AndiArbeit 2013 - Saison beendet! 28.10

RE: AndiArbeit 2013

Die Philips Tornado mit 23W gibt es auch als 865er und 840er. Es gibt sie auch mit noch mehr Leistung.
 
RE: AndiArbeit 2013

Leistung=W , das andere ist die Lichtfarbe.

Je mehr Leistung, desto mehr Licht. ;)

Unter 23W halte ich ESL eher für Spielkram, sie müssen ja auch eine gewisse Fläche beleuchten können.
 
RE: AndiArbeit 2013

AndiArbeit schrieb:
Spielt die Leistung eine große Rolle?

Ja sicher spielt die eine Rolle. Bei gleich effektiver Technik ergibt mehr Leistung mehr Licht aber auch mehr Stromverbrauch. Da muss man den für sich passenden Kompromiss finden. Es muss aber auch für die Pflanzen reichen. Mit der 23W-Lampe (1550 lumen) und einem Reflektor bekommst du vielleicht 50 cm Durchmesser beleuchtet. Für mehr reicht es wahrscheinlich nicht oder nur zusätzlich zu anderem Licht. Am Rand der Fläche wird es schon knapp. Mir persönlich wäre das schon zu wenig. Aber mich darfst du nicht als Maßstab nehmen. Meine stehen auf etwas weniger als 1qm und werden momentan mit einer "Lichtkanone beschossen", die mehr als 14000 lumen bringt.

MrchiliFan schrieb:
Was haltet ihr von der Osram lumilux 18W/880er skywhite?

Für die Anzucht geht die auch wegen ihres guten Blauanteils.
 
RE: AndiArbeit 2013

Danke für eure Antworten.
Ich denke langsam hab ich alles verstanden und kann die vielen Zahlen endlich sinnvoll mit Worten verbinden.
 
RE: AndiArbeit 2013

MrchiliFan schrieb:
Was haltet ihr von der Osram lumilux 18W/880er skywhite?
Der Thread-Ersteller will mit ESLs beleuchten, LSRs kommen nach seiner Aussage nicht in Frage.
Ich nehme zum Beleuchten auch LSRs, aber will er die nun verwenden oder nicht?
 
RE: AndiArbeit 2013

So habe gestern auch endlich die erste Etappe aussäen können :)
Es sind jetzt folgende Sorten geworden (gekeimt/gesät)

Bode Amarelo (0/2)
Canario (0/3)
Ecuadorian Brown (0/2)
Fatalii (0/3)
Limón (0/2)
Rain Forest (0/2)
Tabasco (0/2)

Die Temperatur im MGH liegt so bei 28°C.

Dann heißt es jetzt nur noch warten...

Achja... hab mir jetzt auch eine besser ESL gekauft. Philips Tornado 45W und diesmal mit 6500K.
 
RE: AndiArbeit 2013

Super Auswahl :thumbup:
Die Equadorian brown ist eine super Sorte. Schmeckt sehr gut, ziemlich scharf.
Was ist denn die Rain Forest für eine Sorte?
Kenn ich gar nicht.
 
RE: AndiArbeit 2013

MrchiliFan schrieb:
Super Auswahl :thumbup:
Die Equadorian brown ist eine super Sorte. Schmeckt sehr gut, ziemlich scharf.
Was ist denn die Rain Forest für eine Sorte?
Kenn ich gar nicht.

Die Ecuadorian Brown hab ich bei meiner Semillas Bestellung geschenkt bekommen. Freut mich zu hören, dass es eine super Sorte ist.

Die Rain Forest hatte ich schon letztes Jahr. Sie bleibt recht kompakt (knapp über 1m) aber trägt recht gut. Hat mir auch recht gut geschmeckt und ich habe sie sher vielseitig eingesetzt. (gekocht im Essen, Brotaufstrich, Salat,...)
Hier mal ein Link: http://www.hot-pain.de/rain-forest
 
RE: AndiArbeit 2013

AndiArbeit schrieb:
Die Ecuadorian Brown hab ich bei meiner Semillas Bestellung geschenkt bekommen. Freut mich zu hören, dass es eine super Sorte ist.

Die Rain Forest hatte ich schon letztes Jahr. Sie bleibt recht kompakt (knapp über 1m) aber trägt recht gut. Hat mir auch recht gut geschmeckt und ich habe sie sher vielseitig eingesetzt. (gekocht im Essen, Brotaufstrich, Salat,...)
Hier mal ein Link: http://www.hot-pain.de/rain-forest

Danke für den link, die Rain Forest scheint auch eine sehr interessante Sorte zu sein.
Ist schonmal vorgemerkt ;)
Bin gespannt wie sie sich bei dir entwickelt.
 
RE: AndiArbeit 2013

Aktueller Stand:

Nach genau 7 Tagen hat sich leider noch kein Keimling aus der Erde getraut... :undecided:

Hatte gehofft heute endlich die ersten Bilder posten zu können... naja hilft nur weiter warten und Kaffee trinken.
 
RE: AndiArbeit 2013

klingt jetzt etw. blöd aber so wars.
bei mir sind die Keimlinge erst gekommen als ich eine Nacht im Gästezimmer geschlafen hab (dort stehen sie). Am nächsten morgen haben sie mich angelächelt.
OK, zuerst hab ich geflucht weil um halb 6 das Licht anging aber der Ärger hat sich dann schnell gelegt.:cool:
bin mir sicher dass es kein Zufall war ;)
 
RE: AndiArbeit 2013

Nach 11 Tagen immer noch kein Keimling... Das lässt mich langsam unruhig werden... Eigentlich noch keine lange Zeit für chinensen aber letztes Jahr hatte ich bei gleichen Bedingungen nach 8 Tagen den ersten Keimling und nach 2 Wochen über 90% :undecided:
Damit ich jetzt nicht zuviel Zeit mit keimen bzw. im Moment eher mit nichtkeimen verlier, hab ich ein paar Samen auf Zewa zum keimen gelegt.

Für Notfälle hab ich immer noch ein paar Samen in der Hinterhand ;)
 
Zurück
Oben Unten