Aspiranto's Saison 2013 [...das Saison-Fazit]

RE: Aspiranto's Saison 2013 [weiter gehts....]

Habe auch eine Trinidad Scorpion Morouga Yellow. Die wächst ähnlich wie Deine und ist von den neugesäten dieses Jahr bei mir das schönste Pferd im Stall. Von daher kann ich Deine Begeisterung komplett nachvollziehen.
 
RE: Aspiranto's Saison 2013 [weiter gehts....]

Yeah...und heute ist mal wieder Sonnenbaden angesagt.

:clap::clapping::thumbup:
 
RE: Aspiranto's Saison 2013 [weiter gehts....]

...und glatt hat sich eine der beiden schönen Rocoto Blüten verabschiedet.

Naja ich vermute mal das der Grund die noch kleine Wuchsgröße ist. Genau
wie bei der 7Pot.
Also erstmal kein Grund zur Sorge :whistling:
 
RE: Aspiranto's Saison 2013 [weiter gehts....]

So...

meine Jalapeno Concho hat dich auch gedacht das ne 3.Verzweigung viel attraktiver
ist und hat sich eine zugelegt :P

comp_RIMG0128.jpg


Bisher haben alle erblüten Knopsen sich wieder verabschiedet. :huh1:
Aber scheinbar sind die Kleinen noch nicht so weit. Komischerweise aber auch
bei meiner überwinterten Habanero Manzano der Fall...:blink:
Außer die Cacho Negro (annuum), von der Wuchshöhe noch eher klein, haut die
erste Frucht raus :D

comp_RIMG0129.jpg


Ansonsten kann ich nicht klagen...außer was das Wetter angeht.
Hier für euch nochmal die Chiliseite...(nicht komplett, aber fast. Dazu kommt noch ne überwinternde Bhut, Habanero Manzano, 2x Tri.Sc.Moruga Yellow, 2x Jalapeno Concho, Georgia Black)

comp_RIMG0130.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Aspiranto's Saison 2013 [weiter gehts....]

Deine Pflanzen warten da nur noch darauf, endlich in ihre Sommerresidenz zu kommen. ;)
Mfg, Jens. :)
 
RE: Aspiranto's Saison 2013 [weiter gehts....]

Drei Hauptverzweigungen sind auch schick :D
Deine Zucht sieht schon verdammt gut aus!!

Ja das Wetter ist wirklich nicht der Hit aber es soll zum WE ja wieder etwas besser werden :)
 
RE: Aspiranto's Saison 2013 [weiter gehts....]

Die haben sich ja prächtig entwickelt :clap:
 
RE: Aspiranto's Saison 2013 [weiter gehts....]

So, heute war mal wieder Abhärtung-Total angesagt.
Sonne...Wolken...Regen...Wind..Sonne... :blush:

Hoffe mal das die Chilis es gut verkraftet haben. Etwas über 90 min. mussten
sie aushalten. Etwas viel vielleicht...aber ich hoffe mal das keine einen Sonnenbrand bekommen hat.
Im Gegensatz zum letzten Jahr als sich meine Bhut's nen wirklich extremen Sonnenbrand holten...nur ein oder zwei Blattpaare sind übrig geblieben :crying:

Nun ja...sonst gibts nix wirklich spannendes zu berichten.

Drei Hauptverzweigungen sind auch schick

Na also diesmal hab ich wirklich viele Pflanzen die eine dreier Verzweigung gebildet
haben. Bei den Cacho Negro sogar alle beide. Die Sorte finde ich eh sehr interessant. Sehr dunkelgrüne Blätter und wenn man etwas dran rüttelt sieht man regelrecht den Blütenstraub herunter rieseln. Von den Schoten kann ich natürlich
noch nix berichten ;)
 
RE: Aspiranto's Saison 2013 [weiter gehts....]

Moin zusammen...

also die Abhärtungsphase ist in vollem Gange.
Bis jetzt hats keinen Sonnenbrand gegeben :angel: Nur der Wind macht den
Kleinen und Großen zu schaffen. Leider hat es bei zweien eine kleine Verzweigung
getroffen...die jetzt weg ist :( Zum Glück keine Hauptverzweigung sondern eine der 3ten.
Naja...was soll man machen :(
 
RE: Aspiranto's Saison 2013 [weiter gehts....]

Moin zusammen,

das Wetter beschehrt uns, die im Nord-Westen leben, ja derzeit richtig schöne
Sonnentage.
Viel Spannendes gibts ja nicht zu berichten, außer das alles schön wächst und keine Probleme bereitet...was gibts schöneres ;)

Das letzte Wochenende stand somit (fast) ganz im Namen des Gartens.
Terrasse kärchern, Holzdielen einölen..Blumenbeete mit Zwiebeln und Wurzeln
bereichern...vorher natürlich schön den Boden aufarbeiten.
Bambusse mit Langzeitdünger versorgen..Unkraut zupfen..also all die schönen Dinge
die für richtige Tiefenentspannung sorgen. :)

Und mein Gemüse und Kräuterbeet wurde natürlich auch wieder einer Aufarbeitung unterzogen. Der Teilsweise noch etwas lehmige Boden wurde schön
übgegraben und mit Urgesteinsmehl versorgt. Ob ich zusätzlich noch Perlit
einarbeite weiß ich noch nicht so ganz genau. Genug dafon hätte ich noch in
der Garage.
Und wie man sieht kommen bereits die ersten Pflanzen wieder. 2 von 3 Fenchelstauten zeigen sich bereits und die schöne Eberaute bekommt auch wieder
die ersten Triebe...am Salbei wird bereits "geknabbert" und zu meiner freude hab ich zum ersten Mal den Rosmarin erfolgreich überwintert. :w00t:

comp__MG_7126.jpg


comp__MG_7121.jpg


Was die Chilis angeht...so haben sie sich mal wieder zu einem gemeinsamen Gruppenfoto eingefunden..und weils so schön warm war kamen die frisch gezogenen Gemüse und Kräuter auch noch dazu :D

comp__MG_7115.jpg


Von den Chilis ist die Cacho Negro wirklich am beeindruckensten. Die haut gleich massig Früchte raus...obwohl sie größenmäßig noch eher eine von den Kleineren
ist. Und bisher noch nichtmal richtig gedüngt wurde. Lediglich mit nem 3-1-5 Kräuter-Flüssigdünger :cool:

comp__MG_7118.jpg


So das wärs dann erstmal von meiner Seite aus...

Vielleicht kann mir noch jemand nen Tipp geben zum Thema Düngen. Normalerweise bekommen die Chilis den Compo Tomaten LZ Dünger. Etwa 20 gr für 8 L Topfvolumen.
Würde es Sinn machen noch zusätzlich mit Hakaphos Soft Spezial zu düngen...ab Juli etwa. Wären dann ja ca 3-4 Monate nach der Düngegabe von dem Tomaten LZD.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Aspiranto's Saison 2013 [weiter gehts....]

Dein Garten sieht spitze aus :thumbup:
Und auch den Chilis scheint die Sonne mehr als nur zu gefallen :)

Ich gebe zwar nicht allzu gerne Düngertipps, da es zu diesem Thema hier echt Profis gibt; kann dir aber zumindest sagen wie ich das mache :)
Meine bekommen auf 12L 30g LZD - das ist also das selbe Verhältnis, das auch du hast und ich dünge auch mit Hakaphos 1x pro Woche. Allerdings in einer etwas geringeren Dosis als die empfohlene!
 
RE: Aspiranto's Saison 2013 [weiter gehts....]

Sehr schöner Garten! Die Chilis fühlen sich in der Sonne schon richtig wohl! ;)

Den Rosmarin hab ich dieses Jahr auch das erste Mal überwintert bekommen und das im Beet, ohne richtigen Schutz! ;)
 
RE: Aspiranto's Saison 2013 [weiter gehts....]

Mhm..okay. Hätte gedacht das LZD und direkt auch Hakaphos etwas extrem hoch wäre und direkt zu einer Überdünung führen würde.

Was den Rosmarin angeht so hab ich einen im Beet gelassen und nur mit einem
Fließ abgedeckt. Den anderen hab ich ausgebuddelt und Hell + Kühl überwintert.
Allerdings sieht der im Beet überwinderte VIEL besser aus. ;)


Ja...die Sonne tut wirklich gut. Nicht nur den Pflanzen. Allerdings neigen alle chinensen und pubescensen sehr schnall dazu die Blätter hängen zu lassen, sodass sie nach ner Stunde erstmal in den Halbschatten müssen. Die Annuum sind da irgendwie ..robuster.
 
RE: Aspiranto's Saison 2013 [weiter gehts....]

Ein Vlies hatte mein Rosmarin auch, aber das war nicht richtig fest und ist mehrmals im Winter weggeflogen... ;)
 
Zurück
Oben Unten