4lp4 2016 kleines Update

Vielen Dank für die Zusprüche!!! :happy:
Leider ist das Wetter so mies das ich Befürchtungen habe das mir meine Pflanzen eingehen. Ein Opfer habe ich schon zu beklagen und zwar die Golden Marconi sie hat es leider nicht geschafft und ist dem enormen Regenwasser nicht klar gekommen. :(

@oophag und @Echeveria

Ich habe mir im Frühjahr Tomatenfließ gekauft und wollte die gesamt Pflanze damit einhüllen leider ist es bei der Trinidad Hornet schief gegangen und sie wurde sehr weit zurückgeworfen.
Habe jetzt einzelne Zweige damit eingehüllt und alle großen und kleinen Blätter entfernt so das nur noch geschlossene Knospen dran waren ich hoffe jetzt das es so klappt.

@Chilitiger

Immer, wenn ich Deine Terrasse sehe, kommt so der Gedanke auf:
Sooo viel Platz hätte ich auch gerne! Ich finde es toll, dass Du den
Platz so gut nutzt und so viele, schöne Pflanzen dort stehen hast!

Ich bin sehr froh das ich diese Terrasse nutzen darf bei meinen Eltern. Sie benutzen sie nicht und so wird sie wenigsten jedes Jahr sauber gemacht und auch genutzt.

Deine Cap 217 ist echt eine wunderschöne Pflanze!

Die Cap 217 gefällt mir auch sehr vom Wachstum, ich hoffe auf eine dicke Ernte. :D


@Capsium

Wunderschöne Pflanzen und was für riesen Jalapenos


Die Gaint Jalapeno hat schon ein paar dicke Früchte dran aber leider produziert sie bei weitem nicht so viele Blüten wie die anderen zwei. Habe jetzt den Standort meiner Jalapenos verlegt vom Garten auf die Terrasse. ich hoffe es gefällt ihnen dort besser. Letztes Jahr hatte ich mit meinen Jalapenos oben auf der Terrasse eine richtig Fette Ernte. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne daran habe ich nicht gedacht aber eine Super Idee!!!
Das Werde ich gleich mal bei eins Zwei Pflanzen Testen muss mal schauen was ich noch so da haben.
 
Noch n Klebeband, dann kannst oben ziemlich dicht machen und die Folie auch am Topf festkleben.
 
Hab das jetzt mal auf die Schnelle gemacht muss morgen oder übermorgen noch verbessert werden hatte aber nur Tüten für unten, Terrasse muss warten.
 
Update 29.06.16
Rocotos und Baccatums

Hallo Leute heute zeige ich euch mal ein kleines Update von meinen Rocoto und Baccatums.

Ich bin sehr zufrieden mit den Wuchs meine Rocotos jede Pflanze setzt mittlerweile Früchte an. Ein paar Blüten konnte ich mit Teebeuteln umhüllen umso Sortenreines Saatgut zu gewinnen. Bei der P360 und Cap 217 hat es jeweils bei einer Blüte funktioniert.
So, nun will ich euch nicht weiter langweilen, hier ein paar Bilder meiner kleinen Rocotos.

Die Rocotos

San Isidro


26045853sl.jpg



P 360

26045854vs.jpg


Cap 217

26045855os.jpg



Aji Largo

26045856mz.jpg



Die Aji White Fantasy entwickelt sich zu einem reinen Massenträger mit sehr großen Früchten.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Wachstum, leider kann ich immer noch nicht einschätzen wann sie Reif sind aber ich glaube dass das noch ein wenig dauert.

Aji White Fantasy


26045857me.jpg


26045858ab.jpg



Francos Aji kam mit dem Wetter nicht so klar sie fängt jetzt erst an neue Seitentriebe zu Produzieren und dort sind auch Endlich mal ein Paar Blüten dran. Ich hätte sie vermutlich kappen sollen aber nun ist es zu spät dafür und ich lasse sie jetzt einfach so wachsen, mal sehen was bei raus kommt am Ende.

Francos Aji

26045859ya.jpg
 
Was sind das denn bitte für Uran-Rocotos?:woot:

Die White Fantasy ist auch toll! Die hat bei mir auch wahnsinnig viel getragen. Die Früchte gehen irgendwann zu einem sehr deutlichen weiß über, wenn diese dann wieder ins gelbliche wechseln sind sie reif!
 
Absoluter Wahnsinn was an der White Fantasy hängt. Wie soll sie denn geschmacklich sein? Das Bild bringt mich auf jeden Fall ins Grübeln für `17 ;)

Deine Rocotos stehen auch Klasse da! Gefällt mir!
 
@oophag
Was sind das denn bitte für Uran-Rocotos?:woot:

Die Rocotos wurdem am 1.10.15 ausgesät. Nachdem sie etwas größer waren wurden sie in 5l Töpfe verfrachtet und am Schlafzimmer Fenster direkt neben einander gestellt. Da dann 4 Pflanzen sich den knappen Platz teilen mussten haben sie sehr lange Zweige entwickelt und es war ein bisschen fummelig dieses Wirrwarr zu entknoten aber es hat wunderbar funktioniert. Das Wetter bis jetzt war wohl optimal für Rocotos. Ich werde die neue Saison 2017 wieder am 1.10.17 einläuten die Liest für nächstes Jahr steht schon zu 80% fest.

@baum89

Wie soll sie denn geschmacklich sein?

Die zwei die ich schon probiert habe hatten einen Paprika Geschmack mit einer sehr leichten Schärfe max. 2 von 10.
 
Was für riesen Rocotos :roflmao:. Hammer Pflanzen und viel Glück mit der Sortenreinerhaltung.
 
Die White Fantasy sieht ja klasse aus! Bin gespannt, wie sich meine noch macht. Von Deiner noch weit entfernt!
 
Ganz toll deine Rocotos und natürlich auch deine Aji White Fantasy!:thumbsup:
Das mit dem Verhüten probiere ich ebenfalls jedes Jahr bei einigen Pflanzen aus. Die "Teebeutelmethode" scheint mir da, wenn viele eng zusammen stehen, auch die beste zu sein! Ganz sicher ist es natürlich, wenn man die Möglichkeit hat, die Pflanzen in einem isolierten Raum bis zum Fruchtansatz zu bringen!

Gruß Volker
 
Zurück
Oben Unten