4lp4 2016 kleines Update

Heute habe ich einen Neuzugang erhalten von einem Freund den ich letztes Jahr mit dem Chili Virus infiziert habe, eine Jalapeño Orange.
Bin sehr gespannt auf die Sorte.

24279364gk.jpg
 
Update 27.01.2016

Umtopfen, Missgeschicke und Frust

Zuerst will ich euch heute meine Rocotos zeigen, sie sind schon etwas zu groß für die Fensterbank und mussten nun einen Fensterplatz im Schlafzimmer einnehmen mit neuen 5L Schuhen.

San Isidro

24412019in.jpg


Aji Largo

24412020xw.jpg


Cap 217

24412021zn.jpg


P360

24412022ss.jpg

Sorry etwas verwackelt​


Dann ist mir heute beim Gießen ein kleines Missgeschick passiert, und zwar bin ich an den Untersetzer gestoßen und mir sind ein paar Schnapsbecher mit Pflanzen runtergefallen. Ich weiß jetzt nicht mehr ob alles so stimmt wie ich es mir aufgeschrieben hatte. Aber passiert ist passiert und das ist nun mal Pech.:(

Was mich im Moment sehr ankotzt ist das vieles nicht gekeimt ist und wenn hatte ich viele Helmträger diese musste ich per Not Op befreien. Das kotz mich echt ein wenig an zumal ich dachte mit Kokos mach ich dieses Jahr alles richtig, aber das scheint mir doch ein Fehler gewesen zu sein. Ich bin im Moment ein bisschen Ratlos warum das passiert. Vielleicht könnt ihr mir noch ein paar Tipps geben.
 
Hi Timo,

das ist echt ärgerlich so etwas :(. Aber lass den Kopf nicht hängen, spätestens bei den Früchten kannst Du sie wieder auseinander halten.

Das mit der Keimung hat etliche Faktoren, Temperatur, Alter des Saatguts, Feuchtigkeit, usw. Sind Deine Bedingungen wie immer?

Helmträger hatte ich diese Saison bei 94 Keimlingen keinen einzigen, vielleicht liegt es daran das ich seit Jahren Jiffys aus Torf benutze die hier im Forum ja nicht so gerne benutzt werden. Nie was geschimmelt und auch sonst keine Probleme. Setze aber nach dem Einweichen immer recht tief, meist 1,5 bis 2 cm, da ist genug Strecke zum abstreifen meine ich.

Deine Rocotos gefallen mir super, sind schon ganz schöne Brummer :thumbsup:.
 
@Capsoholiker
das ist echt ärgerlich so etwas :(. Aber lass den Kopf nicht hängen, spätestens bei den Früchten kannst Du sie wieder auseinander halten.

Du hast recht, Kopf nicht hängen lassen spätestens im Sommer weiß ich welche Sorte was ist.

Das mit der Keimung hat etliche Faktoren, Temperatur, Alter des Saatguts, Feuchtigkeit, usw. Sind Deine Bedingungen wie immer?

Letztes Jahr hatte ich Anzuchterde diese wurde aber immer fester bei jedem gießen, deswegen hab ich dieses Jahr auf Kokos gesetzt. Samen sind alle vom gleichen Hersteller. Feuchtigkeit ist immer so ne Sache aber ich denke ich hab das schon so gemacht das es in Ordnung war.

Deine Rocotos gefallen mir super, sind schon ganz schöne Brummer :thumbsup:.

Die Rocotos haben in den letzten zwei Wochen massiv zugelegt, was ich aber nicht so schlimm finde da ich noch genug Platz im Schlafzimmer hab.
 
Sehr schön groß sind Deine Rocotos schon. Und so ein Missgeschick hat wohl schon fast jeder mal erlebt, bei mir wird es wohl auch das "große Raten" geben
 
Das passiert hier vielen denke ich! Habe auch schon ein paar mal die kleinen Schnapsgläser runtergeworfen, zum Glück ist aber nie etwas durcheinander geraten.
Das du so viele Helmträger hast ist schon merkwürdig! Meistens liegts daran, dass sie nicht tief genug verbuddelt wurden.
Wenn sie die OP´s aber überstanden haben, werden sie ja auch bald durchstarten :)
Die Rocotos sind der Wahnsinn!
 
Solche Missgeschicke passieren öfters als man denkt - ich jedenfalls kann ein Lied davon singen :lol:
Dafür sind deine Rocotos echt der Hammer :thumbup:
Ein paar Helmträger hatte ich heuer auch wieder, die sich jedoch fast alle selbst befreien konnten! Mit Kokos habe ich leider keinerlei Erfahrung und kann dir deshalb auch nicht sagen ob es vielleicht daran gelegen hat.
 
Die Rocotos sind super, ja wer das kennt nicht, schwupps, schon sind die Becherchen auf den Boden gefegt. Hauptsache Du hast ihnen nicht den Garaus gemacht. :)
Helmträger so oft wie nur möglich befeuchten und gedulden, meistens schaffen die das von alleine.
 
@All
Vielen Dank euch allen.

Ich bin schon sehr gespannt was dabei raus kommt wenn sie groß sind, ich hoffe das es nicht all zu schwer wird.
 
Update 14.02.16


Heute will ich euch mal meine Kinderstube zeigen, nach anfänglichen Schwierigkeiten mit meiner Kokos Anzucht Methode und jede Menge Helmträgern bin ich doch ganz zu Frieden. Ob wohl ich fast alles an Saatgut verballter habe was ich hatte. Nächstes Jahr werden wieder größere Schnappsbecher benutz und Kokos mit Blumenerde gemischt, ich hoffe so den Anteil von Helmträgern auf 0 zu senken. Außerdem sind schon 2 Led Strahler ausgefallen und ich werde jetzt auf LSR Wechseln Teile sind schon bestellt.

So, Los geht’s mit den Baccatum


Aji White Fantasy

24586477sb.jpg


Francos Aji


24586478sh.jpg



Die Chinense Ecke mit Pimenta Puma, Pimenta Leopard, Manabi Sweet, Tobago Sweet, Vicentes Sweet Habanero und das Projekt Trinidad Hornet

24586480af.jpg


Der Rest sind Annuums, Tomatillo und Auberginen auf der Fensterbank

24586481gl.jpg


Die 2Kinderstation mit Pflanzen zum abgeben an Freunde und mein Sorgenkind Pepperoni Lombardi ein Helmträger​

24586482po.jpg


24586483id.jpg
 
  • Like
Reaktionen: mph
Trotz der anfänglichen Probleme, geben die Pflanzen nun aber doch richtig Gas :woot:
Denke auch dass die Lombardi gute Chancen hat. Sobald das erste echte Blattpaar da ist wird die richtig abgehen!!
Klasse Update :thumbup:
 
Zurück
Oben Unten