu viel des Guten.ist sie zumindest etwas wärmer als meine Hand. Thermometer besitze ich nicht, aber wenn es an meiner Hand "lauwarm" ist, wirds für die Keimlinge wohl ok sein?
Sieht auf jeden Fall cool ausUnd noch ein stimmungsvolles Foto der spacigen Kinderstube
Ich dachte Chilies sind Dunkelkeimer und es passiert nur etwas im Dunkeln?Das ist gar nicht nötig, wenn Licht rein kommt lacht das Nichts, es schadet aber natürlich auch nicht wenns dunkel ist.
Schwer zu sagen, kommt drauf an wie warm es wirklich ist, 40 Grad wären zu viel des Guten.
Sieht auf jeden Fall cool aus
So erging es mir auch gerade! Ach, solche Klöpse sind immer wieder witzig! Never trust the Autokorrektur!!!Edit: bis zum dritten Mal lesen habe ich versucht @Andi_Reas bedeutungsschwangere und tiefsinnige Poesie des "wenn das Licht reinkommt, lacht das Nichts" zu verstehen.
ich habe mir erlaubt diese wundervolle Poesie in meiner Signatur zu verwenden...es ist quasi die allumfängliche Antwort auf das Wieso, Weshalb, Warum......"wenn das Licht reinkommt, lacht das Nichts"