B.J.`s Saison 2013 Its all over now Baby blue

RE: BJChiliFans Saison 2013 neues Gewächshaus ist endlich(fast)fertig!

Versuche mich mal am Einlegen, habe die Gläser noch ein wenig aufgegossen, war zu wenig, mal sehen, wie es schmeckt.......

TGaeUt7.jpg
 
RE: BJChiliFans Saison 2013 neues Gewächshaus ist endlich(fast)fertig!

Hast du sie auch angestochen?
 
RE: BJChiliFans Saison 2013 neues Gewächshaus ist endlich(fast)fertig!

Ja, habe ich. Habe die Gläser nochmal aufgefüllt, man schafft es ja praktisch nicht, die ganz unter der Wasseroberfläche zu halten, das sollte aber kein Problem sein, oder?
 
RE: BJChiliFans Saison 2013 neues Gewächshaus ist endlich(fast)fertig!

Solange sie durch und durch mit dem Essig durchtränkt sind, sollten sie halten. Ich nehm immer nach oben verjüngende Gläser, da kann man die Chilis unten reinkeilen, so dass sie nicht raufschwimmen. In gekauften Chili-Konserven hab ich auch schon solche Abstandhalter aus Plastik gehabt, die die Chilis runterdrücken, wenn man das Glas zuschraubt.
 
RE: BJChiliFans Saison 2013 neues Gewächshaus ist endlich(fast)fertig!

Die letzen Roccis von einer meiner Rocoto Grandis

Dq7q3g3.jpg


Die Pflanze habe ich im Originalkübel belassen und sie, wie man sieht sehr gestutzt, der Standort ist kalt und eher dunkel.

 
RE: BJChiliFans Saison 2013 neues Gewächshaus ist endlich(fast)fertig!

....meine bisherigen Überwinterungsversuche waren bisher nicht wahnsinnig erfolgreich, daher nochmal an die Experten: Wenn ich bei einer Pflanze die Wurzeln kürze und sie radikal beschneide, so, dass nur noch das gestutzte "Grundgerüst" ohne Blätter steht, wird die dann bei einem kühlen und dunklen Standort wieder ein wenig austreiben und minimal Blätter bilden oder kann es sein, dass sie einfach ohne Blätter überlebt? Falls Letzteres zutrifft, wäre die Frage, woran ich erkenne, dass sie noch am Leben ist...ich hoffe, ihr könnt meinen Gedankengängen folgen...
 
RE: BJChiliFans Saison 2013 neues Gewächshaus ist endlich(fast)fertig!

Also ganz dunkel sollte es auch nicht sein, etwas Licht sollte schon vorhanden sein.
Ein paar neue Triebe wird sie dann bilden
, mit ihnen kann sie dann ein klein wenig Photosynthese machen.

Wenn auf die Triebe hohl wirken und man sie einfach zerdrücken kann, dann ist der Versuch gescheitert.
Eine 100%ige Garantie für eine erfolgreiche Überwinterung gibt es aber nicht.

Ganz wichtig ist nicht zu feucht halten und regelmäßig die Triebe auf Milben, Läuse und Co absuchen.

Gruß Christian
 
RE: BJChiliFans Saison 2013 neues Gewächshaus ist endlich(fast)fertig!

Ok, danke, es ist eine Ostseite mit zwei Fenstern und Frostsicherung, sonst keine Beheizung.
 
RE: BJChiliFans Saison 2013 neues Gewächshaus ist endlich(fast)fertig!

Zum Einlegen: Gläser und Deckel auskochen ist klar. Sud aus Essig, Salz, Zucker und Wasser. 10% z.B. Bautzener Kräuterbranntweinessig 0,7 l für 50ct. Verhältnis 1Teil Essig 4-5 Teile Wasser. Zucker Salz rein solange bis es lecker schmeckt (tut es wirklich, vor allem wenn man Meersalz benutzt). Einmal das ganze kurz aufkochen. Stiele von den Früchten ab. Die braucht eh niemand und man braucht die Früchte nicht anstechen, weil dann über den Stielansatz der Essig eindringen kann. Gewürze und Gemüse nach belieben z.B. Lorbeer, Dill, Liebstöckel, Salbei, Zwiebel, Möhren, Sellerie. Gewürze nach unten. Die Früchte dann dicht reinquetschen, in die Hohlräume der großen Chilis kleine Chilis packen. Die Gläser ganz voll machen, notfalls mit Gemüse z.B. oben eine dicke runde Zwiebelscheibe als Abschluss legen. Den Sud drübergießen bis das Glas fast überläuft. Die losen Gemüsestücke schwimmen dann hoch. Jetzt stell ich die Gläser ohne Deckel in die Microwelle und erhitze solange bis ich die Gläser nur noch kurz mit blossen Händen anfassn mag. Schraubt man nun den Deckel drauf, drückt man das Gemüse runter und ein bißchen Sud läuft über. Das hat sich bewährt. Die Chilis halten und sind immer noch bissfest.
 
RE: BJChiliFans Saison 2013 neues Gewächshaus ist endlich(fast)fertig!

fritzpepe schrieb:
Zum Einlegen: Gläser und Deckel auskochen ist klar. Sud aus Essig, Salz, Zucker und Wasser. 10% z.B. Bautzener Kräuterbranntweinessig 0,7 l für 50ct. Verhältnis 1Teil Essig 4-5 Teile Wasser. Zucker Salz rein solange bis es lecker schmeckt (tut es wirklich, vor allem wenn man Meersalz benutzt). Einmal das ganze kurz aufkochen. Stiele von den Früchten ab. Die braucht eh niemand und man braucht die Früchte nicht anstechen, weil dann über den Stielansatz der Essig eindringen kann. Gewürze und Gemüse nach belieben z.B. Lorbeer, Dill, Liebstöckel, Salbei, Zwiebel, Möhren, Sellerie. Gewürze nach unten. Die Früchte dann dicht reinquetschen, in die Hohlräume der großen Chilis kleine Chilis packen. Die Gläser ganz voll machen, notfalls mit Gemüse z.B. oben eine dicke runde Zwiebelscheibe als Abschluss legen. Den Sud drübergießen bis das Glas fast überläuft. Die losen Gemüsestücke schwimmen dann hoch. Jetzt stell ich die Gläser ohne Deckel in die Microwelle und erhitze solange bis ich die Gläser nur noch kurz mit blossen Händen anfassn mag. Schraubt man nun den Deckel drauf, drückt man das Gemüse runter und ein bißchen Sud läuft über. Das hat sich bewährt. Die Chilis halten und sind immer noch bissfest.
Danke, hört sich gut an, werde ich nächstes Mal machen.
 
RE: BJChiliFans Saison 2013 neues Gewächshaus ist endlich(fast)fertig!

:clapping: :clap: Wow, stattliche Ernte! Gratuliere. :clap: :clapping:
Zum Überwintern nehme ich die Pötte eigentlich einfach nur rein, stell sie auf ne Fensterbank und gieße mit Calypso AF, wenn sich mal Blattläuse zeigen sollten. Einmal ausgemerzt drinnen kommen die Läuse dann auch nicht wieder. Und drinnen kann Calypso den Bienen nicht schaden, und bis zum nächsten Frühjahr ist der Wirkstoff eh abgebaut. Hat bislang immer so geklappt. Ohne großartigen rumwursteln oder beschneiden :whistling:
 
RE: BJChiliFans Saison 2013 neues Gewächshaus ist endlich(fast)fertig!

Ja, man soll wohl den Wurzelballen auf jeden Fall kürzen, wenn man die Krone bzw. die Pflanze an sich beschneidet, weil die sonst wohl auch Probleme kriegen kann, mal sehen, ich will so viel wie möglich überwintern, da ich genug Platz habe und wenn es nicht klappt, dann ist es auch nicht schlimm. Von daher muss ich die ohnehin wieder in kleine Töpfe bringen und die Wurzeln kürzen.
Das mit dem Calypso hatte ich mir auch vorgenommen....
 
RE: BJChiliFans Saison 2013 neues Gewächshaus ist endlich(fast)fertig!

Heute morgen hatte ich 2 Grad im Gewächshaus, hat aber keine sichtbaren Spuren Spuren hinterlassen, hoffentlich reift bei mir noch einiges ab.
 
RE: BJChiliFans Saison 2013 neues Gewächshaus ist endlich(fast)fertig!

So, alle Fenster sind seit einigen Tagen verbaut und meine Pflanzen genießen gerade angenehme 25 Grad, so kann es noch ne Weile weitergehen....
 
Zurück
Oben Unten