Besser spät als nie - Badgers Pflanzsaison 2011 - 11.08. - Endlich Farbe!

RE: Besser spät als nie - Badgers Pflanzsaison 2011 - Update(16.05.):Endlich Freigang

Bin wieder daaaahaaaa ;)

Ziemlich erschöpft von ca 15 km Fußweg pro Tag, erschlagen von so viel interessanter Kultur und glücklich...

Einzige Problem dabei: Meine Chilis, habe sie kaum mehr wiedererkannt... Passen inzwischen kaum mehr unter die Lampe... Was eine Woche so ausmachen kann:

Erstmal zwei Übersichtsbilder:

bild002gz.jpg


bild001iu.jpg


Und jetzt noch zwei einzelne, mehr Details gibts, wenn ich mal bissel Zeit habe ;)

Erstmal die Scotch Bonnet, die ja bekanntlich mit Abstand meine größte ist:

bild003kr.jpg


Und dann noch die Patientin, zwar schon noch deutlich kleiner, aber macht sich... Die Bhuts sind auf jeden Fall noch kleiner... (daneben zu erkennen)
bild004b.jpg



Offensichtlich hat die Bewässerung tadellos funktioniert :)

Nun noch eine Frage: Wann soll ich mit dem Düngen beginnen? Wie schonmal erwähnt, stehen die Chilis momentan noch in Anzuchterde (seit 2 Wochen)...
 
RE: Besser spät als nie - Badgers Pflanzsaison 2011 - Update (10.04.): Das neue Zuhause:)

Sieht doch alles gut aus, für eine Woche Abwesenheit!
 
RE: Besser spät als nie - Badgers Pflanzsaison 2011 - Update (10.04.): Das neue Zuhause:)

Sooo, das versprochene große Update:

Die Chilis entwickeln sich prächtig, muss fast jeden Tag die Höhe der LSR anpassen... Hier mal die Chilis einzeln:

Die kleinere der beiden Jam Scotch Bonnet Long:
scotchbonnet.jpg


Die größere der beiden mickrigen Bhuts:
bhut2.jpg


Die kleinere Bhut:
bhut.jpg


Die größere Jam Scotch Bonnet Long (und auch ingesamt die größte Pflanze)
bonnet2x.jpg


Eine Habanero Cappucino
cappu2q.jpg


Das eine Blatt macht mir ein wenig Sorgen, wird an manchen Stellen heller und scheint da dann auch dünner zu sein, weiß wer, was das sein könnte?

cappu2blatt.jpg


Die größere Habanero Cappucino, gleichzeitig zweitgrößte Pflanze ingesamt

cappu3.jpg


Und noch eine Habanero Cappucino:

cappu.jpg


Habanero Hot Lemon:

hotlemon2.jpg


Noch eine Hot Lemon:
hotlemon.jpg


Habanero Bonnan Ma Jacques
majacques.jpg


Die Habanero Neon Yellow (hatte vor dem Umtopfen ganz fahlgelbe Blätter, hat sich aber offensichtlich gut erholt)
neond.jpg


Die Patientin - eine Hot Lemon, die fast komplett ohne Keimblätter auskommen musste:


patientw.jpg




Soll ich jetzt langsam anfangen zu düngen? Die Pflanzen sind ja schon ziemlich gewachsen und so viel Nährstoffe sind in der Anzuchterde ja nu nicht enthalten...
 
RE: Besser spät als nie - Badgers Pflanzsaison 2011 - Update (10.04.): Das neue Zuhause:)

Wie sagt Konfuzius " Sell Schön " :D:D:D:D:D
 
RE: Besser spät als nie - Badgers Pflanzsaison 2011 - Update (10.04.): Das neue Zuhause:)

Endlich mal wieder Zeit für ein Update... :)

Nachdem die Chilis am Freitag zum zweiten mal Flüssigdünger bekommen haben (und zum letzten mal, mein Hakaphos Spezial ist angekommen :) ), sind sie innerhalb von 2 Tagen 5 cm gewachsen und passen einfach nimmer alle unter die Beleuchtung:
wusel.jpg



Also mussten heute 3 von den Größeren Platz fürs Wachstum der Kleinen machen und wurden zu mir nach Hause auf den Balkon umgesiedelt:


Die Jam Scotch Bonnet Long in ihrem Minitopf:

jsbq.jpg


und nach dem Umtopfen in einen 20 Liter Topf:

jsb2.jpg


Die Habanero Cappucino im kleinen Topf:

cappu.jpg


Hier noch eine Aufnahme ihrer Blätter, find die schon beeindruckend:

cappublatt.jpg


Und ebenfalls in 20 Litern:

cappu2.jpg


Die Hot Lemon, die ohne Keimblätter zur Welt kam und inzwischen zu den Größten gehört:

patient.jpg



Und in 15 Litern:

patient2.jpg



Und zu guter Letzt noch ne Gruppenaufnahme:

gruppe2n.jpg



Und noch ein anderes Pflänzchen, das vor 2 Tagen das Licht der Welt erblickt hat: Mein Basilikum Dark Opal:

darkopal.jpg




Wenn ich neue Töpfe habe, sind die Anderen dann auch dran, aber erstmal is nu wieder Platz unter der Lampe...

Winke winke

Badger
 
RE: Besser spät als nie - Badgers Pflanzsaison 2011 - Update (10.04.): Das neue Zuhause:)

Die sind ja gut gewachsen!
Das Basilikum sieht ja hübsch aus :w00t:
 
RE: Besser spät als nie - Badgers Pflanzsaison 2011 - Update (10.04.): Das neue Zuhause:)

Jetzt muss ich nur noch hoffen, dass das Wetter bald mal besser wird, damit sie auch schön weiter wachsen, aber ab übermorgen soll sich die Sonne ja zwischendurch wieder zeigen...

Auf den Basilikum freu ich mich auch schon, sieht in groß bestimmt noch viel besser aus und soll vor Allem sehr aromatisch sein :)
 
RE: Besser spät als nie - Badgers Pflanzsaison 2011 - Update (10.04.): Das neue Zuhause:)

So, kleine (bilderloses) Update...
Inzwischen tummeln sich die Chilis zu sechst auf meinem Balkon und haben heute zum ersten mal die Sonne kennengelernt (scheiss wetter gehabt...).
Aber die Natur ist furchtbar, alles trachtet meinen Chilis nach dem Leben :(
Heute morgen, gerade mal 4 Tage nach dem Umzug auf den Balkon sind schon die ersten Blattläuse da (sowohl fliegende als auch nicht fliegende)... Mal schaun, wie sich das entwickelt, die fliegenden hab ich erstmal mit ner Pinzette gekillt, die anderen mit der Dusche abgewaschen. Mistviecher!

Grüßlis

Badger
 
RE: Besser spät als nie - Badgers Pflanzsaison 2011 - Update (10.04.): Das neue Zuhause:)

Meine Herren was für Toppflanzen, ich denke mal wenn du nicht gerade ne fiese Läuseplage in deiner Gegend hast, müssten deine Pflanzen eigentlich gut damit klarkommen. So wie die in Saft und Kraft stehen....so und nu geh ich mal beschämt in meine Ecke und weine ein wenig....nein ich schluchze haltlos...bis grad ebene hatte ich nämlich gedacht meine Pflanzen würden sich gut machen ;)
 
RE: Besser spät als nie - Badgers Pflanzsaison 2011 - Update (10.04.): Das neue Zuhause:)

Super pflanzen die sind echt der Hammer
da sind ja vielen mit grünen Daume weiter so und viel erfolg
 
RE: Besser spät als nie - Badgers Pflanzsaison 2011 - Update (10.04.): Das neue Zuhause:)

Danke danke danke, nu hört aber auf *rotwerd*

Und zum Beweis, dass ich nicht nur den grünen Daumen habe, hier mal ein kleines (bissel trauriges) Update:

Kaum lässt man die Pflanzen mal 2 Tage alleine, gibts den ersten Sonnenbrand, insgesamt sind 2 Blätter der Jam Scotch Bonnet Long und eines der Habanero Cappucino betroffen, dafür aber auch so richtig komplett:

Die Cappucino:
sonnenbrandcappu.jpg


Die Scotch Bonnet:
sonnenbrandjsb.jpg


Alle anderen Blätter sind aber okay, so dass ich sie einfach mal inner Sonne stehen lasse (kriegen eh nur von 6-13 Uhr Sonne auf meinem Balkon), Schatten kann ich fast gar nicht ohne akuten Lichtmangel anbieten...

Dafür auch mal was erfreuliches:

Die Habanero Neon Yellow freut sich scheinbar über ihren neuen (auch nicht wirklich üppigen) Topf und scheint das Umtopfen am besten weggesteckt zu haben, vor 4 Tagen war sie noch 5 cm kleiner als die Scotch Bonnet, nu isse 4 cm größer (32 cm misst die gute nu)... :ohmy:
Morgen oder so dürften meine Topfhalter fürs Balkongeländer geliefert werden, dann bekommt sie auch nen großen Topf :)

neonvq.jpg



Dafür hat die Jam Scotch Bonnet dann auf andere Art und Weise ihre Führung behauptet: Sie ist die erste, die beweisen will, dass sie ne Chili ist: Die erste Verzweigung ist da :)

verzweigungjsb.jpg


Heute abend gibts mglw. noch ein Update von den Stubenhockern, die noch unter Kunstlicht stehen...

Was die Läuse betrifft: Der Befall hält sich bisher in Grenzen, von Freitag Mittag bis Sonntag abend war ich auf ner Hochzeit, als ich Sonntag dann geschaut habe, waren so im Schnitt 3-4 geflügelte Blattläuse und an drei der Chilis ein paar nicht geflügelte, die ich aber auch alle wieder einzeln entfernt habe... Zudem habe ich auch ein wenig Hilfe gegen die Plage: Eine Springspinne springt seit Tagen von Chili zu Chili und sucht nach Nahrung *G*
 
RE: Besser spät als nie - Badgers Pflanzsaison 2011 - Update (23.05.): Sonnenbrand :(

So schlimm ist der Sonnenbrand nicht, ausserdem erkennt man schon den Ansatz eines neuen Triebes und das Blatt wäre eh bald abgefallen. ;)

Gruß Christian
 
RE: Besser spät als nie - Badgers Pflanzsaison 2011 - Update (23.05.): Sonnenbrand :(

So schlimm isser nicht? Die Blätter sehen das aber anders! ;) Aber da die Chilis wirklich an ALLEN alten Blättern neue Triebe ansetzen, mache ich mir darum eh keinen Kopp... Nur Vorwürfe, weil ich die Kleinen so schlecht behandelt hab^^. Sind nu, bei eher schlechterem Wetter noch bei zwei anderen Pflanzen Sonnenbrandstellen hinzugekommen, verstehe das wer will ;)
Bekomme mehr und mehr Unterstützung bei der Pflege meiner Chilis, inzwischen haben sich schon 3 Spinnen niedergelassen und heute konnte ich auch eine von Ihnen bei der Arbeit erwischen: (In solchen Momenten wünsche ich mir ne Spiegelreflex und ein Makro... :( ) Aber man kann zumindest die Spinne und die Flügel einer geflügelten Blattlaus erkennen ;)

spinneo.jpg


Hier nochmal aus ner anderen Perspektive (ich mag das Bild an sich :) )

spinne008.jpg
 
RE: Besser spät als nie - Badgers Pflanzsaison 2011 - Update (23.05.): Sonnenbrand :(

Noch schnell ein gute-Nacht-Update... Zum Glück arbeite ich momentan so lange, sonst hätte ich nu wohl schon geschlafen... Laut wetterdienst haben wir aktuell 5,4°C, wat soll der Scheiss um diese Jahreszeit?... Und das enige Stunden vor dem normalerweise kältesten Zeitpunkt der Nacht... Demnach schlafen meine bisher 6 outdoorchilis heute bei mir im Schlafzimmer... Sicher ist sicher... Zum Glück habe ich noch keine erhängte Chili, da wärs schwer geworden mit der Unterbringung im Haus...
 
RE: Besser spät als nie - Badgers Pflanzsaison 2011 - Update (23.05.): Sonnenbrand :(

Ich wollte mal fragen, wie Dein Strohhalmbewässerungssystem funktioniert und was Du für Erfahrungen damit hast.

Nebenbei: Tolle Pflanzen hast Du :)


Grüße,
Joe
 
Zurück
Oben Unten