Aubergine

Drück dir auch weiterhin die Daumen mit deinen Auberginen. Und halt uns auf dem laufendem.

Aber wenn ich mal so grade aus dem Fenster gucke und mir das Wetter so angucke würde ich auch meine Blüten abwerfen.
 
Seit einer Weile verfolge ich den Beitrag hier, weil ich nämlich auf meinem Balkon das 1. Mal auch so ein Auberginenexperiment laufen habe. Geblüht hat sie vor ein paar Tagen zum ersten Mal:
aubergine_bluete.jpg


Viel Hoffnung, dass da was draus werden könnte, hatte ich nicht. Und heute finde ich an Stelle der Blüte das hier:
aubergine_fruchtansatz.jpg


:D :D :D
Die Pflanze im Ganzen sieht so aus:
aubergine_pflanze.jpg

Sie steht die ganze Zeit draußen, ist zwar vor Regen geschützt aber hat in den letzten Wochen einiges an Kälte mitgemacht, die Nächte öfter unter 12 Grad.

Gib mal die Hoffnung mal nicht auf, das könnte bei dir noch was werden! :thumbup:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Rookie,

ich denke mittlerweile es war bisher zu kalt. Weißt du welche Sorte Du hast?

Bis dahin und etwas weiter habe ich letztes Jahr auch gebracht. Ich hoffe Deine Blüte/Frucht bleibt dran und wächst. Berichte mal weiter !

Womit hast Du gedüngt?
 
Die letzte Zeit war es wirklich nicht sehr warm, aber es soll ja besser werden. Wird auch Zeit.
Wenn man die Bilder so sieht bekommt man schon Lust. Wir werden es nächstes Jahr sicher auch versuchen mit dem Anbau.
 
Die Sorte kenne ich leider nicht, der Pflanzenhändler war nicht allzu beschriftungsfreudig. Nach dem Kauf habe ich sie in normale Blumenerde umgetopft und seitdem hat sie nichts weiter bekommen als Wasser und Zuwendung :angel:
Na gut, sie hat Blattläuse bekommen. Aber die hab ich im Griff. :hammer:
Mal sehen, ob sie weiter so fleißig ist. Ich halte euch gern auf dem Laufenden.
 
Wie versprochen, hier ein neuer Stand zur Aubergine.
Meine Pflanze hat es sich doch noch mal anders überlegt und wirft inzwischen auch ihre Blüten ab, nachdem sie einige Tage geblüht haben. Auch die Frucht, die sich immerhin 1 cm herausentwickelt hatte, ist inzwischen verschrumpelt.
Gründe dafür kann ich keine ausmachen: es war definitiv warm genug, möglicherweise etwas zu trocken, aber das teste ich jetzt mal mit großzügigeren Wassergaben.
Möglicherweise wissen Auberginen ja doch, in welchem Breitengrad sie sich befinden, und werden dann bockig :noidea:
 
Hi,

bei meinen Mini-Auberginen hat sich deutlich was getan:

IMG_0300.jpg

IMG_0299.jpg

IMG_0298.jpg


Und da sie schon direkt schwarz sind, frage ich mich nun: Wie Mini werden denn die Auberginen ?! Nicht das, dass schon die Endgröße ist ?!?!?

:huh::huh::huh:
 
Hallo Heiko,

also, satt wird man von drei Pflanzen wohl nicht. Die sollen wohl doch sehr klein bleiben:

Link
 
Mista B. schrieb:
Hallo Heiko,

also, satt wird man von drei Pflanzen wohl nicht. Die sollen wohl doch sehr klein bleiben:

Link

Als Beilage zu einem schönen gegrillten Steak gehen die schon ;) isst man halt etwas mehr Fleisch :D
 
HI,

das denke ich auch.

Für das nächste Jahr werde ich mir nochmals neues Saatgut besorgen. Die Aubergine hat es mir schon angetan.
 
Hier auch mal Neuigkeiten von meinem Auberginenexperiment. Nachdem ich eine Woche in Urlaub war und Freunden das Kümmern überlassen habe, lachte mich diese Frucht hier an:
aubergine.jpg

Und ein paar weitere sind am Kommen. Nun weiß ich zwar auch nicht, wie groß die Schätzchen werden und wann Erntezeit ist, aber schlimmstenfalls wird halt eine matschig und die anderen rette ich vorher - in meine Pfanne :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten