calium's Rocoto Saison 2017 - Neue Töpfe für 2018

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 7366
  • Erstellt am Erstellt am
Hans, die kamen roh hinzu, genauen Ablauf weiss ich leider nicht mehr, schau mal bei Youtube nach "Rocoto Crema" Rezepten aus Peru
 
Hans, die kamen roh hinzu, genauen Ablauf weiss ich leider nicht mehr, schau mal bei Youtube nach "Rocoto Crema" Rezepten aus Peru
Ja ok, Danke!
Habe dort schon gelesen und in manchen Rezepten wird es mit rohen Rocotos und manchen mit gekochten/aus der Dose gemacht...
Manche nehmen fertige Paste usw. Wollte mal wissen wie du es gemacht hast. :happy:
 
ich könnte mir vorstellen das es wenn alles angebratenen ist besser schmeckt, zumindest beim Knoblauch
 
Game Over, heute habe ich die letzten RBB Früchte gepflückt (+ ein paar Lunchbox Reds) und in warme Stube gebracht. Die meisten sollten noch nachreifen bevor es ins Eisfach geht

30877232ex.jpeg
 
4 Rocoto Big Brown und 5-6 Brown Jalapno gehen ins Rennen, dazu wieder die Lunchbox Reds von meiner Frau und das sollte es gewesen sein, bzw an einem seperaten Platz kommt vielleicht noch eine Arequipa Red Rocoto. Das sollte aber reichen, ich habe jetzt noch von 2016 einen prallgefüllten Gefrierbeutel mit Lemondrops und jeweils einen 0,2 Liter Behälter mit Limon- und einen mit Big Black Mama Pulver, von diesem Jahr mal ganz zu schweigen. Aufgrund dessen kann ich 2018 die Pflanzenanzahl nochmal reduzieren :thumbsup:
 
Da habe ich keine Probleme mit, die Jahre mit 40+ Pflanzen sind bei mir vorbei weil es mir dann zu stressig wird mich um alle zu kümmern. Ich empfinde da im Gegensatz zu anderen Usern wenig Entspannung bei. So kam ich ja auch zu Rocotos, da mich selbst das Ernten und Putzen der kleinen Früchte tierisch genervt hat... Limon ist immernoch meine liebste Sorte aber mir zu zeitaufwenig, bei Rocotos hat man in kurzer Zeit viel leckere Masse... Und selbst hier sammel ich schon die größten Sorten im Kühlschrank um den Aufwand nochmal zu verringern ;)
 
Hurra, manchmal muss man Glück haben, heute mit meiner Frau einen Transporter bei Obi geliehen und 4 riesige Lechuza Töpfe samt Pflanzen für kleinstes Geld über Kleinanzeigen abgeholt. 2x 50 und 2x 40 Liter. Der Besitzer war verstorben und die Nichte kannte wohl die Marke nicht und wollte alles schnellstmöglich loswerden, denn jeder Topf kostet eigentlich 79€... Dazu gab es gratis auch noch den passenden großen Lechuza Blumenkasten :thumbsup: Meine Frau nimmt die Pflanzen für den Garten und ich bekomm die Töpfe für die kommenden Rocotos. Das reicht vollkommen aus und gießen wird ab nun auch viel einfacher für mich... Ich liebe Optimierungen. Nun muss ich mir nur noch 16 vernünftige Tonkastäbe besorgen und dann bin ich bereit für 2018

30909686rs.jpeg
 
Zurück
Oben Unten