Da ich im letzten Jahr erstmalig viele Sorten angebaut und einiges gelernt habe, will ich mal meine Saison dokumentieren.
Los gings heute mit der Aussat der meisten Sorten, von denen ich einige in Kamillentee eingelegt hatte, um sie fit zu machen.
Folgende Sorten sind damit am 08.12.2012 unter der Erde
01. Da Shi Tou
02. Black Knight
03. Hungrian Black
04. Curacao Bell rot
05. Curacao rot
06. Curacao orange
07. Scotch Bonett
08. Hei-Fun 5
09. Jalapeno Purple
10. Jalapeno Orange
11. Elefant Jalapeno
12. Snackpaprika Orange
13. NuMex Suave Orange
14. Nikko
15. Lemon Drop
15. Pasilla
16. Yellow Oshkosh
17. Ancho
18. Macroni Purple
19. Piri Piri
20. Cayenne
21. Koral länglich
22. Koral rund
23. Rainbow
24. Sibirische Hauspaprika
25. Weißer Krim Papirka
26. Habanero Apple Orange
27. Thai Orange
28. CAP 849
Ich habe diesmal wieder auf dieses bewährte System zurückgegriffen. Dieses Jahr habe ich mir allerdings eine Etikettiermaschine besorgt, um die einzelnen Sorten schön zu labeln - einer meiner großen Fehler im letzten Jahr, der mich zur nachträglichen Identifikation nicht unerheblicher Teile meiner Pflanzen gezwungen hat
Außerdem habe ich eine sogenannte Papiertopfpresse benutzt, die ich dieses Mal auch ausprobiere, da kann man sich aus Zeitungspapier recht stabile Anzuchttöpfe basteln, ich bin mal gespannt, wie sich das so entwickelt, wenn ich gieße..
Bilder von meinen Gewächshäusern kommen dann noch im Laufe der Monate. Ich arbeite, wie auch im letzen Jahr ohne Kunstlicht, trotz vieler Unkenrufe, habe ich in der vergangen Saison eine tolle Ernte, auch wenn ich vor dem Frost einige Beeren noch im Grünen Zustand hatte.
Soweit erst mal...ich suche noch milde bis mittelscharfe aromatische Sorten, wer Lust hat, was zu tauschen oder wem ich einen frankierten Rückumschlag schicken könnte, darf sich gerne bei mir melden.
Los gings heute mit der Aussat der meisten Sorten, von denen ich einige in Kamillentee eingelegt hatte, um sie fit zu machen.
Folgende Sorten sind damit am 08.12.2012 unter der Erde
01. Da Shi Tou
02. Black Knight
03. Hungrian Black
04. Curacao Bell rot
05. Curacao rot
06. Curacao orange
07. Scotch Bonett
08. Hei-Fun 5
09. Jalapeno Purple
10. Jalapeno Orange
11. Elefant Jalapeno
12. Snackpaprika Orange
13. NuMex Suave Orange
14. Nikko
15. Lemon Drop
15. Pasilla
16. Yellow Oshkosh
17. Ancho
18. Macroni Purple
19. Piri Piri
20. Cayenne
21. Koral länglich
22. Koral rund
23. Rainbow
24. Sibirische Hauspaprika
25. Weißer Krim Papirka
26. Habanero Apple Orange
27. Thai Orange
28. CAP 849
Ich habe diesmal wieder auf dieses bewährte System zurückgegriffen. Dieses Jahr habe ich mir allerdings eine Etikettiermaschine besorgt, um die einzelnen Sorten schön zu labeln - einer meiner großen Fehler im letzten Jahr, der mich zur nachträglichen Identifikation nicht unerheblicher Teile meiner Pflanzen gezwungen hat
Außerdem habe ich eine sogenannte Papiertopfpresse benutzt, die ich dieses Mal auch ausprobiere, da kann man sich aus Zeitungspapier recht stabile Anzuchttöpfe basteln, ich bin mal gespannt, wie sich das so entwickelt, wenn ich gieße..
Bilder von meinen Gewächshäusern kommen dann noch im Laufe der Monate. Ich arbeite, wie auch im letzen Jahr ohne Kunstlicht, trotz vieler Unkenrufe, habe ich in der vergangen Saison eine tolle Ernte, auch wenn ich vor dem Frost einige Beeren noch im Grünen Zustand hatte.
Soweit erst mal...ich suche noch milde bis mittelscharfe aromatische Sorten, wer Lust hat, was zu tauschen oder wem ich einen frankierten Rückumschlag schicken könnte, darf sich gerne bei mir melden.