Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Oh, danke für den Tip! Das mit den Brennnesseln muss ich mir mal merken!
Hab Larven bisher teuer bestellt, was wiederum das Problem birgt, dass sie relativ zeitgleich die Arbeit einstellen und sich verpuppen, anstatt brav Läuse zu naschen
Meine letzten Larven sind an Hunger / Unterversorgung eingegangen . Seitdem fühle ich mich ganz schlecht.
Die ausgewachsenen Käfer sind, hoffe ich, zumindest weiter gezogen.
Auf die Idee in den Brennnesseln nach Maikäferlarven zu suchen, bin ich allerdings auch noch nicht
Na dann werd ich morgen mal schauen, ob sich zwischen den Brennnesseln ein paar Marienkäferlebewesen versteckt halten, die Brennnesseln müssen eh gerodet werden. Momentan wende ich Knoblauchsud an,wirkt auch, Nützlinge wären mir allerdings viel lieber...
Ich habe ja gestern gedacht, ich seh nicht richtig.
An meinem blühenden Koriander in der Küche habe ich gestern kleine Krabbelviecher entdeckt. Beim näheren Betrachten konnte ich diese als Marienkäferlarven enttarnen. Da scheint sich doch tatsächlich vor 3-4 Wochen einer meiner Marienkäfer in die Küche verirrt und Eier abgelegt zu haben.
Oh mann, war ich stolz Ich habe dann tatsächlich mehrere Larven entdeckt, min. 5 Stück. Allerdings habe ich auch erst dann gemerkt, dass mein Koriander voller Läuse ist.....
Später habe ich im Wohnzimmer in meinem 2ten Koriander ebenfalls ein paar Larven entdeckt.
Das ist total irre, irgendwie war ich total happy zur Marienkäferpopulation beigetragen zu haben.
Nun trage ich schon wieder Sorge, dass bald das Futter ausgeht, da meine Chilis *klopf*klopf* nachwievor Lausfrei sind. Und das soll auch so bleiben.
Bei mir auf dem Balkon hat sich mittlerweile die Blattlaus-Invasion in eine Marienkäfer-Invasion gewandelt - überall Larven und Käfer in allen möglichen Altersstadien
Zudem haben sich offensichtlich auch noch andere Arten ausser meinen "Adalia" ausgebreitet
Komisch, an meinen Tomaten vergreift sich gar nichts, obwohl mehr als die Hälfte im GWH steht. Aber soviel ätherische Öle wie die absondern, ist das auch kein Wunder. Beim Gießen im GWH erlebt man den Wahnsinns-Duft..
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.