Alfiwe's Chili 2015

Das ist eigentlich gar keine so doofe Idee, wenn man die Schnapsbecher nicht bis ganz oben hin mit Erde füllt. Dann kann man bei spargelnden Pflanzen einfach ein bisschen nachfüllen und spart sich ein frühzeitiges Umpflanzen. Das muss ich mir für nächstes Jahr merken.
 
Ich habe meinem "Chili Bämchen" und Aribibi Bonchi diesen Winter kühl, fast ohne Licht und Wasser
eine Ruhepause gegönnt. Seit Kurzen sind sie in der Box und die Blätter werden langsam grüner. Beide im dritten Jahr.
Bäumchen ist umgetopft, Aribibi noch nicht.





Der blieb in der Box




Die sind auch vom letzten Herbst und sollen auch Bonchi werden.



Unbekannter Überwinter. Der stand schon ohne Schild beim Kompost.
Hab mich doch dann doch anders entschieden.



Blühwunder Jalaro mit noch erster Ernte





Erste fast reife Mini Pepi Orange



und zum Schluss eine Limon meine grösseren Rocoto







 
Danke Martin.
Laut "Experten" soll er erst spät kommen.
Rechne schon nochmals mit Schnee.
Da ich kein Gewächshaus habe bleiben sie sowieso in der Garage.
 
Bilder Update von Heute

Kleine







Grössere




Es wird langsam voll











Ausserhalb

Kräuter, Zwiebln



und dazwischen meine Banane.

 
Ich bin immer wieder von deiner tollen Gewächshaus-Garage fasziniert... :thumbup: :thumbup:
Aber langsam wird es Zeit für den Frühling, wird ja doch voller da drin... :D
 
Super geiles Update! Die Überwinterer und Bonsais sind super!!

Auch die "neuen" sind eine Augenweide! Hut ab!!
 
Danke Neohippi / Chiliger

@ Markus (clappingmarkey)
Ich habe kein einziges taugliches Fenster und kein Treibhaus, daher die BOX.
Ja es wird voll. Habe aber schon noch Kapazitäten.Als erstes kommen 2 fahrbare Gestelle in die Mitte.
4 Tablare haben im Moment noch je 3 LSR.
Die werden redziert auf 2. Damit kann ich meinen 2ten CC Container bestücken.
Die Garage ist nicht geheizt. Es darf einfach nicht mehr über längere Zeit kalt werden.
Auch muss ich die BOX offen lassen können.
Bekomme sonst Probleme mit der Luftfeuchtigkeit.
Irgendwie gehts immer

Archivbilder





Es ging auch ohne Box. Allerdings nur mit Tomaten. Die vertragen kühlere Temperaturen. Bilder von 2012.
Ich habe schon länger so viele Pflanzen.






Eine Liste hab ich auch noch

annum Pepi Ramiro
annum Baumchili Rot (Keine Rocoto)
annum Gorria (Piment de Espelette)
annum Jalapeno Early
annum Volcano
annum Jalapeno Tam
annum Sucette de Provence
annum NuMex Big Jim
annum Jimmi Nadellos
annum Jalapeno Conchos
annum Sweet Cayenne
annum Jalapeno Matze
annum Lombardi
annuum Jalaro
annuum Tollis Sweet
annuum Cayenne
annuum Jalapeño Craig´s Grande
annuum Kashmiri Mirch
baccatum CAP 455
chinense Vicentes Sweet Habanero
chinense Aji Dulce Amarillo
chinense Aji Dulce
chinense Aji cachcucha
chinense Habanero Orange Apple
chinense Aji Dulce Long
chinense Habanero El Remo
chinense Santa Lucia Island
chinense Jamaican Yellow Hot
chinense Jamaican Hot Chocolate
chinense Aji Dulce Amarillo
chinense Manabi Sweet
chinense Vicentes annum
chinense Trinidad Perfume
chinense Santa Lucia Yellow Seasoning
chinense Frontera Sweet
chinense Aribibbi Gusano RED
chinense Aribibi Gusano
chinense Limon
frutescens Piri Piri
frutescens Thai Chilli
pubescens Rocoto Enomous
pubescens Rocoto Grandis
pubescens Rocoto Big Apple
pubescens Rocoto Giant
pubescens P 360
 
Deine Gewächshausgarage fasziniert mich jedesmal.:)
Natürlich auch die Anzahl deiner Pflanzen und alles sehr schön sortiert und sauber.;)
 
Wenn jeder so eine Garage hätte, hätten wir kein Problem mit der globalen Erwärmung :lol:

Super sieht das aus!!
 
Grüß dich Alfred,
es ist immer wieder toll bei dir reinzuschauen,alles supi Pflanzen...Kompliment.
Als Substrat verwendest du nur noch Kokos oder ein Gemisch ???
 
Zurück
Oben Unten