Alles in 2016

Danke an: @Jumbolino @Gringo-Gourmetator @Joki @ToTy @schlauch80

Zum Glück sind Rocotos schwarz, ja. ;)

Ich hatte einfach Sehnsucht, denn letzte Saison war ja nicht so lang.

Aber irgendwie befürchte ich das mein Platz dieses Jahr nicht reichen wird.:whistling:

Und mein Kleiner, großer Mann (3 Jahre) ist bereits infiziert. :whistling:

Er hat mir genau zugeguckt wie ich die Samen in die Schale gegeben habe und hat mich allerlei gefragt. Jetzt fiebert er drauf wann denn daraus endlich Pflanzen werden.:thumbsup:

MfG
 
Ich wünsche allen Chiliheads ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr.

Heute habe ich wieder 2 Fotos für Euch. Die Rocoto hatte kurzzeitig die Blätter hängen lassen, nun ja das passiert eben wenn man 2 Tage den kleinen Topf nicht gießt.:banghead:
Ich habe dann die ganze Pflanze mit Wasser besprüht und kräftig gegossen. Dabei fiel mir auf dass das Wasser direkt aus dem Topf wieder herauslief.

Am nächsten Tag habe ich dann zusammen mit meinem großen der Rocoto neue Schuhe verpasst. Er war auch Feuer und Flamme und hat sehr aufmerksam meinen Erklärungen gelauscht. Ich glaube er hat sich mit Chilifieber infiziert :angelic:, denn neuerdings guckt er immer wie es Ihr geht.:happy:
Und meiner Göga hat er morgens erklärt: " Ich habe mit dem Papi die Chili geblumentopft.":kiss:

Aber mir sind gelbe Verfärbungen auf den Blättern aufgefallen. Ich habe die LED Strahler erstmal höher gehängt.
Oder es war dem Austrocknen geschuldet, ich weiß es nicht.
Vielleicht habt ihr ne Idee, dann lasst es mich wissen.

Bei den "aus Versehen" eingeweichten Samen hat mich jemand überrascht! Ich dachte wirklich das es die Paprika Samen seien werden, die als erste keimen.
Aber da war Murphy wieder zu Gast, seht es auf dem Bild selbst.

Sobald sich hier wieder etwas tut, bin ich wieder zur Stelle.

IMG_20151230_052833_zpsjvmryb0r.jpg


IMG_20151230_052843_zpsrcfvwibb.jpg


IMG_20151229_181629_zpslflz8mlb.jpg
 
Irgendwie sieht die Rocoto so aus als hätte sie ein wenig zu viel Stickstoff in der Düngung gehabt. Die Blätter wirken etwas "blasig".
 
@mph : Bloß das ich nicht gedüngt habe... Ich habe sie nur in Erde gepflanzt und gegossen. Nun steht sie in neuer Erde, da wird wohl keine Verbesserung auftreten, oder?
@Atomic : Ich hoffe auf eine reichhaltige Ernte, da es meine erste wird.
 
Da habt ihr zwei aber schön "geblumentopft" :lol: :thumbup:
Wird der Rocoto bestimmt gut gefallen und das Wasser wird nun auch sicherlich besser aufgenommen!
Apropos Rocoto - Glückwunsch zu den weiteren gekeimten Samen :)
Die gelben Verfärbungen fallen auch mir jede Saison auf's neue wieder auf - glaube, dass haben die Rocotos so an sich. Solange sie obenrum schön weiterwachsen und auch Seitentriebe bilden (geht bei denen meist sehr zügig) braucht man sich da wohl keine Gedanken zu machen!
Wir Chiligärtner sind da meist etwas überbesorgt was unsere Schützlinge anbelangt ;)
 
Wenn etwas besser wird sieht man das meistens an den neuen Blättern.

Die gelblichen Stellen habe ich auch schon öfters an Rocotos gehabt. Bei der Anzucht vorletztes Jahr war das ziemlich stark. Letztes Jahr habe ich denen zweimal Bittersalz während der Anzucht gegeben. Damals traten die Flecken weniger auf. Aber das Klima in meinem Chilihaus passt den Rocoto-Jungpflanzen auch nicht immer so, während es für Chinensen optimal ist.
 
Hallo allerseits,

Ich habe mal wieder ein paar Bilder gesammelt.

Zuerst zu der Rocoto. Die sieht etwas merkwürdig aus. Zur Erinnerung, ich habe lediglich die Pflanze eingetopft. Nicht zusätzlich gedüngt.

Trotzdem sieht sie so aus:

Die Blattadern sind total versalzen und gelb. Die Punkte, die aussehen wie Blattläuse, sind keine.
Es sind feste Punkte, aber was es ist weiß ich nicht.
Das alles hält sie aber nicht davon ab Blüten zu bilden.:angelic:

IMG_20160110_205350_zpsjkfaoisu.jpg

IMG_20160110_205344_zps9ci3gcnk.jpg

IMG_20160110_205357_zpstcpcl2kf.jpg




So sah es noch am 07/01/16 aus:
IMG_20160107_202348_zpsag20wblo.jpg


Die 4 Yolo Wonder (4cl Becher) für den Wachstumsvergleich:
Gerade frisch umgetopft.

IMG_20160107_202342_zpsjlbvwsze.jpg


Die anderen 2 in den großen Töpfen, hier sollte ich vielleicht die Größe mal noch nachreichen.:whistling:
IMG_20160107_202304_zpsboad3bso.jpg


Der CCC läuft ja seit dem 4.1. auch wieder. Da ich aber dieses Jahr nur einen Aerotopf bestücken werde, habe ich ja noch einen frei. Also gleich mal ein paar Samen in SWW gelegt.

IMG_20160107_202328_zpscxcjiuxa.jpg


Mittlerweile ist die MiniPaprika raus und durch eine Yolo Wonder ersetzt. Ich habe die Mini Paprika zwischen dem 3. und 7.1. in SWW gesteckt, da war sie schn gekeimt. Und am 10.1. habe ich sie entfernt. Da sieht man schön das Wurzelwachstum in der kurzen Zeit.
IMG_20160110_200309_zpsrhpq4cvr.jpg


Die rote Wanne ist auch raus und etwas sortierter stehen sie auch da.
IMG_20160110_210037_zpsjeyxif1u.jpg


Bis die Tage.
 
Hi Krex,

ich rate Dir auf die Holznamensschilder zu verzichten. Letztes Jahr habe ich Bambusholz für diesen Zweck verwendet. Das Holz ist nicht gefault, war aber häufig feucht, weil es effektiv die Feuchtigkeit der Umgebung aufnimmt. An diesen Stellen hat sich dann bald Schimmel gebildet.

Wenn der Schimmel erst einmal da ist, dann breitet er sich schnell über die Erde aus, auch wenn du vorsichtig gießt!
 
OK, danke dir. Letztes Jahr habe ich die bereits erfolgreich eingesetzt, ohne Schimmel. Aber ich werde es verstärkt beobachten und ggf die HolzStäbchen entfernen.
 
Ich bin wirklich neidisch, sieht toll aus was da bei dir wächst und gedeiht. Aber so lange ist es ja nicht mehr bis es dann endlich auch bei mir losgeht!! Alles gute für 2016 wünsche ich dir
 
Guten MOrgen,

heute nur ein kurzes Update für die neugierigen Kollegen. ;)

Ich brauche keine neuen Damen aus dem CCC, denn zum Glück sind von 3 Sorten mindestens je eine erfolgreich eingetopft.
IMG_20160117_191808_zps2au1p4op.jpg


Und hier noch ein schönes Bild der Panaschierung von der Ecuadorian Purple.
IMG_20160117_191611_zpsuq3oabin.jpg




Bis die Tage
 
Schaut klasse aus und deine Rocoto im Hintergrund macht auch schon einen viel besseren Eindruck. Die hellen Blattadern scheinen sich zu verwachsen, oder täuscht das?
 
Zurück
Oben Unten