Absoluter Anfänger zeigt seinen allerersten Versuch...

Sehr schöne Pflanzen.

Mit den Sorten kenne ich mich leider nicht so gut aus.

C. Annuum könnte hinkommen..

Wie viel Knospen pro Verzweigung hat/haben die Pflanzen.


lg Chili-Fan
 
@ chili-fan: Schau selbst:

DSC00912.JPG
DSC00913.JPG
DSC00915.JPG


Ist eine Pflanze. Das erste Bild von der linken Hauptverzweigung, das zweite von der rechten und dann halt nochmal die ganze "Krone".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So, das letzte Update zeigte nur meine Chilis, heute möchte ich auch mal meine Peperonies voerstellen:

Peperoni1.jpg


Diese Pflanze habe ich aus den Kernen einer geschenkten Schote selbst gezogen. Faszinierend finde ich, wie schnell die Schoten wachsen. Man kann fast dabei zusehen ;-)

Peperoni2.jpg


Meine zweite Peperonipflanze habe ich von einer bekannten geschenkt bekommen. Sie hat sie in ihrem Gewächshaus gezogen:

Peperoni3.jpg


Ich finde diese unregelmäßigen, teils gewundenen Schoten sehen richtig apetitlich aus.

Und meinen Chilis geht es auch noch gut, hab sie mal gedüngt, seitdem gedeien sie echt prächtig. Nur eine Pflanze scheint zu sterben...

Chili-gesamt-82.jpg
 
Schön deine Pflanzen - Da wirst du wohl nicht mehr lange auf die Ernte warten müssen!
Die Peperonipflanze sind echt stylisch!!
 
hey andre! echt schöne pflanzen für deinen ersten versuch!! :thumbup:

aber versuch mal bitte das nächste mal, die bilder nur bis maximal 800x600 einzubinden. danke :)
 
So, wieder mal ein kleines Update.

Anlass hierfür sind die ersten beiden roten Früchte:

101319rot1.jpg

171667rot2.jpg


Beides sind verschiedene Sorten, die Frucht auf dem zweiten Bild wurde in nur eineinhalb Tagen so rot.

Meine dritte Peperonipflanze, die ab einem bestimmten Zeitpunkt irgendwie unterentwickelt wirkte und dann auch noch vom Wind geknickt wurde, trägt nun auch Früchte:

peperoni1.jpg


Und auch die Schoten der beiden anderen Peperonis wachsen und gedeien prächtig und sind schon richtig groß:

peperoni2.jpg

peperoni3.jpg


Besonders appetitlich wirken, finde ich, diese unregelmäßigen, teils gewundenen Schoten. Die sehen auf einer Pizza bestimmt sehr schön aus ;-)

Und nochmal alle meine Pflanzen auf einen Blick:

gesamt.jpg


Aus dem Blumenkasten habe ich eine Pflanze entfernt, da sie zu groß wurde und die nebenan verdrängte. Diese steht nun im Topf unten links.

Und am Ende des tages dann einfach nochmal die Abendsonne genießen:

abend.jpg
 
Die Wärme der letzten Tage hat meinen Pflanzen echt gut getan.
Man kann nun schon mehr rot sehen:

168083rot3.jpg


Von dieser Pflanze stammt auch meine allererste Chiliernte:

ersteernte.jpg


Nicht spektakulär, aber das was noch an grünen Schoten, speziell an den anderen Pflanzen hängt, lässt mich absolut guter Dinge sein.

Die nächste Schote die geerntet wird hängt an dieser Pflanze:

111717rot4.jpg


Man beachte auch noch die Anzahl unreifer Schoten.

Und auch die Peperonis bekommen schon die ersten roten Bäckchen:

peperonirotansatz.jpg


Und die Peperonis die noch ganz grün sind, haben eine ordentliche Größe erreicht:

peperonigross.jpg


Bilder von den restlichen Pflanzen folgen demnächst bei Gelegenheit.
 
Wow, da ist ja schon so einiges rot geworden!
Gratulation noch zur Ernte!
Bei dem schönen Wetter und den heißen Temperaturen wird jetzt einiges reif werden - wirst bald sehr viel mehr ernten können :thumbup:
 
Na denn mal Glückwunsch zur allerersten Chiliernte. Ist schon was besonderes :clap: Und da kommt ja schon noch einiges nach, sehr schön…
 
Erstmal danke für die Glückwünsche :)

Diese Update möchte ich dazu nutzen, um meinen Chilis Namen zu geben.
Wie ihr ja wisst, habe ich mein Saatgut geschenkt bekommen. Daher sind es allesamt unbekannte Sorten. Um sie jedoch etwas besser auseinander halten zu können, hab ich beschlossen, sie nach dem jeweiligen "Spender" zu benennen.

Fangen wir mal an:

Das wäre die Sorte "Werner klein" mit den kleinen, stumpfen Schoten. Werner hat mir letzten Herbst so eine Pflanze geschenkt, daher kann ich sagen, das die kleinen echt richtig scharf sind. Klein und gemein halt... ;)

chiliwernerkl1.jpg


Dann hat er mir noch eine Schote einer anderen Sorte geschenkt. Diese nenne ich schlicht "Werner":

chiliwerner.jpg


Ich bin der Meinung, dass sich die Chilis "Werner" und "Werner klein" bei einer Pflanze gekreuzt haben. Diese trägt Schoten, die die Merkmale beider Sorten besitzen. Die Größe von "Werner", aber die Form von "Werner klein". Diese werde ich frecherweise nach mir benennen, Chili "André":

kreuzung.jpg


Aber Werner hat noch mehr zu bieten. Und zwar Peperoni "Werner". Die gedeien richtig gut, die Pflanzen tragen ordentlich:

pepwerner1.jpg


Und hier nochmal die schönen großen Schoten:

pepwerner2.jpg


Und zu guter letzt noch meine letzte Sorte. Peperoni "Jutta". Das ist die einzige Pflanze, die ich nicht selbst aus Kernen gezogen habe. Die hat mir Jutta als 20cm-Setzling geschenkt.

pepjutta1.jpg



In dem Blumenkasten, der auf den vorherigen Bildern zu sehen ist, ist übrigens je eine Pflanze "Werner" und "Werner klein".
 
Toll deine Werner, Jutta und Andrè Chilis :D:D
Das sind doch mal cool Namen für Pflanzen!!
 
Zurück
Oben Unten