Buchtipps?

Olschi schrieb:
Gerade les ich Der Schwarm, bin aber noch ziemlich am Anfang und muss sagen dass sich dieser sehr schwer lesen lässt, passiert noch nicht allzu viel...
Die Dan Brown Bücher will ich auch noch lesen.
Der Schwarm- den fand ich auch gut, im Laufe des Buches sehr spannend.
Dan Brown lohnt sich auf jeden Fall!

Das Geheimnis von Xanth von Piers Anthony
Momo
Die unendliche Geschichte
diverse Stephen King-Bücher/Richard Bachmann (Cujo, Shining, Frühling, Sommer, Herbst und Tod uvm)
Wolfgang Hohlbein mit beinahe allen Fantasie Büchern
verschiedene Dean R.Koontz Bücher
Cupido und Morpheues von Jilliane Hoffmann
 
Von Hohlbein hab ich 13, Katzenwinter, Wyrm, Wolfsherz, Anubis, Das Druidentor und Hagen von Tronje gelesen.
Von King Tommyknockers, The Stand in der Urfassung, Es, Das Mädchen, Shining, Dolores, Das Bild, Duddits und Todesmarsch

weitere Autoren

Markus Heitz
R.A. Salvatore
Alan Dean Foster
Bernhard Hennen
Steve Perry(Aliens)

in meiner Jugend hab ich von Däniken und Perry Rhodan verschlungen.:whistling:
 
Shira schrieb:
Cupido und Morpheues von Jilliane Hoffmann

Die Bücher liebe ich!
Ansonsten sind noch zu empfehlen:
-Per Anhalter durch die Galaxie von Douglas Adams (ein super klassiker der SF-Literatur!)
-Chemie des Todes, Kalte Asche von Simon Beckett (wurde schon gesagt^^)
-Der Medicus (ein absolutes Muss)
-Clancy´s kann man auch mal lesen
-Taipan von Clavell
-Bruderdienst von Jaques Berndorf
-Toxic, Limit, 66095 & Panic von ??? (Habe ich grade vergessen und will nicht mehr aus dem Bett aufstehen... reiche ich bei interesse nach :D)

Nun die absolut besten Bücher:
von Barry Eisler die Tokio Killer Reihe!
Die Bücher sind super geschrieben und sehr spannend... Habe sogar in der letzten Reihe des Hörsaals gelesen, weil ich die Bücher nicht weglegen wollte... :D

Achja gibt viele gute... habe immer während meiner Bundeswehrzeit viel gelesen, bin daher ehr für aktuelle Literatur...
 
Fantasy:
George R.R. Martin - Das Lied von Eis und Feuer

Thriller:
Glenn Meade - Operation Schneewolf

Fantastisches Jugendbuch:
Eoin Colfer - Artemis Fowl

Historische Romane:
Alles von Rebecca Gablé

Action:
Charlie Huston - Der Prügelknabe
 
Ich kann auch nur Tripods von John Christopher empfehlen.
Es gibt jetzt auch ein viertes Buch. In dem geht es darum wie die Tripods auf die Erde kamen. Soll aber nicht so gut sein. Ich habe es nicht gelesen. Die Lesermeinungen lassen mich etwas zögern.
Aber die drei "Originalbücher" sind schon cool. Auch als Hörbuch zu empfehlen.

Klappentext erster Band:

Mit seiner einzigartigen Kulisse aus mittelalterlichen Lebenswelt, außerirdischer Zukunftstechnologie und den unheimlichen Ruinen unserer eigenen Zivilisation hat diese Geschichte vom Kampf um Selbstbestimmung und Freiheit schon Generationen von Lesern fasziniert.

Riesige metallene Dreibeiner beherrschen weite Gebiete der Erde. Sie implantieren den Menschen metallene Kappen und machen sie sich dadurch untertan. Der dreizehnjährige Will sieht nur eine Möglichkeit, um der drohenden "Weihe" zu entkommen: Er muss in die Weißen Berge fliehen, wo die letzten freien Menschen Zuflucht gefunden haben.

Wer sich für verschlüsselung und entschlüsselung interessiert sollte mal, von Simon Singh, Codes, Die Kunst der Verschlüsselung. lesen.
 
Mitro schrieb:
Ich kann auch nur Tripods von John Christopher empfehlen.
Es gibt jetzt auch ein viertes Buch. In dem geht es darum wie die Tripods auf die Erde kamen. Soll aber nicht so gut sein. Ich habe es nicht gelesen. Die Lesermeinungen lassen mich etwas zögern.

Die Original-Trilogie ist perfekt, aber das vierte Buch....bei allem Respekt....ist ein K(r)ampf hoch 10. Ohne angeben zu wollen, aber da fallen mir mindestens 10 bessere Plots ein als den Quark, den Christopher da zu Blatt gebracht hat :cool:
Naja, wenigstens die TV-Serie hat mich nicht im Stich gelassen. Die war damals genial, und sie ists heute noch. Auch wenn die Schauspielerei grottig ist :w00t:
 
Ich kann folgende Bücher empfehlen die ich in der letzten Zeit gelesen habe:

Die Macht der Gene, von Markus Hengstschläger, ist sehr interessant und mit Witz geschrieben und handelt, wie der Titel bereits sagt, was Gene bewirken können. Habe ich bereits vor zwei Jahren schon mal gelesen.

Kann das alles Zufall sein?, von Heinz Oberhummer, beschreibt das Universum und seine unglaublichen Möglichkeiten. Superinteressant geschrieben und auch für nicht - Hochschulprofessoren geeignet.

Ich weiss, was Du denkst, von Thorsten Havener, handelt über das Geheimnis des "Gedankenlesens", beschreibt Körpersprache und die Nutzung für den Leser.

Aus Teufels Topf, von Hans Ulrich Grimm, beschreibt die Zustände unter denen Fertiggerichte hergestellt und in vielen Gasthäusern gekocht werden und der Auswirkung der Industriekost.

Der Herr der Ringe, von R. R. Tolkien, kennen wir ja alle.... :)
 
Hallo??? 22 Posts und niemand nennt Ken Follett??? Ihr Banausen! Die Säulen der Erde, Die Nadel, Die Pfeiler der Macht, Der 3. Zwilling... lesen!!! Auf geht´s!!!

Noch ein unbekannter Klassiker: Ein Apfel ist an allem Schuld von Ephraim Kishon eine der besten Satiren die es IMHO gibt. Geht über die 10 Gebote...

Hier der Text vom Einband:

Zeugenaussage des Apfelwurms an der Polizeistation Himmelspforte im Jahre 3013 v.Chr.

"Ich plädiere auf Freispruch für den Apfel, der nach offizieller Anklage an der größten Katastrophe der Menschheit für schuldig befunden wurde. In meiner Funktion als umweltfreundlicher Wurm residierte ich zur fraglichen Zeit in besagter Frucht. Ich versichere an Eides Statt, daß es sich zweifellos um einen Apfel wie jeder andere aus gängigem biologisch-dynamischen Anbau handelte. Nach meiner Einschätzung diente die Frucht der höchsten Stelle lediglich als Alibi, um die beiden herumlungernden Nudisten aus dem Garten Eden legal ausweisen zu können. Festzuhalten bleibt, daß hingegen meine Aufenthaltsbewilligung für das Paradies verlängert wurde, obwohl auch ich von der Frucht der Erkenntnis gekostet hatte."

Wer beim lesen jetzt gelacht, oder zumindest geschmunzelt hat, sollte dieses Buch auf jeden Fall lesen - sofern er nicht Extrem katholisch ist.
Für mich einfach klasse, habe allerdings auch die Meinung:

"Ich habe nichts gegen Gott! Aber seine Fanclubs gehen mir auf den Sack!"

Ach und noch eins... Heinrich Hemme - Die Relativitätstheorie... sehr anschaulich auch wenn man nicht gerade Quantenphysik studiert. Fazit E=m (Energie = Masse) stimmt rein mathematisch wirklich! - Poa hab ich viel Energie :wink:
 
Wer denkt schon an alle Autoren beim schreiben dieses Posts. Muss aber sagen das ich von Follett bisher nur "Der 3.te Zwilling" gelesen hab.
 
ScharferALex schrieb:
Wer denkt schon an alle Autoren beim schreiben dieses Posts. Muss aber sagen das ich von Follett bisher nur "Der 3.te Zwilling" gelesen hab.

Is klar, hab mich nur gewundert, weil der doch einige bekannte Bücher verfasst hat...
Der 3. Zwilling is finde ich eines der nicht ganz so tollen (persönliche Meinung) die Säulen der Erde wird glaub ich grad verfilmt... bin schon gespannt, das Buch ist der Hammer!!! Hat allerdings auch so knapp über 1200 Seiten :blink: habs glaub ich 3x gelesen :whistling:
 
1200 Seiten? Geil, ich steh auf solche dicken Schwarten. Die Festung von Buchheim hat knapp 1500.
Oder Meister des siebten Siegel von Soyener/Mondfeld 1100.
 
Säulen der Erde soll mitte 2010 auf sat 1 als dreiteiler kommen insgesamt 8 Stunden lang. Hab das Buch selber noch net gelesen werd ich aber vorher noch mal machen. Ist das wirklich gut hat das noch jemand gelesen?
 
Also mit fallen da noch hunderte gute Bücher ein. Ich hab da einen quer bunt gemischten Geschmack.
ZB alles von Charles Bukowski, die schwarze Turm Reihe von King, Krabatt, Die Wolke, Dr. Faustus, viele TC. Boyle Bücher, Per anhalter durch die Galaxis.......
 
Ja ja, der Galaktische Donnergurgler, ein Gefühl wie wenn dir mit einem in Zitronenscheiben gehüllten Goldbarren - das Gehirn aus dem Schädel gedroschen wird :LOL: :LOL: :LOL: oder so ähnlich... sollt ich glaub ich mal wieder lesen!!!
 
Zurück
Oben Unten