Aspiranto's Saison 2013 [...das Saison-Fazit]

RE: Aspiranto's Saison 2013 [...hot weather Update]

Jetzt hab ich die Beschreibung auch gelesen. Hätt ich nicht tun sollen. :D :whistling:
 
RE: Aspiranto's Saison 2013 [...hot weather Update]

Und so passiert es wieder :lol:
 
RE: Aspiranto's Saison 2013 [...hot weather Update]

clappingmarkey schrieb:
Jetzt hab ich die Beschreibung auch gelesen. Hätt ich nicht tun sollen. :D :whistling:

Kanoni schrieb:
Und so passiert es wieder :lol:

Sooo Berechenbar...fürchterlich :D Aber eine Handvoll der richtigen Formulierungen, ein schönes Foto und fertig ist der Kassenschlager :P

Die Unwetterwelle ist nun auch hier im Westen vorbei. "Nur" Regen zum Glück.
Im Gemüse und Kräuterbeet siehts wieder aus wie Sau. Ein paar Tropfen und der hohe Koriander und der Anis fallen um :head:
 
RE: Aspiranto's Saison 2013 [...hot weather Update]

Aspiranto schrieb:
Sooo Berechenbar...fürchterlich :D Aber eine Handvoll der richtigen Formulierungen, ein schönes Foto

In dieser Hinsicht wird jeder Chili-Head zum Lemming... :D

Schön, dass nicht viel passiert ist, meine Petersilie ist vorhin komplett unter Wasser gewesen, die Gartenkräuter sind anscheinend hart im Nehmen. :)
 
RE: Aspiranto's Saison 2013 [...hot weather Update]

Klar..die Gartenkräuter sind da wesentlich robuster und unempfindlicher.

Hier nochmal schnell was sich nach dem Wolkenbruch so getan hat.

Eine der ersten saftigen Juicyberrys:

comp_RIMG0002-JuicyBerry.jpg


...Und Ananaserdbeere. Nur leider noch nicht reif...denke ich :undecided:

comp_RIMG0004-Ananaserdbeere.jpg


Die Goronong kommt jetzt so richtig in Gang. Dabei wär mir noch fast ein Unglück passiert, da ich vom Haupstamm das Band von der Jugendstütze nicht entfernt hab. Der Stamm ist inzwischen so gewachsen das bereits einige Seitentriebe einklemmt waren :ohmy: Aber gerade noch rechtzeitig entdeckt :whistling:
comp_RIMG0007-Goronong.jpg


Die Bhut Jolokia aus dem Assam Strain nimmt auch langsam Form an.. :thumbup:
comp_RIMG0005-Bhut.jpg


Nochmal schnell eine Cereja da Amapá Frucht ;)
comp_RIMG0008-Cereja.jpg



Und zum Schluss der Jackpot des Tages :devil:
comp_RIMG0001-Jackpot.jpg



Und mein heutiger schönster "Verleser" in den Nachrichten...

Gelesen: "Verkehrstod durch Blow-Jobs" :thumbup:
Original: "Verkehrstod durch Blow-Ups" :thumbdown:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Aspiranto's Saison 2013 [...hot weather Update]

Ananasbeere? :w00t:
Das habe ich ja noch nie gesehen.
 
RE: Aspiranto's Saison 2013 [...hot weather Update]

Geile Früchte! Die Ananasgeräte sehen cool aus!
Gelesen: "Verkehrstod durch Blow-Jobs"
Ja, sowas kann sich gefährlich sein :D
 
RE: Aspiranto's Saison 2013 [...hot weather Update]


Ja..gehört auch zu den neuen "Trendzüchtungen". Eine weiße Erdbeere mit leichtem Ananasgeschmack.
Die Samen sollen wohl total überteuert sein :undecided: Aber ich hab die letztes Jahr im Spätherbst zu nem Schnäpchenpreis im Baumarkt bekommen...und diesen Sommer kommen die ersten Früchte.
Ich werde Berichten!
 
RE: Aspiranto's Saison 2013 [...hot weather Update]

Du hast ja neben den Chilis auch sonst noch ein paar Highlights im Garten :clap:
Das Bild der Cereja da Amapá Beere mit dem Wassertropfen ist klasse!
Bei der Goronong konntest du auch gerade noch schlimmeres verhindern
Glückwunsch zu den Marienkäfereiern - solch kleine Helferchen könnte ich auch gebrauchen :)


:lol: Das nennt man wohl einen freudschen "Verleser" ;)
 
RE: Aspiranto's Saison 2013 [...hot weather Update]

Das nennt man wohl einen freudschen "Verleser"

Ach ja... wat will man machen :D

Du hast ja neben den Chilis auch sonst noch ein paar Highlights im Garten :Clap:
Das Bild der Cereja da Amapá Beere mit dem Wassertropfen ist klasse!

Ja danke...wenn es demnächst mal wieder was nettes zu präsentieren gibt, mach ich mal ein Video. Hab mir sagen lassen das sowas immer gut ankommt ;)

Glückwunsch zu den Marienkäfereiern

Yes...ich weiß zwar nicht ob die es waren, aber mein Anis ist komplett FREI von Blattläusen. Seit etwa 2 Tagen und das wil schon was heißen, denn er war wirklich sehr übel befallen...und jetzt?; nur vertrocknete Leichen. :devil:

Ansonsten kann ich euch nicht viel neues berichten. Das Wetter ist so ein hin und her. Etwas Sonne etwas Regen. Aber weit entfernt vom Unwetter das die meisten hier so plagt. An der Stelle nochmal mein Mitgefühl...Wird schon Jungs :thumbup:
 
RE: Aspiranto's Saison 2013 [...hot weather Update]

Jöö - Marienkäferlarven, da freut sich das Gärtnerherz! Die Ananansbeeren sehen wirlich hübsch aus, Ananasgeschmack gibt's aber auch wirklich bei allem, scheint mir: Erdbeeren, Minze,...
 
RE: Aspiranto's Saison 2013 [...hot weather Update]

So siehts aus...die ersten Larven krabbeln schon über die Chilis. Und die paar
Blattläuse die vorher da waren...naja die sind es nicht mehr ;)

Die Freude über den Blattlausfreien Anis ist allerdings ungebrochen hoch.

Heute wurde die erste "vermutlich" reife Ananaserdbeere probiert....mhm...ja..naja...joa...
Süß...etwas wässrig. Aber nix von Ananasaroma. Na mal sehen wie die anderen so werden.

Und allenn noch einen schönen Rest-Sonntag!
 
RE: Aspiranto's Saison 2013 [...hot weather Update]

So...das Wetter zeigt sich mal wieder von seiner schlechten Seite. Regen..Bewölkung, Temperaturen die nach langer Hose und Pulli verlangen :(

Chilimäßig kann ich euch nix besonderes neues zeigen. Daher mal wieder ein kleines Non-Chili-Update.

Vorab...
Was ist denn hiervon zu halten? Lassen oder Entfernen?

comp_RIMG0001-Spinnennest.jpg


Und nun gehöre ich auch wie VanDoom zu denen mit nem Spalt im Zweig :D
Scheint der Moruga aber nichts auszumachen. Die Blätter sehen weiterhin gut aus. Puh...Glück gehabt.
comp_RIMG0002-Spalt.jpg


Dank des Daches und einer warmen Rückwand geht es den Tomaten etwas besser als den Chilis.
Die ersten Golden Currant's kommen schon:
comp_RIMG0003-Tomaten.jpg

comp_RIMG0005-Tomatenblüte.jpg


Als Kontrast mal die tollen Blüten der Pineapple:
comp_RIMG0007-Tomatenblüte.jpg


Da kommt leider noch keine Tomate. Aber lange kann es nicht mehr dauern.

Ebenso wenig juckt das Wetter die Eight-Ball Zucchinis.
comp_RIMG0009-Zucchini.jpg

Schade nur das die riesigen tollen Blüten nicht mal einen Tag halten.

Hier noch ein Exot.. Salsola komarovii. Hatte etwas Probleme die Samen zum keimen zu bringen. Aber einer kam und es wächst nun langsam vor sich hin.
comp_RIMG0011-Osaka.jpg


Die Erdnuss hat sich inzwischen von der Schneckenattake etwas erholt. Aber ob die Pflanze noch Ertrag bringen wird ist fraglich.
comp_RIMG0010-Erdnuss.jpg


Ach ja...und so langsam verblüht der Koriander und es bilden sich die Samen. :thumbup:
Die Blüten waren ja im Kräuter und Gemüsebeet der absolute Renner bei den Insekten. Da war 24 h was los. Von morgens bis Abends die Bienen und Hummeln, und Nachts dann die Motten.
Na das hat wohl geschmeckt ;)
comp_RIMG0008-Koriandersamen.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Aspiranto's Saison 2013 [...cold and rainy weather update]

Schönes Update! :cool:
Das erste Bild sieht mir relativ ungefährlich aus, einfach nach ner Spinne, die ihr Nestchen baut. Im Zweifel machs ab, dann hast du Ruhe. :)

So einen Spalt hatte ich letztes Jahr bei einer Pflanze auch, ist nichts weiter passiert. Man muss nur drauf achten, dass sich da keine Krankheiten ausbreiten (Pilze oder so, gerade bei feuchtem Wetter). Ich würde sie wohl vorsichtshalber trocken stellen, zumindest wenn da eine "offene Wunde" ist.

Ansonsten: Schöne Tomatenblüten (meine blühen auch, Fruchtansätze hab ich aber noch keine gesehen) und beim Koriander hab ich vergangenes Jahr die gleichen Beobachtungen gemacht - 24/7 Fly-In für die Insekten. :D

Deine Erdnuss kommt mir was nass vor... :huh: Ich hab mal gelesen, dass sie sehr sandigen, trockenen Boden wollen... Ich hab allerdings auch keine Erfahrungen mit Erdnüssen, von daher kann ich dir jetzt nichts Sicheres sagen. ist nur ne Vermutung. :)
 
RE: Aspiranto's Saison 2013 [...cold and rainy weather update]

Bunt, bunt, bunt sind alle meine Pflanzen :)
Die Pineapple blüht mal richtig geil! Blühen tun meine Tomaten auch wie verrückt, aber Früchte ansetzen noch nicht...:dodgy:
 
Zurück
Oben Unten