AndiArbeit 2015 - Update 08.03. / Tipps zum Zurückschneiden?

RE: AndiArbeit 2015 - Update 15.02

Der gelbe Riese hat ja schon ordentlich Blattmasse gebildet! :)

Schöne Pflanzen :)
 
RE: AndiArbeit 2015 - Update 15.02

Die Pflanzen sehen richtig gut aus und mit Sonne werden die nochmals so richtig Gas geben!!
Bei nach unten gekrümmten Blättern denke ich meistens an Überdüngung, aber es kann auch einfach nur Sortentypisch sein!
 
RE: AndiArbeit 2015 - Update 15.02

Mach dir kein Kopf. Ich hab hier auch eine pflanze, die die Blätter rollt, dass einem schlecht werden mag :D Ich hab das Gefühl, dass es seit dem umtopfen besser ist :) Schöne Truppe hast da beieinander! Besonders die Gelbe Riesen ist ja ein Knaller!
 
RE: AndiArbeit 2015 - Update 15.02

Danke euch!

Seit die Pflanzen am Fenster stehen gab es Sonne leider nur die ersten 2 Tage. Seit Sonntag ist nur noch trübe Nebelsuppe :angry: Die nächsten Tage wird hoffentlich mal wieder etwas sonniger.

Von den annuums hat sich heute der erste Keimling durch die Erde gekämpft. Eine Cantina. Wurden letzten Donnerstag am Nachmittag eingeweicht. Sind also inklusive Einweichen nur 4,5 Tage gewesen. Glaub das ist meine persönliche Bestzeit :D
 
RE: AndiArbeit 2015 - Update 15.02

Hab mal wieder etwas Zeit gefunden ein paar Bilder zu machen :)

Mit den annuums lief es ganz gut. Von fast allen Sorten mindestens 1 Keimling. Nur die Pusztagold wollte nicht. Zwar sind noch alle drei Samen unter der Erde, aber ich hab dass Gefühl, dass die nicht mehr kommen. Egal, ich hab genug Pflanzen. Kommt sie nofalls eben auf die Liste für nächste Saison.
Jetzt endlich zu den Bildern:

Die annuums:
Wie man sieht, hab ich aus zeitlichen Gründen auf die Schnapsbecher verzichtet und die alten Anzuchtbecher ausgegraben.
ar34-de-dc6a.jpg


Canario: Verzweigt sich schon
ar34-df-2633.jpg


ar34-dc-ab81.jpg


ar34-dd-877a.jpg
 
RE: AndiArbeit 2015 - Paar Bilder 25.02

Danke Markus :)

Heute habe ich mal wieder Zeit für ein umfangreicheres Update und hab einige Bilder von den Pflanzen am Südfenster geschossen.
Ein paar Pflanzen lassen auch den Bilder noch etwas die Blätter hängen, weil ich erst nach den Fotos gegossen habe.

Achard Tag 73:
ar34-dg-8e6b.jpg


Aji de Sazonar Tag 75:
ar34-dh-ef57.jpg


Aji Norteno Tag 75:
ar34-di-2050.jpg


Aji Omnicolor Tag 75: Hat auch schon 2 kleine Knospen.
ar34-dj-25dd.jpg


Alle annuums, die am Südfenster stehen:
ar34-dk-5ef0.jpg


Canario Tag 69:
ar34-dl-598b.jpg


Gelbe Riesen Tag 88:
ar34-dm-7407.jpg


Orange Habanero Tag 66:
ar34-dn-cfee.jpg


Die Aji Norteno soll man früh entspitzen, damit sie buschiger wächst. Deshalb will ich jetzt dann eigentlich die Schere ansetzen. Ich bin mir nur etwas unschlüssig wo. :huh: Hat jemand Tipps?
Spontan hätte ich einfach mal ca. die Mitte genommen. (Je nach Lage der Blätter.)

Dasselbe werde ich wohl auch mit der Aji de Sazonar und der Achard machen.

Wünsche euch allen noch ein schönen Sonntag! Wenn das Wetter gut wird, dürfen die großen Pflanzen vielleicht noch ein bisschen nach draußen. :)
 
Wow, schickes Update :clap:
Die Pflanzen haben ja einen ordentlichen Sprung nach vorne gemacht!!
In der letzten Saison hatte ich auch eine Aji Norteno, die ich aber nicht geköpft habe. Sie wurde auch nicht größer als andere Baccatums und trug eigentlich ganz ordentlich :)
Wenn du sie aber köpfst würde ich sie schon einiges oberhalb der Mitte abschneiden. Aber ich hab dabei selbst ja noch wenig Erfahrung ;)
 
Wie man sieht, hab ich aus zeitlichen Gründen auf die Schnapsbecher verzichtet und die alten Anzuchtbecher ausgegraben.

Mal eine kleine Frage zu den Schnapsbechern, die ich ebenfalls verwenden wollte. Hast du diese am Boden mit Löchern versehen oder so gelassen wie sie sind?

Danke und gut Keim :-)
 
Die Aji Norteno soll man früh entspitzen, damit sie buschiger wächst. Deshalb will ich jetzt dann eigentlich die Schere ansetzen. Ich bin mir nur etwas unschlüssig wo.

Wenn du das wirklich machen möchtest kannst du sie einfach zwischen dem vorletzten und letztem Blattpaar abschneiden. Dann ist nur die Spitze ab. Es bleiben noch genug Blattknoten übrig, an denen die Pflanze wieder austreiben kann. So groß ist sie m.E. noch nicht, dass man da viel weg schneiden sollte.
 
Zurück
Oben Unten