AndiArbeit 2013 - Saison beendet! 28.10

AndiArbeit

Dauerscharfesser
Beiträge
791
Hallo zusammen,

ich denke mal, das dieses Thema hier am besten reinpasst.

Ich bin neu hier im Forum. Chili baue ich nun schon 1-2 Jahre an, bin also kein absoluter Neuling mehr. Im ersten Jahr warens nur 2 Jalapeno Pflänzchen, letztes Jahr dann schon über 10 verschiedene Sorten.

Ich möchte hier ein wenig über meine Saison 2013 berichten und nebenbei einige Fragen diskutieren, die mir in den Sinn kommen. (Man lernt ja nie aus ;) )

Eine Sortenliste werde ich die kommenden Tage/Wochen beginnen/aktualisieren, wenn meine Bestellung angekommen ist und ich mich entschieden habe, was ich dieses Jahr alles anbauen werde.

Eine Frage hätte ich jetzt schonmal und zwar:
Ich möchte aus einer Sorte Chilipulver herstellen. (Fatalii oder Cayenne oder...) Wieviele Pflanzen sollte ich da in etwa einplanen, damit das Pulver für mehr als eine Mahlzeit reicht?
Hab gerade nachgeschaut... im Supermarkt werden ja meist Gewürzdosen mit 35g verkauft. Soviel sollte es also mindestens sein. Wenn mehr auch nicht schlecht ;)


Aktuelle Liste:

1. Aussaat:

1x Rain Forest
3x Limón
2x Ecuadorian Brown
2x Bode Amarelo
2x Tabasco
2x Canario
2x Fatalii

2. + 3. Aussaat:

1x Antalya Dan
1x Cayenne
3x Corno di Torro
4x Early Jalapeno
1x Elephant's Trunk
1x Fushimi
2x Goats Weed
3x Sweet Choclate
2x Tequila Sunrise
2x Spitzpaprika gelb
2x Spitzpaprika orange
2x Spitzpaprika rot
1x Naschzipfel
3x Prairie Fire



Wünsche euch allen viel Erfolg für 2013!
AndiArbeit
 
RE: AndiArbeit 2013

Also ich hatte letztes Jahr 2 große Habbi Pflanzen und ich habe von denen insgesamt 4 1/2 normale Gewürzstreuer voll Pulver bekommen. Also dürfte eine Pflanze eigentlich ausreichen, aber um sicher zu gehen kannst du auch 2 pro Sorte nehmen. Kann ja immer mal passieren das eine Pflanze kaputt geht der einfach nicht so viel Früchte trägt.
 
RE: AndiArbeit 2013

Hallo und herzlich Willkommen !

Es kommt drauf an. Ich hatte letztes Jahr Cayenne im Beet stehen, die auch so gut wie nie Dünger zu Gesicht bekommen haben, an denen jeweils 3-5 Beeren hingen. Es kommt also drauf an, wo die Pflanzen stehen (Beet/Kübel), und wie sie gepflegt werden.

Aber im normalfall sollte schon eine kräftige Pflanze für reichlich Pulver sorgen können.
 
RE: AndiArbeit 2013

Erstmal herzlich Willkommen im Forum!!
Es ist schwer zu sagen wieviele Pflanzen du für Pulver brauchst. Es kommt ja auch auf die Sorte, die Schärfe und den Ertrag drauf an.

Bei mir wird alles, das nicht anderweitig (Saucen, Chiliketchup, Marmelade, ...) verwendet wird "verpulvert"
 
RE: AndiArbeit 2013

Danke MrChiliFan und GreenThumb!

Ich hatte sowieso vor 1-2 Pflanzen pro Sorte aufzuziehen. Gut zu wissen, dass das dann reicht, dann kommt vielleicht noch die eine oder andere zusätzliche Sorte hinzu ;)
 
RE: AndiArbeit 2013

nach meiner 1. Saison und ich habe fast alles getrocknet ist der frisch Ertrag
geteilt dutch 10 = Trockenmasse.
dh. bei mir waren es 10 kg und Trockenmasse ca 1kg pulver.
das reicht bei meinen Supperhots um eine ganze Armee flachzulegen :devil:
Dies Menge entstand von ca. 80 Pflanzen.
nun kannste selber rechnen was du benötigst :)
ah ja ich habe sie alle in 7l Kübeln gehalten und 1/2 davon sind nun Überwinterer in meiner Laube .
 
RE: AndiArbeit 2013

Richtig, nach dem Trocknen bleiben vom Gewicht nur noch 10% des Rohmaterials übrig, für 35 g Pulver brauchst Du also ca. 350 g frische Chilis.
 
RE: AndiArbeit 2013

Danke für eure Antworten. Ich denke wegen dem Pulver muss ich mir erstmal keine Sorgen mehr machen. Wenn man das ganze mit den 10% überschlägt, scheinen da ganz machbare Werte rauszukommen.

Aber jetzt wird es erstmal Zeit hier eine zumindest vorläufige Liste für diese Saison zusammenzustellen:

Antalya Dan
Bode Amarelo
Canario
Cayenne
Corno di Torro
Early Jalapeno
Elephant's Trunk
Fatalii
Fushimi
Goats Weed
Naschzipfel
Pepperoni Lombardi
Praire Fire
Rain Forest
Sweet Chocolate
Tabasco
Tequila Sunrise

Ich hab mir überlegt in 3 Etappen auszusäen. Bei der ersten (im Januar) werden alle Nicht-annuum ausgesät. Die zweite (Feb.) enthält dann die annuums und in der letzten Etappe werden noch ein paar gesät, die dann verschenkt werden.

Wann genau ich starte und wieviel ich je Sorte aussäen werden, muss ich mir in den nächsten Tagen noch genauer überlegen.

MfG AndiArbeit
 
RE: AndiArbeit 2013

Na dann wünsche ich dir vorab viel Erfolg für dein Vorhaben!
Die Liste ist schonmal sehr vielversprechend :thumbup:
 
RE: AndiArbeit 2013

Ich werde die Pflanzen an ein Südfenster (Dachfenster) stellen und Abends bzw morgens für etwas Zusatzbeleuchtung sorgen.
Dazu hab ich mir gestern Abend sämtliche Themen rund um die Beleuchtung durchgelesen und war erstmal ziemlich platt... War ziemlich viel Information auf einmal für jemanden der sich damit sonst überhaupt nicht auskennt. Wäre also nett wenn mich jemand ein bischen beraten könnte :)

Zu meinem Plan:
Wie oben geschrieben stehen die Pflanzen am Südfenster und werden i.d.R nur Abends/Morgens zusätzlich beleuchtet.
Aufgrund der Platzgegebenheiten kommt auch nur eine ESL (also keine Leuchtstoffröhre) in Frage.

Eine Glühbirne hab ich zuhause, die nachdem was ich gestern gelesen hab nicht optimal ist. Mich würe trotzdem mal interessieren, was ihr davon haltet. Ich schreib einfach mal auf, was auf der Verpackung steht:

Philips Tornado
23W
1550 lm
Warm white 2700K

Wenn die Lampe nicht geeignet ist, leg ich mir eine neue zu. Hab heute schonmal im Baumarkt geschaut, aber da bin ich mir sicher, dass ich da keine bessere finde... werde dann also irgendwo eine bestellen müssen.

MfG,
AndiArbeit
 
RE: AndiArbeit 2013

Philips Tornado wäre prinzipiell gut, aber das Lichtspektrum passt leider nicht, Du braucht für die Anfangsphase 8650K (also z.B. so etwas) und ggfs. später für die Blütephase 8400K.
 
RE: AndiArbeit 2013

Danke futurbo!

Dachte mir schon, dass meine ungeeignet ist... dann werd ich mir eine andere besorgen... kostet ja auch nicht die Welt. Dann nehm ich wohl eine 865er.
Während der Blütezeit stehen die Chilis dann sowieso auf dem Balkon :)
 
RE: AndiArbeit 2013

futurbo schrieb:
Philips Tornado wäre prinzipiell gut, aber das Lichtspektrum passt leider nicht, Du braucht für die Anfangsphase 8650K (also z.B. so etwas) und ggfs. später für die Blütephase 8400K.

Du meinst doch bestimmt 865, 6500K und 840, 4000K.
 
RE: AndiArbeit 2013

Klar, stimmt natürlich.
Also, hier die offizielle Richtigstellung:
865er = 6500K --> Wachtsumsphase
840er = 4000K --> Blütephase
 
Zurück
Oben Unten