Brauche Rat!!!

Doch es reicht aus.

Denke nur an den Herbst und Winter. Ziel soll es sein, das ganze Jahr frische Chilis zu haben. Dachte da an so was:

http://www.mercateo.com/p/930-PH(2d)21035410/Energiesparlampe_Profi_33_Watt_E27_865_Tageslicht_Philips.html

Ich glaube, das die Lampe das Licht schon gut streut. Aber es sollte ja kein Problem sein einen größeren Reflektor zu besorgen. Kann leider nicht auf Röhren zurückgreifen, weil mir dann meine Freundin aufs Dach steigt.

Gruß
 
aber das Teil.

Brauch ich da noch einen Reflektor?

http://www.voelkner.de/products/5325/Energiesparlampe-MEGAMAN-ESL-REFLEKTOR-PAR-38-E27-23W-4000K.html?WT.mc_id=criteo&ref=2&products_model=S43946&WTmc_id=criteo
 
Die Megaman-ESL hat einen Reflektor.

Wie viele Chilipflanzen möchtest du denn im Winter weiter kultivieren?
 
Dann wird das mit ESL aber recht unpraktikabel. Je nach Größe der Pflanze müsstest du ja eine ESL pro Pflanze nehmen und brauchst ruckzug ca. 20W, 30W, vielleicht sogar noch deutlich mehr für jede.
 
Chili Nator schrieb:
Kann leider nicht auf Röhren zurückgreifen, weil mir dann meine Freundin aufs Dach steigt.

Warum das denn? Meinst du wegen dem Platzbedarf? Wenn du 5 - 10 Pflanzen überwintern lassen willst, wären LSR´s meiner Meinung nach die platzsparenste Lösung.
 
Hi,
ich habe mir das ganze noch mal übelegt und denke an ein Holzregal mit ca. 50 cm tiefe und max. 2m höhe. in die Böden werde ich LSR befestigen und das ganze mit alu folie o.ä. verkleiden.
Dache an 2 bis 3 LSR... welche sind da am gescheitesten?

gruß
 
In ein Regal mit 50cm Tiefe, 2m Höhe und 1m Breite bekommst du wahrscheinlich 4 ausgewachsene Pflanzen rein und das auch nur wenn sie mit Topf niedriger als ca. 80cm und nicht sehr breit geworden sind. Denn Platz für die Lampen und etwas Abstand zu den Pflanzen muss sein. Rechne mal mit einem eher höheren Regal, es sei denn du hast nur relativ niedrig gebliebene Pflanzen.

Zum Auskleiden und Reflektieren gibt es Schwarz-Weiß-Folie. Man kann auch Holz nehmen und es weiß lackieren.

Bei den LSR würde ich welche mit Lichtfarbe 840 oder 865 nehmen.
 
Ja so werde ich es machen. Weiss nur noch nicht, ob ich mir das Regal selbst baue oder kaufe.

Den Rest der Pflanzen werd ich bei Freunden oder auf der Fensterbank unterbringen. Denke 4 Chilis sollten erstmal reichen... Wann sollte ich spätestens damit anfangen? Zur Zeit sind ja noch einigermaßen milde Temperaturen...

gruß
 
hi,

habe mir jetzt ein Regal(180x90x60) organisiert und 4 LSR 18 Wall mit Reflektor. Dachte an 2 Etagen Das Regal wird mit schwarz weiss folie verkleidet und bekommt nach vorne ein Rollo mit Schwarz weiss folie.
Muss ich das ganze noch extra belüften?
Wie lange müssen die Jugs am Tag brennen?

habt ihr noch Anregungen?
 
Weiss nicht ob die 36 Watt pro Etage reichen, damit die auch reife Beeren bilden
aber ich glaube das reicht nur für die Anzucht.

Belüftung kommt drauf an, wie geschlossen die ganze Box ist.
Wenn du das Rollo jeden Tag zum bewundern und giessen der Pflanzen öffnest, brauchst du bestimmt keine extra Belüftung mehr.

Beleuchtungsdauer mindestens 12 - 14 Stunden, 16 kann aber auch nicht schaden.
 
Denke daran, dass die Pflanzen groß werden und die Röhren dann zwansläufig von einigen Blättern weiter weg sind oder diese garnicht anleuchten können. Wie mein Vorredner schon sagte, ob dass für reife Beeren reicht....
Möglicherweise werden die Pflanzen zwar ganzjährig blühen, die Blüten dann aber abwerfen, weil einfach zu wenig Licht ankommt.
Ein, zwei Stunden offenes Rollo sollte zum Lüften reichen aber da die Luftfeuchtigkeit und die Temperatur im Regal durch die Beleuchtung generell steigt, steigt auch das Schädlingsrisiko.
 
Ich habe ja 2 Etagen und werde die Röhren je an 2 Ketten aufhängen. Also kann ich sie schief hängen lassen bzw. von der Seite. Ich denke daran, noch eine dritte Röhre für jede Etage zu installieren. Und durch die Reflektor Folie verteilt sich das Licht auch noch ein wenig.
 
Zurück
Oben Unten