RE: Aspiranto's Saison 2013 [weiter gehts....]
Moin zusammen,
das Wetter beschehrt uns, die im Nord-Westen leben, ja derzeit richtig schöne
Sonnentage.
Viel Spannendes gibts ja nicht zu berichten, außer das alles schön wächst und keine Probleme bereitet...was gibts schöneres
Das letzte Wochenende stand somit (fast) ganz im Namen des Gartens.
Terrasse kärchern, Holzdielen einölen..Blumenbeete mit Zwiebeln und Wurzeln
bereichern...vorher natürlich schön den Boden aufarbeiten.
Bambusse mit Langzeitdünger versorgen..Unkraut zupfen..also all die schönen Dinge
die für richtige Tiefenentspannung sorgen.
Und mein Gemüse und Kräuterbeet wurde natürlich auch wieder einer Aufarbeitung unterzogen. Der Teilsweise noch etwas lehmige Boden wurde schön
übgegraben und mit Urgesteinsmehl versorgt. Ob ich zusätzlich noch Perlit
einarbeite weiß ich noch nicht so ganz genau. Genug dafon hätte ich noch in
der Garage.
Und wie man sieht kommen bereits die ersten Pflanzen wieder. 2 von 3 Fenchelstauten zeigen sich bereits und die schöne Eberaute bekommt auch wieder
die ersten Triebe...am Salbei wird bereits "geknabbert" und zu meiner freude hab ich zum ersten Mal den Rosmarin erfolgreich überwintert. :w00t:
Was die Chilis angeht...so haben sie sich mal wieder zu einem gemeinsamen Gruppenfoto eingefunden..und weils so schön warm war kamen die frisch gezogenen Gemüse und Kräuter auch noch dazu
Von den Chilis ist die Cacho Negro wirklich am beeindruckensten. Die haut gleich massig Früchte raus...obwohl sie größenmäßig noch eher eine von den Kleineren
ist. Und bisher noch nichtmal richtig gedüngt wurde. Lediglich mit nem 3-1-5 Kräuter-Flüssigdünger
So das wärs dann erstmal von meiner Seite aus...
Vielleicht kann mir noch jemand nen Tipp geben zum Thema Düngen. Normalerweise bekommen die Chilis den Compo Tomaten LZ Dünger. Etwa 20 gr für 8 L Topfvolumen.
Würde es Sinn machen noch zusätzlich mit Hakaphos Soft Spezial zu düngen...ab Juli etwa. Wären dann ja ca 3-4 Monate nach der Düngegabe von dem Tomaten LZD.
Grüße