BlackBerry's Saison 2016 - Bilder-Update

BlackBerry

Habanerolecker
Beiträge
521
Hallo!

Mit der Keimung der ersten Chilis starte auch ich in die neue Saison!
Ist jetzt ja schon eine Weile her, dass ich hier im Forum aktiv war, habe aber trotzdem das ganze laufend verfolgt.

Folgendes wird angebaut:

  • Jays Peach Gohst Scorpion
  • Fatalii Gelb
  • Habanero Pastel
  • Ancho Mulato
  • Guajillo
  • Aji Amarillo
  • Kashmiri Mirch

Zur Beleuchtung verwende ich 2x Osram T8 L 36W 865 G13 Lumilux
Gedüngt wird am Anfang mit BioBizz Fishmix

Und für später würde ich gerne de Hakaphos Blau verwenden, bin aber noch auf der Suche nach einem Shop der günstig nach Österreich versendet!
(Tipps sind wilkommen :))

Ich wünsche euch allen auf jeden Fall viel Erfolg und Spaß für dieses Jahr!

Lg
Stephan
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch dir wünsche ich Spaß und natürlich viel Erfolg für deine neue Saison!!
Übrigens coole Liste :cool:
 
Leckere Sorten hast du dir da ausgesucht! :thumbsup:

Was hast du denn für einen Wasserversorger, bzw. was liefert der dir für Wasser(werte)?
 
Danke, ich dachte mir heuer mal weniger Sorten dafür vielleicht von den milderen je 2 Pflanzen!

Was hast du denn für einen Wasserversorger, bzw. was liefert der dir für Wasser(werte)?

Puh, die Werte weiß ich leider nicht. Auf jeden Fall ist das Wasser ziemlich hart und deshalb gieße ich überwiegend mit Regenwasser ;)

Einige Thai Red Chilipflanzen habe ich heuer überwintert, mal sehen was aus denen wird!
Kann man Pflanzen, die bei ca 5-10° überwintern, sofort ins Warme stellen oder sollte man die Pflanzen vorher wieder langsam an die Wärme gewöhnen?
 
Puh, die Werte weiß ich leider nicht. Auf jeden Fall ist das Wasser ziemlich hart und deshalb gieße ich überwiegend mit Regenwasser ;)

Dann brauchst du aber anderen Dünger, als für dein Leitungswasser.
Welchen mit Kalzium!

Such mal mit deiner Postleitzahl uber google, wer dein Wasserversorger ist
und was du für Werte hast.
Gerade der Härtegrad ist sehr wichtig, um zu sagen, welcher Dünger für dich sinnvoll ist! ;)
 
Schöne kleine Liste hast du da aufgestellt!
Wünsche dir viel Erfolg :)

20°dh ist schon sehr viel! Da fällt der Haka Soft auf jeden Fall weg.
 
Guten Morgen
Alles Gute und gut Keim Stephan

Und für später würde ich gerne de Hakaphos Blau verwenden, bin aber noch auf der Suche nach einem Shop der günstig nach Österreich versendet!
(Tipps sind wilkommen :))

bei Hakaphosdünger haben wir Österreicher ein kleines Problem,
am günstigen kommt man davon wenn man ~10 kg bestellt.
Habe schon bei beiden Shops bestellt www.duengershop24.com & www.duengerexperte.de sind meine erste Wahl.
Im Vergleich zu den ganzen anderen Düngern die es gibt kommen wir ja noch sehr günstig durch die Saison,
darum stört mich das Porto nicht wirklich,
die Menge an Haka was ich bestelle reicht ja dann für mindestens 2 Jahre.
 
Ich werde mir für den Sommer auf jeden Fall den Hakaphos Soft Plus bestellen, da ich, sobald die Pflanzen im Glashaus sind, sowieso mit Regenwasser gieße.
Habe mir auch überlegt für die Wachstumsphase den Hakaphos Grün zu bestellen, da gieße ich noch mit hartem Leitungswasser. Bin mir aber nicht sicher ob der Hakaphos Grün nicht doch zuviel Stickstoff hat. Ich möchte verhindern, dass die Pflanzen zu schnell Wachsen.

Hat da jemand mit 2x36W und Hakaphos Grün Erfahrungen?

Lg
Stephan
 
Regenwasser aus dem Grund weil es weich ist und viele auf das Haka soft spezial schwören hier im Forum,
Ich habe sehr hartes Wasser nehme Haka grün für die kleinen Pflanzen kein Problem Anfangs mit 0.5 Promille,
habe Kunstlicht sind auch36W 12-14 Stunden darum wachsen die Pflanzen nicht sooooo schnell in die Höhe,
übertreiben tu es es mit dem Haka auch nicht wohlgemerkt.
Im Sommer bekommen meine Pflanzen Haka Blau und ab und an Soft spezial obwohl wir hartes Wasser haben
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles Gute für die Saison. Du hast eine schöne Liste und gute Ausrüstung.

Mit dem Düngen gibt es keine Eile. Erstmal brauchen die kleinen keinen und wenn du die umtopfst pikierst sind die mit Blumenerde meistens für einigen Wochen auch versorgt. Nimm dir also Zeit den richtigen Dünger fürs Wasser welches du meistens benutzen wirst zu finden. Ich verwende destill. Wasser erstmals, und nach dem 1. umtopfen Leitungswasser. Beim deinem Wasserversorger online gibt's meist eine mehr oder weniger aktuelle Wasseranalyse. Mehr über Dünger findest du hier.

Entschuldige wenn ich bekannte Info hier geschrieben habe:oops:. Gerade merke ich wie lange du hier dabei bist! Länger wie ich auf jedem Fall! :eek:
 
Entschuldige wenn ich bekannte Info hier geschrieben habe
Kein Problem, man lernt trotzdem nie aus ;)

Bei mir hat sich jetzt bei den Sorten noch etwas verändert

  • Jolokia Peach
  • Fatalii Gelb
  • Habanero Pastel
  • Ancho Mulato
  • Guajillo
  • Aji Amarillo
  • Jalapenos (bring das ~ leider nicht über das n :angelic: )
  • Pasilla bajio
  • Thai red
  • Numex Joe E Parker

Viva Mèxico!!! :whistling:


Einen Dünger habe ich mir jetzt auch endlich bestellt!
5 Kg Hakaphos blau
2 Kg Hakaphos rot

Sollte hoffentlich eine Zeit lang reichen :happy:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne kleine aber feine Liste. Wann gehts denn los?

Jalapenos (bring das ~ leider nicht über das n
Jalapeño geht so, zumindest bei meiner Tastatur (Micro....): Alt gedrückt halten, dann auf dem Zahlenblock die Ziffern 0 2 4 1 eingeben, dann die Alt-Taste wieder los lassen.
Oder: Alt und +1 6 4
 
Zurück
Oben Unten