Berliner Chilibauern: Schwitzender Gringo 2012

Schwitzender Gringo

Mr. Greenthumb
Beiträge
933
So liebe Gemeinde,

langsam wird es auch für mich Zeit. Ich bin ja eher jemand der etwas später anfängt aber Anfang Februar gehts los.

Zuerst das wichtigste, meine Liste.
Lasst euch von der Sortenvielfalt nicht ablenken, es sind einige Sorten bei die ich einfach zwecks Erhaltung anbauen muss, weil teilweise nur noch ein Korn da ist.
Die Zahl vorne ist nur für mich (Zahl der Katalogaufnahme)

1 Alma Paprika Capsicum annuum
3 Ancho Mulato Capsicum annuum
10 Chocolate Cherry Capsicum annuum
14 Golden Markoni Capsicum annuum
15 Jala x Joe' Long F2 Capsicum annuum
18 Jalapeno x Joe' Long F1 Capsicum annuum
22 Paradeisfrüchtiger Capsicum annuum
23 NuMex Big Jim Capsicum annuum
29 Sebes Capsicum annuum
36 Chocolate Beauty Capsicum annuum
37 Golden Treasure Capsicum annuum
39 Pimento Blanco Capsicum annuum
97 Aji Santa Cruz Capsicum annuum
98 Antohi Romanian Capsicum annuum
100 Jalapeno Capsicum annuum
127 Nocera giallo Capsicum annuum
130 Ancho San Luis Capsicum annuum
131 NuMex Joe E. Parker Capsicum annuum
132 Florines Capsicum annuum
133 Sigaretta di Bergamo Capsicum annuum
137 Jalapeno Concho Capsicum annuum
138 Sweet Pickles Capsicum annuum
139 Corno di Toro Capsicum annuum
56 Cumari Capsicum chinense
58 Habanero White Bullet Capsicum chinense
61 Limon Capsicum chinense
62 Numex Suave red Capsicum chinense
64 Pimento Cabaca Capsicum chinense
68 Wild Brazil Capsicum chinense
71 Habanero Christina Capsicum chinense
117 Chile Negro Capsicum chinense
118 Aji Dulce Amarillo Capsicum chinense
120 Habanero Black Capsicum chinense
122 Superchinensen Capsicum chinense
141 Jamaican Scotch Bonnet TRF Capsicum chinense
142 PI 439416 Capsicum chinense
124 CAP 221 Capsicum baccatum
81 Manzano Rojo Capsicum pubescens
82 Orange Locoto Capsicum pubescens
84 Peru Puno Marki Capsicum pubescens
85 Riesen Rocoto Capsicum pubescens
87 Rocoto Canario Capsicum pubescens
88 Rocoto de Seda Capsicum pubescens
89 Rocoto Manzano orange Capsicum pubescens
92 Rocoto Manzano Amarillo Capsicum pubescens
144 Brown Rocoto Capsicum pubescens
145 Rocoto Aji Largo Capsicum pubescens
126 CAP 212 Capsicum chacoense
146 CAP 1141 Capsicum praetermissum
147 Capsicum lanceolatumCapsicum lanceolatum
148 Capsicum rhomboideum Capsicum rhomboideum

Unkatalogisierte Sorten

Bolivian Bumpy Capsicum chinense
Black Knight Capsicum annuum
Habanero Mustard Capsicum chinense
Capia Capsicum annuum
Fatalii White Capsicum chinense
Habanero Peach Capsicum chinense

Wieviel ich von jeder Sorte mache weis ich noch net. Ich weis auch nicht ob ich es schaffe die Erhaltersorten erfolgreich weiter zu kultivieren, Stichpunkt Keimfähigkeit. Wir werden sehen. Wieder am Start Rocotos, ich war doch letzte Saison positiv überrascht und versuche es wieder vermehrt.

Es sind wie immer viele Paprika und leichte Sorten dabei, (eigentlich hab ich den Froster voll mit Chillies) die gehen so zu schnurpseln oder gehen bei der Grillsaison drauf.

So das erstmal dazu, alles weitere Anfang Februar.

Gruß Marco
 
[split] Berliner Chilibauern: Schwitzender Gringo 2012 FALSCHES THEMA

wow :w00t: da hast du aber tolle liste zusammengestellt.

gefällt mir sehr gut! :thumbup:

viel glück für 2012

lg vicktom
 
Beachtliche Liste Marco.
Ich wünsch dir nen guten Start und ne ertragreiche Saison 2012
Gibt doch auch sicher wieder Kürbanten bei dir ;)
Gruß matze
 
[split] Berliner Chilibauern: Schwitzender Gringo 2012 FALSCHES THEMA

Schöne Liste hast du da, nur eines ist mir unklar: Da deine Liste nicht mit 1,2,3 verläuft, ist das etwa die Anzahl der einzelen Pflanzen die du ansetzen willst? Das wäre ja enorm
 
Na denn wünsche ich dir eine dufte Saison.
Lass mal die Rocotos nicht zu lange warten. Letzte Saison mußte ich 70% vor dem nahenden Frost grün abpflücken. Oder du hast beheizte Unterstellmöglichkeiten.
Deine schön gemischte Sortenliste wird bestimmt viel Freude bereiten.
Ansonsten Fotos, Fotos, Fotos.
Grüße Insulaner
 
:w00t: Deine Liste ist unglaublich
Wirklich tolle Sorten hast du dir raus gesucht

Ich wünsch dir für die Saison alles gute
Vor allem wünsch ich dir viel Glück bei den Sorten, die du erhalten willst, ich drück dir die Daumen das es klappt mit der Erhaltung
Wäre schade wenns nicht funktionieren würde
 
Jep... eine sehr lange und interessante Liste.

Dann wünsche ich erst einmal gute Keimung und viel Erfolg bei der Erhaltung. :w00t:

Rocotos hab ich dieses Jahr auch ein paar und bin mal gespannt... was man hier so liest muss man als Noob-Chilibauer direkt Angst vor Rocotos bekommen.:crying:

Gruß

Gueni
 
Super Liste, wünsch dir viel Glück mit allem u vorallem mit der Erhaltung ;)
 
Tolle Liste, da wünsch ich dir mal viel Erfolg! Was mich interessieren würde, welche der Sorten hast denn nur ausgesät, um wieder Saatgut zu bekommen?
 
Marco, da haste heuer ja nur klein wenig was vor. :w00t:
Wünsche dir auf alle Fälle alles gute dafür, gesunde Pflanzen,
reiche Ernten und jede Menge Spaß. ;)
Mfg, Jens. :)
 
auch von mir viel erfolg! :clap:
bin sehr gespannt auf cap221. die haben bei mir nie gekeimt :(
 
@katscha
Also, die Sorten die ich erhalten will/muss, sind folgende:

97 Aji Santa Cruz Capsicum annuum (1)
98 Antohi Romanian Capsicum annuum (1)
127 Nocera giallo Capsicum annuum (3)
132 Florines Capsicum annuum (3)
133 Sigaretta di Bergamo Capsicum annuum (4)
58 Habanero White Bullet Capsicum chinense (3)
64 Pimento Cabaca Capsicum chinense (viele)
117 Chile Negro Capsicum chinense (5)
118 Aji Dulce Amarillo Capsicum chinense (4)
142 PI 439416 Capsicum chinense (2)
82 Orange Locoto Capsicum pubescens (5)

Black Knight Capsicum annuum (3)
Habanero Mustard Capsicum chinense (3)
Habanero Peach Capsicum chinense (3)


Die Pimento Cabaca bildet dabei eine Ausnaheme, davon hab ich noch sehr viel Samen da, jedoch ist der in so einem schlechten Zustand (alt) das ich nicht weis ob der noch keimfähig ist. Ich muss es aber versuchen weil diese Sorte ja doch nicht so häufig anzutreffen ist und ich finde das es eine sehr schöne Sorte ist.

@matze
Aber sicher doch wird es Kürbanten geben, da bin ich mir aber noch nicht sicher welche , hab aber noch etwas Zeit dafür. Ich werde das dann aber in den Kürbisfred posten.

@Painkiller88
Leider ist beim Thema erstellen irgendwas schief gelaufen. Wenn du es hier nicht erschließen kannst, nochmals was zu den Zahlen am Anfang. Ich besitze sehr viele Samen und habe die durch katalogisiert, d.h. das jede Sorte mit Nummer registriert ist bei mir.

Ansonsten, JA wünscht mir Glück.
 
Na das nenn ich mal eine Hausnummer Marco, was für eine tolle Liste.:thumbup:

Wahnsinn sooo viele Rocotos und Wildsorten, man ist das toll.:w00t:
Na da kann Dein Schrebergarten ja nicht so klein sein.;)
Schön das Du auch einige chinensen am Start hast, obwohl Dein Froster noch voll ist.:D

Als ich Deinen großen genialen Koffer beim Berliner mini Treffen sah :w00t:, hatte ich schon geahnt das Du eine Menge Sorten ziehst.:whistling:

HiHi, :laugh: der VAC der durch Vasco vertreten ist, wird eine Menge Pflanzen zum Überprüfen bekommen.:whistling:
Hoffentlich findet er noch die Zeit das eine oder andere gegrillte zu futtern.:rolleyes:;)

Ich wünsche Dir eine tolle Saison mit etlichen Ernten und viel
d_sunny.gif



Gruß Jörg
 
@ Jörg
Naja ich hab ja letztes Jahr extra die Apfelbäume gefällt, für mehr Platz. Wer will schon Äpfel.

So die Kammer ist aufgeräumt und die Anzucht-Sachen rausgekramt.
Einmal Anzucht in Steinwolle und einmal in Kokossubstrat.

anzucht2012.jpg


Bald gehts los.
 
Zurück
Oben Unten