4lp4 2016 kleines Update

@Bluesman
Die kleine Rocotos????? Wo?????????

OK, OK ich hab etwas untertrieben sind schon sehr groß und dieses Jahr mein ganzer Stolz und wenn das so weiter geht dann gibt’s ne MEGA FETTE ERNTE.
Gedüngt wird mit Hakaphos soft spezial und Regenwasser und auch bei dem kack Wetter gibt’s jeden Tag Wasser außer es Regent den ganzen Tag dann nicht



 
Wahnsinn.:woot:

Richtig fette Pflanzen und massig was dran:thumbsup:
 
So nach längerer Zeit mal wieder ein kleines Update.

Physalis 1

26214739ae.jpg


Physalis 2


26214740oc.jpg


Unbekannte Gelbe Sorte (Aldi)

26214741rq.jpg


Tomatillo

26214742of.jpg


Rocotos

26214743ar.jpg


Aji White Fantasy, Francos Ajj und daneber 2 PdP

26214744pn.jpg


Corno Di Toro, Corno Di Torro Giallo, Pepperoni Lombardi

26214745wu.jpg
 
Hallo Leute,

die Season ist nun vorbei und ich hatte seit Mitte Juni einfach keine Zeit mehr für das Forum.

Die Arbeit hat mich leider sehr eingespannt und im Moment ist es auch nicht viel besser.

Ich bitte dies zu entschuldigen ich hatte einfach keine Zeit.

Die Projekt Pflanze Trinidad Hornet hatte es am Anfang nicht leicht und ich dachte schon das wird nix mehr aber ich konnte doch noch eine ordentliche Menge Ernten. Entschuldige Markus das ich keine Bericht erstatten konnte aber die Arbeit war einfach zu viel.

Den Restlichen Pflanzen ging es sehr gut, obwohl ich nur abends gegossen habe und sonst keine Pflege betrieben habe konnte ich doch mehrere Kilos Ernten. Ich weiß zwar nicht wieviel aber es war schon ordentlich.

Es wurden ca. 15l Soße gemacht und einiges eingelegt ca. 40 Gläser voll von 250ml bis 500ml.

Pulver habe ich auch einiges rausbekommen ca. 1kg vielleicht auch etwas mehr.

Die Nächste Season steht schon wieder in den Startlöchern und ich werde nächstes Jahr meine Sorten vielfallt reduzieren müssen, es ist einfach zu viel Arbeit mit 35 Pflanzen.

Ich werde mich nächstes Jahr Hauptsächlich nur um das Projekt der Salvador de Bahia kümmern.

Eventuell werde ich noch ein paar Fotos zeigen der anderen Pflanzen aber nur wenn ich mehr Zeit habe.

Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende.
 
Ahoi Timo. Freut mich das die Ernte so fett ausgefallen ist. Das scheint allgemeinen ein gutes Chilijahr gewesen zu sein. Ich hoffe die nächste Saison wird arbeitstechnisch entspannter bei Dir. Das grosse Finale haben wir leider verpasst.
 
Die Projekt Pflanze Trinidad Hornet hatte es am Anfang nicht leicht und ich dachte schon das wird nix mehr aber ich konnte doch noch eine ordentliche Menge Ernten. Entschuldige Markus das ich keine Bericht erstatten konnte aber die Arbeit war einfach zu viel.
Hast du das ein oder andere Foto gemacht? Mich würde interessieren ob die Form typisch war (es gab einzelne Ausreißer bei anderen) und wie Schärfe und Geschmack waren.
 
Deinen Teich habe ich eben erst gesehen. Einen Filtergraben hast Du auch angelegt. :thumbsup:

Hast Du den gebaut?
Wie tief ist er?
Sind da Fische drinnen?
 
Hallo Leute,

melde mich hiermit mal zurück. Ich werde trotz vieler Arbeit versuche ein bisschen mehr im Forum aktiv zu sein, hoffe ihr habt dafür Verständnis.

@mph

Ich habe ein paar Bilder gefunden in einem Frühen Stadium leider ist die Fruchtform nicht gut zu erkennen da sie noch sehr klein waren. Geschmacklich war sie schon gut etwas fruchtig aber dann die Schärfe war einfach zu viel für mich das war mir dann doch zu krass. Hatte schon ein paar Scharfe Sorten aber das war Kindergeburtstag im Vergleich zu der Hornet.

28848218bd.jpg


28848219bc.jpg


28848220wc.jpg


28848221jy.jpg


28848222xl.jpg


28848369qf.jpg


28848370hh.jpg


@Taunuswaldfee

Der Teich gehört meinen Eltern ich wohne zwar auch in dem Haus in einer Separaten Wohnung.
Der Teiche wurde 2015 neu angelegt mein Vater hat alles neu gebaut. Tief ist er ca. 1,60 m und es Leben Koi´s und 2 Störe drin.
 
Irgendwie sind da viele recht kurze Früchte dabei. Hundertprozentig stabil ist die Hornet ja noch nicht. Bei mir habe ich das meistens gehabt wenn ich sie zwischendurch mal zu trocken hatte. Wenn immer durchgehend eine gewisse Feuchtigkeit in der Erde war, waren die Früchte immer länger bis auf Ausreißer. Einheitliche Früchte ist eh kein Sortenmerkmal bei der Trinidad Hornet.
 
Alle Pflanzen werden jeden Abend gegossen und die Hornet hatte einen 18l Topf bekommen, alle anderen oben auf der Terrasse haben nur einen 14l Topf.
 
Zurück
Oben Unten