Auf der Suche nach Beleuchtung.

Ich habe vor die Wände mit Weißen Kunststoffplatten zu bauen. Ich denke das erfüllt den gleichen Zweck wie Silofolie.
 
Ich baue dieses Jahr zum ersten mal Habaneros an. Wie hoch werden die so. Also ich habe sowiso vor die zu Trimmen das sie nur in die Seitentriebe wachsen. Wie Hoch werden die dann ?
 
Diese Röhren sind 150 cm lang, die wirst du kaum auf 1,20 m unterbringen.
Außerdem haben die einen recht hohen Abstrahlwinkel.
Watt sagen, ähnlich wie Lux und Lumen, nur bedingt was aus.
Es geht auch um das Spektrum und um das, was bei den Pflanzen ankommt.
Hast du die Links von mir eigentlich gelesen?

Ich bin kein Experte auf dem Gebiet, aber ich würde an deiner Stelle nicht am falschen Ende ein paar Euro sparen, auch nicht bei knappem Budget.
Das könntest unter Umständen dann später bereuen.
 
Habaneros oder allgemein Chinense wachsen normalerweise (gibt sicher Ausnahmen) auf ca. 90-120cm hoch, dafür bei gutem Licht sehr Buschig und verzweigt.
2 meiner Aji Dulces haben auch schon nach 30cm beschlossen, nur noch in die Breite zu wachsen, da habe ich trotzdem die ersten Früchte dran.
 
Diese Röhren sind 150 cm lang, die wirst du kaum auf 1,20 m unterbringen.
Außerdem haben die einen recht hohen Abstrahlwinkel.

Das war noch ein Schuss ins Blaue von mir, bevor er seine Maße gesagt hat.
Bei dem Händler gibts auch in 120cm massig Alternativen.
Ab 150 Lumen/Watt sehe ich da schon eine gute Lösung für längliche Growschränke, wenn man den billigsten LEDs nicht traut, nimmt man halt die Osrams oder Samsungs.

Hie mal meine Charapita, die ich in einem fast identischen Schrank gezogen habe (etwa 8 Wochen alt):

Charapita.jpg
 
120cm massig Alternativen.

Die Röhren gibt es auch in 120cm Länge.
Ist mir schon klar.
Ich wollte nur darauf hingewiesen haben. :)

man kann das Licht nur nach unten ableiten.
Mit Reflektoren. Die kosten teilweise mehr als die Röhren selbst.

Die hat 111 Lumen pro Watt.
Zum dritten Mal, Lumen sind nur bedingt relevant.
Ich hoffe ich tue dir nicht Unrecht, aber ich habe das Gefühl du willst nicht wirklich eine Beratung, sondern nur Zustimmung für ne Idee die du längst schon hast.
Falls ich falsch liege tut es mir leid, aber den Eindruck habe ich.
 
Zum dritten Mal, Lumen sind nur bedingt relevant.
Ich hoffe ich tue dir nicht Unrecht, aber ich habe das Gefühl du willst nicht wirklich eine Beratung, sondern nur Zustimmung für ne Idee die du längst schon hast.
Falls ich falsch liege tut es mir leid, aber den Eindruck habe ich.

Schöner hätte ich's auch nicht sagen können. :thumbsup:
Ich bin hier raus!

Viel Erfolg! @Robin Maier
 
Hi, ich wollte an dieser Stelle auch nicht dogmatisch sein, und auch nicht die Expertise der Profis in Frage stellen.
Wollte nur mögliche Alternativen aufzeigen, weil nicht jede Konfiguration bezahl- und baubar ist (Ich finde die Mars und Spiderfarmer auch klasse, kriege ich bloß nicht bei mir rein).

Wirklich als konstruktive Frage gemeint:
Wie baut man einen 120x60cm Growschrank mit bezahlbaren Quantum Boards? So wie ich die verstehe, sind die immer für quadratische Flächen geplant, sodass man auch bei gleicher Fläche mehrere bräuchte.

@Robin Maier: wenn dann solltest du dir tatsächlich entweder die besseren Noxions oder die Osrams leisten.
 
Die Röhren gibt es auch in 120cm Länge. Und man kann das Licht nur nach unten ableiten.

Ja die ist echt schön:)

hier die 120iger

Die hat 111 Lumen pro Watt.

Hey Robin,
ich habe deine Beiträge mal zusammengefügt, damit es übersichtlich bleibt! :)
Wenn du gepostet hast und dir anschließend noch etwas einfällt, kannst du den Beitrag auch nachträglich noch mit dem Button „bearbeiten“ bearbeiten.
 
Zurück
Oben Unten