- Beiträge
- 22.752
Schade, noch keine Samen von der Daisy
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Insgesamt sieht es aber mit den ganzen Teebeuteln aus wie etwas abseits eines Autobahnrastplatzes ohne WC
Hier kannst du sie dann posten Volker.Ich glaube, da kann ich bei einer meiner Chinensen - der Clarkes Goat (Urlaubsmitbringsel von den Seychellen) mit noch kleineren Beeren dienen! Ernte vermutlich morgen, dann mehr dazu!
Gruß Volker
Ich hoffe mal das es nicht die letzten Beeren waren.Schade, noch keine Samen von der Daisy
Schon eine sehr unschöne Geschichte.
Viel Erfolg mit der Verhütung.
Bei den Fogón muss ich noch warten bis die erste Draussen-Beere reif wird. Dürfte noch etwas dauern.Hast du mal getestet ob die Fogón auch Geschmacklich anders ist im freien?Von der Fogón, BOC und Fatalii White musst du mir auf jedenfall Samen sichern . Hast du letztere jetzt mal probieren können? Die Peruvian Serlano finde ich sowohl mit Frischkäse als auch getrocknet sehr gut.
Die weilt inzwischen nicht mehr unter uns.Die Blattlaus auf Bild 1 hast du selbst schon entdeckt?
Da würde ich mich nicht von der Farbe blenden lassen.Es gibt ja soviele purple/black Sorten! wo ich die Fotos alle sehe,habe ich kaum noch Lust auf meine grünen.
Die Perzvian Serlano ist für meinen Geschmack etwas zu blumig und wird für die kommende Saison von meiner Liste gestrichen.
Da gibt es eben noch so viele andere interessante Sorten durch welche ich mich durchprobieren muss.Geschmäcker sind verschieden. Als Pulver würde ich sie an deiner stelle mal testen.