AndiArbeit 2013 - Saison beendet! 28.10

RE: AndiArbeit 2013

ruhig blut :)

Lass ihnen Zeit, sonst geht es dir wie mir.

Hab Schnapsgläser ausgeleert weil nix gekeimt ist ... naja mit der Anzuchterde recycling gemacht ... siehe da ... Jetzt hab ich 4 Schnapsgläser mit jeweils 2 oder 3 Keimlingen.

Ich tippe da halt, dass der mittige Keimling der "echte" ist und die anderen bekommen den Sticker "unbekannt" :)
 
RE: AndiArbeit 2013

Ich denke mal das du in den nächsten paar Tagen ein paar frische Keimlinge begrüßen kannst ;)
Sollte nicht mehr all so lange dauern.
 
RE: AndiArbeit 2013

Danke für die mutmachenden Worte :)

Heute auf dem Zewa den ersten keimenden Samen eine Euqadorian Brown entdeckt :) Den hab ich dann sofort unter die Erde gesetzt. Werde dann wohl (hoffentlich) am Wochenende meinen ersten Keimling begrüßen dürfen :)
 
RE: AndiArbeit 2013

Bei mir hat das mit der Methode meist etwas länger gedauert, als 2 Tage also keine Panik wenn heute noch nichts raus guckt.
Schön, dass du die Bode Amarelo anbaust. Die hätte ich auch gern gehabt, hatte aber schon CGN 23258 Samen da und die Sorten scheinen sich ziehmlich zu ähneln.
Na dann bestaun ich die halt auf deinen Fotos :D
 
RE: AndiArbeit 2013

Die Zewa-Methode funktioniert bei mir recht gut. Bisher von jeder Sorte mind. 2 Keimlinge außer von der Bode Amarelo (Edit: meinte Fatalii). Hoffe mal da kommt noch was...

Von den zuvor ausgesäten ist nach 15 Tagen kein einziger Keimling rausgekommen :(
Irgendwas ist schief gelaufen. Hab mal ein bischen nach den Samen gebuddelt, da waren fast keine gekeimt bzw einer gekeimt und dann abgestorben... Temperatur müsste ok gewesen sein, Samen sind gut, da bleibt eigentlich nur noch die Feuchtigkeit (zu trocken schließe ich aber auch aus) bzw. es liegt an den Quelltöpfen.
Habe ein paar der Samen in die Quelltöpfe gesteckt. Dann wird sich zeigen ob es an den Quelltöpfen liegt...

Für die restlichen kauf ich morgen frische Anzuchterde :) Die wird dann auch in Zukunft verwendet!
 
RE: AndiArbeit 2013

Heute erstmal Anzuchterde gekauft. Im Baumarkt gewesen und dann gabs nur "Bio-Aussaaterde". (Wusste garnicht, dass es nun schon Erde als Bioprodukt gibt^^) Hab ich trotzdem mal gekauft, dachte mir ist besser als nix. Immerhin werben die auf der Packung auch mit "extrafeine" Erde. Als ich daheim dann die Samen unter die Erde bringen wollte, sah ich dann dass die Erde alles andere als "extrafein" ist -.- teilweise 10cm lange Holzstückchen oder was auch immer drin :( immerhin darf ich meine Chili jetzt als Bio-Chili bezeichnen :blink:

Jetzt aber auch mal zu den erfeulichen Nachrichten:
Heute den ersten Keimling entdeckt: Rain Forest
ar34-10-1c38.jpg


Damit hätte ich von den Baccatum schonmal 100% :D

und hier noch ein Tabasco Keimling der heute nochmal unter die Erde gekommen ist:
ar34-y-e369.jpg
 
RE: AndiArbeit 2013

Gratuliere zu Keimling , manchmal hat man das mit der Erde , bloss versteh ich nicht warum die Extrafein drauf geschrieben haben, stückig ist bei Aussaat erde ehr selten . Was für eine Sorte war den das , nur intresse halber .
 
RE: AndiArbeit 2013

onkelhotti schrieb:
Gratuliere zu Keimling , manchmal hat man das mit der Erde , bloss versteh ich nicht warum die Extrafein drauf geschrieben haben, stückig ist bei Aussaat erde ehr selten . Was für eine Sorte war den das , nur intresse halber .

Weiß jetzt nicht genau was du mit Sorte meinst, deshalb das was so draufsteht:

Hersteller: GrüneWelle
Bio-Anzuchterde
vorgedüngt /mit Sand / extrafeine Spezialerde
 
RE: AndiArbeit 2013

In extrafeiner Erde dürfen normalerweise keine Stücke drin sein. Wenn es ein paar einzelne im gesamten Sack sind, ist das zwar eigentlich auch nicht ganz in Ordnung aber viel dagegen machen kann man auch nicht, außer halt raus sammeln. Sind es aber ziemlich viele ist die Erde garantiert nicht extrafein.
 
RE: AndiArbeit 2013

mph schrieb:
In extrafeiner Erde dürfen normalerweise keine Stücke drin sein. Wenn es ein paar einzelne im gesamten Sack sind, ist das zwar eigentlich auch nicht ganz in Ordnung aber viel dagegen machen kann man auch nicht, außer halt raus sammeln. Sind es aber ziemlich viele ist die Erde garantiert nicht extrafein.

Hab bis jetzt nur ein kleinen Teil der Packung verwendet. Mal schauen ob ich einfach nur eine schlechte Stelle erwischt hab oder nicht. Mehr werde ich dann erfahren, wenn ich die Annuums aussähe.


Bei meinen Keimlingen scheint jetzt so langsam der Knoten zu platzen :)
Aktuell hab ich:

1x Rain Forest
2x Limón
1x Ecuadorian Brown
1x Bode Amarelo
1x Tabasco
 
RE: AndiArbeit 2013

Bei Erde sollte man immer erstmal, mit dem ganzen Arm drin rumwühlen.
Nicht nur damit man Stückchen vermischt, sondern oft ist Dünger gleichmäßig verteilt im Sack und man kann Pech haben besonders hoch angereicherte Erdportionen rauszuholen.

Daher vorher immer drin wühlen und darauf achten, das sie Zimmertemperatur hat.

Gruss Christian
 
RE: AndiArbeit 2013

und sich danach aber gut abwaschen :)

Hab am Sonntag erst 20l TKS2 mit Perlit vermischt und alles schön durchgeknetet mit den Händen.
 
RE: AndiArbeit 2013

Es keimt fleißig weiter :)

Aktuell:
1x Rain Forest
2x Limón
1x Ecuadorian Brown
2x Bode Amarelo
2x Tabasco
1x Canario

Hier mal ein Gruppenbild: (die zweite Tabasco ist noch nicht mit drauf)

Ich hoff man kann die Namen einigermaßen lesen... nächstes mal wirds besser ;)
Haben alle schon eine gesunde Farbe bekommen :)

Canario war ein Helmträger:

nach merhmaligem Einweichungen in Wasser und ein bisschen Geduld konnte ich vorhin dann die Samenhülle vorsichtig (und ohne Beschädigung) abziehen :)
Mal schauen wie sich der Keimling weiter entwickelt:
 
RE: AndiArbeit 2013

Läuft ja gut bei dir :)
Das mit den Helmträgern ist immer so eine Sache - aber die OP scheint dir gut geklückt zu sein :thumbup:
 
Zurück
Oben Unten