Benno's 15er :), kurzer Lagebericht

RE: Benno's 15er :) viele neue Sorten!!! und 1. Fotos :)

Stimmt!

Sieht aber auf dem Foto nur so aus als würde sie gestützt werden ;)
Ja werd mal sehen, muss sowiso die weiteren Keimlinge einsetzten.
 
RE: Benno's 15er :) viele neue Sorten!!! und 1. Fotos :)

Rocopica klingt ja interessant!! :) Was ist das für eine Sorte?
 
RE: Benno's 15er :) viele neue Sorten!!! und 1. Fotos :)

Sie ist eine Kreuzung aus C.pubescens und Cardenasii.
Ich weiß jetzt nicht ob Ulupica die selbe ist oder ob sie mit ihr verwandt ist.

Vl weiß jemand mehr
 
RE: Benno's 15er :) viele neue Sorten!!! und 1. Fotos :)

Gestern gabs wieder Neuzugang bei den Keimlingen :D: 1x galapagoense, 1x CAP 1420 u. 1x CAP 215 :D
Jetzt kommt die große Keimungswelle :D
 
RE: Benno's 15er :) Neuzungänge :D

So heute ist nun die 1. tovarii geschlüpft :D, echt geil.
Nebst der tovarii sind auch noch 1x eximium, 1 cap 524 (chacoense), 1x cap 469 (praet.) und 1x Florida wild bird neu dazugekommen. Bei den Bestehenden wie etwa Cap galapagoense usw sind auch weitere dazu gekommen :D.
 
RE: Benno's 15er :) It's tovarii time

Es läuft ja richtig gut mit den Wilden. Wie lange hat die tovarii denn gebraucht. :)

Bei mir ist heute auch eine geschlüpft, die hat 46 Tage gebraucht, ist echt heftig mit den Wilden, da braucht man viel Geduld, aber wenn sie denn keimen ist die Freude um so größer.
 
RE: Benno's 15er :) It's tovarii time

Ja nicht mal 1 Monat, gerade mal 3 Wochen wenn ich micg nicht verrechnet hab :D

Sollte eigentlich mal die ganzen Rocotos einweichen.
 
RE: Benno's 15er :) It's tovarii time

Benno19 schrieb:
Ja nicht mal 1 Monat, gerade mal 3 Wochen wenn ich micg nicht verrechnet hab :D

Sollte eigentlich mal die ganzen Rocotos einweichen.

Sehr gut! 3 Wochen ganz normal Zeit ist. Nur ein Stück gekeimt?
 
RE: Benno's 15er :) It's tovarii time

Glückwunsch, Benno!
(Hab' heute auch eine tovarii verbuddelt, die gestern gekeimt ist und gut vier Wochen gebraucht hat)

Gruß, pica
 
RE: Benno's 15er :) It's tovarii time

@Bluesman: Ja zur Zeit ists nur die eine von 4. Hoffentlich kommen die Anderen auch noch :D
Na zum Glück sind sie nicht selbststeril :)

@PicaPica: Echt? Es scheint so als hätte sich die deine mit der meinen und maximans bezüglich keimen abgesprochen :D
 
RE: Benno's 15er :) It's tovarii time

Habe eine Mutterpflanz und sie ist nicht selbststeril. 1m am höhe, geschnittet.
Hatte ~120 Blüten aber keine Schoten entwickelt in KL.
 
RE: Benno's 15er :) It's tovarii time

Benno19 schrieb:
Es scheint so als hätte sich die deine mit der meinen und maximans bezüglich keimen abgesprochen :D

Vielleicht hatte da der Mond seine Finger im Spiel :noidea::)
 
RE: Benno's 15er :) It's tovarii time

Bluesman schrieb:
Habe eine Mutterpflanz und sie ist nicht selbststeril. 1m am höhe, geschnittet.
Hatte ~120 Blüten aber keine Schoten entwickelt in KL.

Wirklich? Find ich komisch :(
Aber 120 Blüten sind wirklich viel.

PicaPica schrieb:
Vielleicht hatte da der Mond seine Finger im Spiel :noidea::)

Stimmt, der könnte allerdings auch seine Finger im Spiel haben :)
 
RE: Benno's 15er :) It's tovarii time

Ich glaub ich kann die cardenasii diese Saison wieder vergessen :crying:
Der Helmträger wollte nicht mehr leben und die anderen 2 Keimlinge wollten auch nicht so richtig nachdem ich sie in Anzuchterde aus der Gärtnerei gesetzt habe. Sie fing leider zu schimmeln an :angry:.

Hab dafür dann gestern einen Großteil der Rocotos in KNO3 eingeweicht :D:
CAP 273 wird überwintert bzw. neu ausgesät
Giant Mexian Rocoto
CAP 1492
CAP 1696
Mini Rocoto - PI 387838
Rocopica
Rocoto Peru Cuzcu
Rocoto Pi 585273
Rocoto Santa Natalia

Von jeder so ca. 3-5 Samen. Wenn zu viele keimen, hab ich mir schon gedacht, könnte ich sie zu Hause verscheppern oder jemand aus dem Forum möchte sie. Werd mich dann aber melden wenns soweit ist.

Nun hab ich auch ne Frage:
Ich spekuliere noch ein wenig ob ich die Samen in Keimbeutel gebe oder ob ich sie gleich in die Anzuchterde stecken soll.
Was würdet ihr so sagen?
 
Zurück
Oben Unten