Bescheidener Anfang in der Westpfalz

Falls du Double-Cup zu Erde meinst, kann ich noch nicht viel dazu sagen,
Ja meinte ich 😉.
Hm hm hm ich weiß nicht ob Veränderungen realistisch wären 🤔. Erde ist ja eigentlich vorgedüngt und in der Zeit Nährlösung zu geben würde wohl die Pflanzen killen. Das jetzt gerade so kleine Töpfe voller Wurzeln sind ist wahrscheinlich die Realität.
Ich kann jetzt nur von meinen Plänen sprechen und da wäre der Plan erst den Dünger in der Erde zu verbrauchen und danach auf Nährlösung zu wechseln. Das wird dann wohl ähnlich aussehen wie bei dir.
Wer weiss, vielleicht führt meine Faulheit sogar dazu eine winterharte Sorte zu entdecken, wenn alle anderen meiner Pflänzchen erfrieren und diese eine überlebt :D
Ich mag deine Einstellung übrigens 🤣.
Schönen Gruß
Thorsten
 
...der Gang von drinnen nach draussen ist immer ein Quantensprung.....
Das hab ich diesen Sommer auf die harte Tour gelernt, als ich die unbekannten Annuums rausgetan hab. Von nix ne Ahnung, hab ich sie einfach geschnappt und auf die Terasse gestellt. Ich glaube es hat mindestens einen Monat gedauert, bis sie wieder eine Spur von Wachstum oder Blüten gezeigt haben. Die Früchte die sie drin angesetzt hatten waren längst reif, bevor die nächste Blüte auftauchte.
 
Ich habe heute meine Kontrollgruppe in Erde als ubefriedigend (im Vergleich zu Hydro) beendet. Hier die vorher/nachher Bilder, links geköpft/beschnitten, rechts "unberührt" :D. Trotz Düngergabe und vorsichtigem Wässern (von unten), erscheinen sie mir blass und von Mängeln geplagt. Die Wurzelballen sahen gut aus, der Topf war gut durchwurzelt und nach dem gestrigen Wässern war der Topf in den unteren 2/3teln druchfeuchtet. Ich bin mal gespannt wie schnell die sich erholen.

Ich denke damit steht meine Vorgehensweise für's Frühjahr fest. Januar/Februar in Tütchen keimen, hydroponisch vorziehen, Mitte-Ende April raus in die Erde/Eimeranlage.

Anhang anzeigen 363610Anhang anzeigen 363611
Ich möchte bitte auch so grüne Töpfchen...wo hast du die denn her?
 
Neues von den Miniaturen. Der Ableger der unbekannten Annuum hat sich anscheinend in den Kopf gesetzt irgendwelche Rekorde zu brechen. Er hat mittlerweile 7 Beeren dran und blüht weiter. Ich weiss nicht wieviele Beeren er durchbringen kann und wie groß die werden, (denn manche Beeren an der Mutterpflanze sind so groß wie der Ableger selbst :D) aber in den nächsten Wochen und Monaten werden wir es herausfinden. Wie gesagt, der hier ist noch komplett unbeschnitten. Auf jeden Fall säuft er ganz ordentlich. Er bekommt seinen Behälter täglich fast leer. Es wird der Zeitpunkt kommen wenn ich 2 mal am Tag auffüllen muss, es sei denn ich "köpfe" ihn oberhalb der großen Beere. Ich hab ihn tatsächlich mit seinem Konkurenten verwechselt, dem Habanero Ableger, der ebenfalls blüht. Der hier trinkt erheblich weniger.

IMG_20251002_102918.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß auch nicht, bei Beschneidung muss ich immer an "Helden in Strumpfhosen" denken 🤦‍♂️🙈😅. Ich habe leider keine deutsche Version gefunden aber insgesamt ergibt es sich ja aus dem Kontext 🙈🤣.
Sorry für das Off topic.
Hm hm hm 🤔😅. Das ist echt eine gute Frage. Eigentlich setzen sie so viele Früchte an, wie sie versorgen können. Irgendwann wird die Pflanze Blüten bilden und im Anschluss einfach abwerfen. Wann das sein wird kann ich natürlich nicht sagen. Das der Behälter nur noch für 24 Stunden reicht ist natürlich etwas grenzwertig. Ich würde aber vermuten das die das Maximum erreicht haben sollte. Die wird wohl noch eine Weile blühen aber keine Früchte mehr ansetzen. Die ersten abgeworfenen Blüten sollten das Ende einläuten. So lange würde ich abwarten und dann entscheiden wie es weitergeht. Pflanzen sind halt Lebewesen und lassen sich schwierig zu irgendwas zwingen. Wenn die Pflanze die Möglichkeit für mehr Früchte sieht, wird sie das auch weiterhin versuchen.
Schönen Gruß
Thorsten
 
Ich habe leider keine deutsche Version gefunden
Ich hab die sowieso immer auf englisch angesehen, in der Übersetzung verlieren sie oft den Wortwitz.

Wenn die Pflanze die Möglichkeit für mehr Früchte sieht, wird sie das auch weiterhin versuchen.
Ich hab keineswegs vor ihr das auszureden. Ich denke es wird einfach witzig aussehen, wenn da ein Haufen Beeren dran sind, die bis zum Boden hängen. Angeblich werde ja die Beeren nicht kleiner, nur weil die Pflanze kleiner ist. Zumindest hat Khang Starr das behauptet.
 
Angeblich werde ja die Beeren nicht kleiner, nur weil die Pflanze kleiner ist. Zumindest hat Khang Starr das behauptet.
Ich denke das insgesamt recht viel behauptet wird und es eigentlich um Klicks geht. Solange es genügend Leute schauen ist es ja egal ob es richtig ist 😉. In dem Punkt muss ich aber zustimmen und glaube auch nicht das Früchte kleiner werden nur weil die Pflanze kleiner ist 😉. Es geht ja immerhin um Fortpflanzung und da ist ja nur das beste gerade gut genug 😉😅. Ich freue mich auf jeden Fall schon auf Bilder 🤩.
Schönen Gruß
Thorsten
 
Zurück
Oben Unten