Hi Leute,
Ich bin dieses Jahr endlich mit einem Gewächshaus gesegnet. Vitavia Uranus 6700. Wird nächste Woche aufgebaut.
Innen kommen Beete rein, die auf den Mutterboden mit Terassendielen als 15cm Hochbeet aufgesetzt werden. Zusätzlich kommt eine Bewässerung mit Perlschlauch zum Einsatz.
Jetzt zur eigentlichen Frage:
Die Eisheiligen sind mir ein Begriff. Bisher habe ich allerdings immer im Freiland bzw auf dem Balkon gegärtnert. Insofern frage ich mich, muss ich genau so lange warten bis ich da was drin anbaue? Wie verhält sich das mit der Saisonverlängerung? Was sagen die üblichen Erfahrungen? Klar ist es immer ein Einzelfall und das Wetter zu beobachten. Zusätzlich weiß ich auch um Erhöhung der Temperatur mit Grabkerzen bzw. mit wasserkanistern. Aber was sagen andere Gewächshausbesitzer dazu?
Schöne Grüße
Tylon
Ich bin dieses Jahr endlich mit einem Gewächshaus gesegnet. Vitavia Uranus 6700. Wird nächste Woche aufgebaut.
Innen kommen Beete rein, die auf den Mutterboden mit Terassendielen als 15cm Hochbeet aufgesetzt werden. Zusätzlich kommt eine Bewässerung mit Perlschlauch zum Einsatz.
Jetzt zur eigentlichen Frage:
Die Eisheiligen sind mir ein Begriff. Bisher habe ich allerdings immer im Freiland bzw auf dem Balkon gegärtnert. Insofern frage ich mich, muss ich genau so lange warten bis ich da was drin anbaue? Wie verhält sich das mit der Saisonverlängerung? Was sagen die üblichen Erfahrungen? Klar ist es immer ein Einzelfall und das Wetter zu beobachten. Zusätzlich weiß ich auch um Erhöhung der Temperatur mit Grabkerzen bzw. mit wasserkanistern. Aber was sagen andere Gewächshausbesitzer dazu?
Schöne Grüße
Tylon