Aspiranto's Saison 2013 [...das Saison-Fazit]

RE: Aspiranto's Saison 2013 [...los gehts mit dem Chiliwetter]

Hast die Reaper ja doch bekommen. Dachte, du wärst zu spät dran gewesen...
Der SR Strain ist bei mir auch unterwegs :D ... nur ob ich ihn auch 2014 anbaue ist noch geheim :shifty:
 
RE: Aspiranto's Saison 2013 [...los gehts mit dem Chiliwetter]

Huiuiuiui - da ist aber ganz schön scharfes Zeugs dabei! :D :devil:

Glückwunsch zu den Fruchtansätzen und der Habbi Manzano! ;)
 
RE: Aspiranto's Saison 2013 [...los gehts mit dem Chiliwetter]

Hast die Reaper ja doch bekommen. Dachte, du wärst zu spät dran gewesen...

Ja, stimmt. Hatte mich ja dann dazu entschlossen zu warten bis die nächste Reaper
Ernte erfolgte. Aber am 7. kam dann ne Mail das meine Lieferung jetzt raus geht.
Hatte es natürlich für ein versehen gehalten und schwupp...gestern kams an.
3 Tage von La Palma bis Ruhrpott!!!! :w00t:

Huiuiuiui - da ist aber ganz schön scharfes Zeugs dabei!

Je größer der Schmerz, desto größer das anschließende Glücksgefühl :D
Ne, aber die Früchte sehen einfach sowas von sexy aus...das muss einfach sein.
 
RE: Aspiranto's Saison 2013 [...los gehts mit dem Chiliwetter]

Soo...heute ist es mal wieder soweit das ich eine schöne reife Habanero Orange in
Händen halte. Gerade schon ein viertel verspeist..Fazit: Super! :hot1:

comp__MG_7372-habanero.jpg


Naja...nicht selbstgeerndet, natürlich :D Aber schön wärs...:P

Bei mir reift die Habanero Nr. 3 gerad ab.
comp__MG_7360-habmanzano.jpg


Und hier nochmal was für die Freunde von Wildsorten bzw. Wild-aussehenden Sorten :D
Die wachsende Cereja da Amapá Frucht:
comp__MG_7358-cereja.jpg


Chilimäßig gibts sonst nix großartiges zu berichten. Aus der Gemüse und Kräuter Abteilung auch nichts, außer das mein Anis derzeit extrem von Blattläusen befallen ist. Natürlich genau in den Dolden wo man nur extrem schwer drankommt :(
Der erste Versuch die Kinder zum Marienkäfersammel zu motivieren ging in die Hose :(
Sonst lassen es sich die Nützlinge schmecken...und das ist ja auch schön ;)

comp__MG_7367-butterfly.jpg


comp__MG_7370-bee.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Aspiranto's Saison 2013 [...los gehts mit dem Chiliwetter]

Die Habanero Orange sind schon sehr scharf :hot:
Glückwunsch zur abreifenden Habi :clap:
Das mit den Blattläusen ist schon ärgerlich - hoffentlich finden sich da bald ein paar Marienkäfer ein!

Super finde ich auch die beiden letzten Bilder!!
 
RE: Aspiranto's Saison 2013 [...los gehts mit dem Chiliwetter]

Die abreifende Habbi ist ganz schön klein. Notreifeprogramm oder erste Frucht?
 
RE: Aspiranto's Saison 2013 [...los gehts mit dem Chiliwetter]

Schöne Bilder! :thumbup:
Wenn die abgereift ist, kann die Pflanze ja die Hauptproduktion starten! :devil: :D

Und die Blattläuse bekommst du schon noch in den Griff. ;)
 
RE: Aspiranto's Saison 2013 [...los gehts mit dem Chiliwetter]

Die abreifende Habbi ist ganz schön klein. Notreifeprogramm oder erste Frucht?

Ähm ja... :huh: Also Notreifeprogramm würd ich mal ausschließen. Ist jetzt die 3. Frucht die abreift (Bei gleicher Größe). 15 weitere hängen noch dran.

Das mit den Blattläusen ist schon ärgerlich - hoffentlich finden sich da bald ein paar Marienkäfer ein!

Ja das wird echt mal Zeit. Aber zum verrecken finde ich keinen einzigen in der Umgebung. :(
Hab erstmal mit nem Zewa 60-70 % gekillt. Aber einige hängen eben in den Dolden wo man nicht wirklich gut reinkommt. Hab auch schon drüber nachgedacht so eine Brühe aus schwarzen Tee und Kaffee zu machen.
Brennesseljauche hat letztes Jahr nix gebracht. :confused:

Super finde ich auch die beiden letzten Bilder!!

Na davon gibts demnächst bestimmt noch ein paar weitere ;)
 
RE: Aspiranto's Saison 2013 [...los gehts mit dem Chiliwetter]

Aspiranto schrieb:
Ähm ja... :huh: Also Notreifeprogramm würd ich mal ausschließen.

Das war nicht wirklich ernst gemeint ;)
Die wird bestimmt lecker
 
RE: Aspiranto's Saison 2013 [...los gehts mit dem Chiliwetter]

So...jetzt kommt mal wieder ein kleines Update von mir.

Das Wetter ist ja derart Traumhaft das man schnell mal alles andere herum vergisst ;) Mit dem Bierchen auf der Liege konnte ich die Chilis förmlich jubeln hören.
Auch heute sind wieder über 30°C angesagt...37°C um genau zu sagen. :w00t:
Heute morgen nach dem morgendlichen Gießrundgang war ich schon durchgeschwitzt....so muss das sein :P
Und wehe ich höre irgendjemanden über das Wetter rumheulen :devil:

Joa....wo fange ich an? Vielleicht bei der ersten kleinen Habanero Ernte...

comp__MG_7403_opt.jpg


Und natürlich wachsen die Früchte schön weiter...
Zb die Mini Rocoto's
comp__MG_7375-MiniRocoto.jpg


Gestern Abend habe ich einen verzweifelten Versuch unternommen die ausladenden Triebe etwas mehr in die Höhe zu bringen. Dummerweise ist das Foto verwackelt. Aber ich liefer noch mal eins nach.

Die Goronong entwickelt sich auch super...eine Frucht nach der nächsten. Nur bitte nicht das primäre und sekundäre Pflanzwachstum vergessen Herr Goronong ;)
comp__MG_7400-Goronong.jpg


Trinidad Scorpion Orange macht sich auch so langsam:
comp__MG_7401-TSOrange.jpg


Ebenso die Aji Golden. Wie erhofft macht sie sich zum Massenträger. Nachdem erstemal Blütenstopp warm kommt jetzt nach der Wärmewelle der nächste Wachstumsschub :thumbup:
comp__MG_7402-Aji.jpg


Die Jamy darf gern noch mehr an Blütenwachstum zulegen. Höhenmäßig die Größte neben der El Oro de Equador...aber erst zwei Früchte.
comp__MG_7408-Jamy.jpg


Und El Oro dicht gefolgt. Eine Frucht wächst schon Sortenrein heran:
comp__MG_7409-El Oro.jpg


Cacho Negro...die wird nächstes Jahr definitiv wieder dabei sein. Interessant das sich die Früchte der zweiten Pflanze sehr von denen der ersten Pflanze unterscheiden. Sehr viel schlanker...
comp__MG_7411-Cacho Negro.jpg


Aber auch die wird schön verhütet.
comp__MG_7399-Verhütung.jpg


Die Jalapeno Concho ist nochmal spontan in ein größeres Zuhause gezogen und dankt es mit weiterem Fruchtwachstum.
comp__MG_7407-Concho.jpg


Und noch was aus der Welt der Super-Macros...
comp__MG_7373_opt.jpg


comp__MG_7379_opt.jpg


comp__MG_7386_opt-cut.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Aspiranto's Saison 2013 [...hot weather Update]

Jetzt machst du mich aber neidisch mit deinen tollen Goronong-Früchten :w00t:
Hach ja ... die 2014er Liste - Samen hab ich schon da :rolleyes:
Schon eine der orangen Habbis verköstigt? Die sollen zu den Leckersten ihrer Art gehören. Ich habe zwar Samen, sie aber noch nicht angebaut.
Schöne Makrobilder :)
 
RE: Aspiranto's Saison 2013 [...hot weather Update]

Schon eine der orangen Habbis verköstigt?

Aber sicher...
Die Habanero Orange gehören definitiv zu meinen "All-Time-Favorites". Liegt auch sicher an meiner Vorliebe für Gelbe und Orangene Sorten...und für das Chinensen-Aroma. Ich liebe es einfach :D
Funktioniert zwar in allerlei Gerichten..aber am besten immer noch roh und frisch gepflückt...vielleicht zwischen nem Toast mit Wassermelone und ner Scheibe Käse :drool:

Als ich letzten Sommer Jalapenos und Hack und Käse gefüllt habe und mit Bacon umwickelt hab kam ich auf die Irre Idee das auch mit ner Habbi Orange Hälfte zu machen.
Wow...da hab ich Milch gebraucht :eek::hot::hammer:
 
RE: Aspiranto's Saison 2013 [...hot weather Update]

:lol: jaja - die Grenzen austesten :D
Habe mal Fataliis mit Bacon ummantelt, gebraten und gegessen. Das war sehr lecker und hat mich danach aufs Sofa geschmissen aber wenn dir der Ausdruck "Fatalii-Erlebnis" was sagt... :whistling:
 
RE: Aspiranto's Saison 2013 [...hot weather Update]

Damit ist das hier gemeint :D
http://chiliforum.hot-pain.de/thread-11694-post-253404.html#pid253404
 
Zurück
Oben Unten