Bito`s Saison 2016

Bei meiner Aussaat vom 24.12. tut sich mehr als wenig.
Bis jetzt sind erst 5 Samen aufgegangen.:(
2x Rocoto Rote Riesen
1x Rocoto Gelbe Riesen
1x 7Pot Rot
1x Goldene Träne

Darum habe ich am 06.01. nochmals nachgeät:
4x Lanterna de Foc
4x Brown Egg
2x Pimenta da Neyde
4x Purple Ball
4x Habanero Peach
2x Habanero weiss
4x Nepalese Bell
4x Bishops Crown
3x Purple Tiger
4x Lemon Drop
4x Limon
5x Habanero Orange
4x Naga Jolokia
4x Jolokia Choco
4x 7Pot Brown
4x 7Pot rot
4x Jolokia rot
4x Trinidad Scorpion rot
4x Habanero rot
4x Goldene Träne
4x Thai Prik Jaew
4x Bird Eye
4x Naga Morich
4x Baum-Chili
Auch hier sind bis jetzt erst ein paar Keimlinge durch die Erde gekommen:
1x Brown Egg
1x Limon
1x 7Pot Rot
1x Goldene Träne

Am besten keimen bisher die Samen die ich am 10.01. eigentlich nur zum Test ausgesät habe (Furilla und Long Island).
Davon sind in 6 Tagen immerhin schon 3 Frurilla und eine Long Island von jeweil 6 Samen gekeimt.

Wird wohl so werden das ich noch eine komplette Ladung die dann rein als Tageslichtler gezorgen werden nachsäen muss.
Noch gebe ich nicht auf, aber so eine schlechte Keimrate hatte ich noch nie.

Die einzigen die mir momentan Freude machen sind die Rocotokeimlinge die bereits ihr erstes echtes Blattpaar bilden.






Die erste gekeimte 7Pot Rot


Die erste gekeimte Goldene Träne


Zum Schluss noch ein Bold von meinen Testkeimlingen

Hoffentlich gehts nicht so schleppend weiter, letzte Saison hatte ich um diese Zeit schon jede Menge an Chilikindern.
 
Nachlegen ist immer doof aber ich hoffe das es jetzt bei dir auch mal langsam voran geht, drücke dir auf jeden Fall die Daumen. :)
 
@4lp4
Danke, das hoffe ich auch aber reine Tageslichtler wollte ich sowieso auch wieder vorziehen nur ist es halt nervig wenn nichts weitergeht.
 
Nachdem es heuer etwas zögernd mit den Keimungen vorangeht möchte ich euch mal meinen derzeitigen Chilikindergarten vorstellen.
Schön langsam werden es mehr.:)
































Es werden bestimmt noch mehr kommen aber heuer werde ich von jeder Sorte nur eine bis max. zwei Pflanzen behalten.
Abnehmer gibt es ja zum Glück mehr als genug.;)
Paprika und nachgesäte Chilis sind auch bereits unter der Erde.
Tomaten werden Ende Februar beerdigt.
 
Dein Chilikindergarten kann sich sehen lassen!!
Da ist ja schon jetzt eine ordentliche Menge zusammen gekommen :woot:
Für die neu ausgesäten viel Erfolg :thumbup:
 
Nachdem jetzt ca. 3 Wochen seit meinem letzten Posting vergangen sind gibts mal wieder ein kleines Update.
Heute durften die bereits pikierten Babies das erste mal natürliches Licht im Freien schnuppern.
Bis auf ein paar Chilis die unter Kunstlicht standen sind alle anderen reine Tageslichtler.

Gruppenfoto

















































Ca. 100 Keimlinge bzw. Samen sind noch in den Gewächshäusern.
Mal schauen was noch alles kommt.
Die ersten werden dieses Wochenende bereits vergeben.
 
Der Wahnsinn wie es bei dir aussieht :woot:
Und ich dachte ich hätte mit meinen rund 60 Pflanzen heuer wieder übertrieben :P
Klasse!!
 
Der Wahnsinn wie es bei dir aussieht :woot:
Und ich dachte ich hätte mit meinen rund 60 Pflanzen heuer wieder übertrieben :p
Klasse!!

Am Schluss werde ich von jeder Sorte bis auf ein paar Ausnahmen aber jeweils nur eine Pflanze behalten.:)
Dann sollten esauch nur so zwischen 50 und 60 sein.;)
Die ca. 85 Pflanzen letztes Jahr waren einfach zuviel.
 
Da kommt aber eine ganz schöne Pflanzenarmee zusammen. Sehr schön. Kannst vollauf zufrieden sein, das sieht sehr gut aus.
 
Zurück
Oben Unten