Alle guten Dinge sind 3! #2025

Nachdem erst nix gewachsen ist gibt jetzt alles richtig Gas wie ihr an den Bilder seht, nur jetzt werden viele Töpfe zu klein. Meint ihr es ist jetzt noch sinnvoll auf größere Töpfe zu wechseln?
 
Das ist eine gute Frage aber ich persönlich würde zu größeren Töpfen tendieren. Die werden ihr Ding erst mal durchziehen aber irgendwann sind sie damit halt auch fertig. Wie der Herbst wird lässt sich aktuell ja leider noch nicht sagen und ich würde auf die "Chance " setzen 😅. Ob es einen Sinn gemacht hat lässt sich aber leider erst zum Ende der Saison sagen.
Schönen Gruß
Thorsten
 
Jes's Purple Peach mit Abstand die am besten gewachsene Pflanze von mir. Nur noch kaum Chilis dran.
Polish_20250812_084237217.jpg


Und bei der Aurora ist es soweit, dass es bunt wird. Die ersten färben sich schon um.
Polish_20250812_084136262.jpg
 
Heute habe ich solche kleine leicht braune Milben auf der Erde gefunden bei mehreren Pflanzen. Die Pflanzen sehen gesund aus und es gibt ja auch Gute Milben. Aber vielleicht weiß trotzdem jemand mehr. Ein besseres Bild habe ich leider nicht hinbekommen, die sind ziehmlich klein.
IMG_20250815_120751.jpg
 
Heute habe ich solche kleine leicht braune Milben auf der Erde gefunden bei mehreren Pflanzen. Die Pflanzen sehen gesund aus und es gibt ja auch Gute Milben. Aber vielleicht weiß trotzdem jemand mehr. Ein besseres Bild habe ich leider nicht hinbekommen, die sind ziehmlich klein.
Anhang anzeigen 361591
Griaß di Korbinian,
es ist natürlich eine Ferndiagnose aufgrund eines Bildes, und das ist sehr verpixelt, nicht möglich.
Ich würde trotzdem mal auf Rote Samtmilben (Trombidium holosericeum) tippen. Im Netz gibts hierzu viele Infos.
Auf alle Fälle würde ich dir raten die Pflanzen weiterhin gut zu beobachten.

Gruß
Hubert
 
Griaß di Korbinian,
es ist natürlich eine Ferndiagnose aufgrund eines Bildes, und das ist sehr verpixelt, nicht möglich.
Ich würde trotzdem mal auf Rote Samtmilben (Trombidium holosericeum) tippen. Im Netz gibts hierzu viele Infos.
Auf alle Fälle würde ich dir raten die Pflanzen weiterhin gut zu beobachten.

Gruß
Hubert
Danke, habe ich mir mal angeschaut. Die sehen aber viel rötlicher aus als die die ich bei mir gefunden habe. Ich versuche jetzt mal die Erde im Oberen Bereich trocken zu halten und Gieße mehr von unten vieleicht hilft das. Zumindest könnte ich bei den Pflanze wo die obere Erdschicht trocken war keine entdecken. Die betroffenen Pflanzen standen entweder im Halbschatten, oder haben viele Blätter und beschatten sich dadurch selbst.
 
Habe jetzt auch eine rote Milben gefunden sie sieht sehr nach der aus wo du meintest. Ist aber nur eine und sieht deutlich anders aus als die ich heute mittag entdeckt habe.
 
Zurück
Oben Unten