Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Danke, hört sich gut an, werde ich nächstes Mal machen.fritzpepe schrieb:Zum Einlegen: Gläser und Deckel auskochen ist klar. Sud aus Essig, Salz, Zucker und Wasser. 10% z.B. Bautzener Kräuterbranntweinessig 0,7 l für 50ct. Verhältnis 1Teil Essig 4-5 Teile Wasser. Zucker Salz rein solange bis es lecker schmeckt (tut es wirklich, vor allem wenn man Meersalz benutzt). Einmal das ganze kurz aufkochen. Stiele von den Früchten ab. Die braucht eh niemand und man braucht die Früchte nicht anstechen, weil dann über den Stielansatz der Essig eindringen kann. Gewürze und Gemüse nach belieben z.B. Lorbeer, Dill, Liebstöckel, Salbei, Zwiebel, Möhren, Sellerie. Gewürze nach unten. Die Früchte dann dicht reinquetschen, in die Hohlräume der großen Chilis kleine Chilis packen. Die Gläser ganz voll machen, notfalls mit Gemüse z.B. oben eine dicke runde Zwiebelscheibe als Abschluss legen. Den Sud drübergießen bis das Glas fast überläuft. Die losen Gemüsestücke schwimmen dann hoch. Jetzt stell ich die Gläser ohne Deckel in die Microwelle und erhitze solange bis ich die Gläser nur noch kurz mit blossen Händen anfassn mag. Schraubt man nun den Deckel drauf, drückt man das Gemüse runter und ein bißchen Sud läuft über. Das hat sich bewährt. Die Chilis halten und sind immer noch bissfest.