hero
Mondkalender-Gärtner
- Beiträge
- 7.081
RE: Aspiranto's Saison 2013 [Blütezeit-Problemzeit]
Genau so ist es wahrscheinlich.
Die gelben Keimblätter kannste definitiv aus deiner Gelb-Theorie raus nehmen,
denn die fallen eh meist irgend wann mal ab.
Ist wie bei uns Menschen mit den Milchzähnen, irgend wann mal werden sie
nimmer gebraucht.
Das eine untere, gelbe Blatt sieht mir eher danach aus, das es durch all die
anderen oben drüber net genügend Licht bekommen hat und deshalb gelb ist.
So wie es aus sieht, wird das demnächst auch die Segel streichen, hat aber auch
nix zu sagen.
Wenn du meine alljährlichen Threads mit verfolgt hast, dann wirst du feststellen,
das ich jedes Jahr sämtliche Pflanzen unten rum nackt mache.
Dadurch dämme ich die Gefahr von Blattlaus und Co. einerseits etwas ein, denn
die machen sich meist auf den Blattunterseiten der untersten Blätter breit.
Sind mal die Pflanzen davon betroffen, komme ich so dann viel besser mit dem
spritzen auch von unten an die Blätter ran.
Außerdem ist so in der Box auch ein leichteres gießen gewährleistet, als wenn
mal jedes mal erst erahnen muss, wie man am besten an die hintersten Töpfe
ran kommt.
Auch habe ich fest gestellt, das die untersten Blätter meist eh mit der Erde in
Berührung kommen und deshalb meist net die schönsten sind.
Wegen all dieser Fakten, bin ich all die Jahre als sogenannter Sonnenschirm-
Liebhaber bekannt.
Brauchst dir also keine Sorgen machen, wenn man die Pflanzen unten rum
etwas frei legt oder hin und wieder ein Blatt abgeworfen wird.
Mfg, Jens.
Genau so ist es wahrscheinlich.
Die gelben Keimblätter kannste definitiv aus deiner Gelb-Theorie raus nehmen,
denn die fallen eh meist irgend wann mal ab.
Ist wie bei uns Menschen mit den Milchzähnen, irgend wann mal werden sie
nimmer gebraucht.
Das eine untere, gelbe Blatt sieht mir eher danach aus, das es durch all die
anderen oben drüber net genügend Licht bekommen hat und deshalb gelb ist.
So wie es aus sieht, wird das demnächst auch die Segel streichen, hat aber auch
nix zu sagen.
Wenn du meine alljährlichen Threads mit verfolgt hast, dann wirst du feststellen,
das ich jedes Jahr sämtliche Pflanzen unten rum nackt mache.
Dadurch dämme ich die Gefahr von Blattlaus und Co. einerseits etwas ein, denn
die machen sich meist auf den Blattunterseiten der untersten Blätter breit.
Sind mal die Pflanzen davon betroffen, komme ich so dann viel besser mit dem
spritzen auch von unten an die Blätter ran.
Außerdem ist so in der Box auch ein leichteres gießen gewährleistet, als wenn
mal jedes mal erst erahnen muss, wie man am besten an die hintersten Töpfe
ran kommt.
Auch habe ich fest gestellt, das die untersten Blätter meist eh mit der Erde in
Berührung kommen und deshalb meist net die schönsten sind.
Wegen all dieser Fakten, bin ich all die Jahre als sogenannter Sonnenschirm-
Liebhaber bekannt.
Brauchst dir also keine Sorgen machen, wenn man die Pflanzen unten rum
etwas frei legt oder hin und wieder ein Blatt abgeworfen wird.

Mfg, Jens.
